|
Vorheriges Thema anzeigen: Oberfadenspannung und Batikstoff Nächstes Thema anzeigen: Blöcke angleichen...??? |
Autor |
Nachricht |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 20.12.2006, 08:51 Titel: Windelvlies?? |
|
|
Hallo!
Nachdem ich bei einigen gelesen habe dass man statt dem Papier (lästig beim entfernen ) auch Windelvlies nehmen kann bin ich natürlich los und hab welches besorgt. NUR........ ist das jetzt das richtige*grübel*??
Moltex special Windeleinlagen. Wollte ja bei Schlecker nicht fragen ob ich das zum Nähen nehmen kann !!!
Danke für eine Antwort
Uschi
PS: Bin so froh dass ich hier jemandem zum Fragen und austauschen habe!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.12.2006, 08:51 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
sternflocke

Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1710 Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen
|
Verfasst am: 20.12.2006, 08:55 Titel: |
|
|
Hallo Uschi, ja, das ist richtig, ich nehme nie Papier, nur die Windeleinlagen, sieht aus wie dünnes Vlies, stimmts? Ich finde es viel einfacher wie Papier und die Nähnadeln werden nicht stumpf dabei. _________________ Liebe Grüße
Hertha
----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Gladiator

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 99
|
Verfasst am: 20.12.2006, 12:07 Titel: |
|
|
Hallo Uschi, na da hast du ja Glück gehabt, denn normalerweise will Schlecker das Moltex aus dem Sortiment nehmen, es werden nur noch Restbestände verkauft.
Das Moltex lass ich gewöhnlich auch drin, allerdings nur für Projekte , wo ich nicht handquilten will. |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 20.12.2006, 12:13 Titel: |
|
|
Warum? Macht das beim Handquilten Probleme? Ich würde es gerne für eine Decke nehmen und weis noch nicht wie ich die dann quilten werde. |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 20.12.2006, 12:33 Titel: |
|
|
Ist mit der Hand schlecht durch zu stechen. Flutscht halt nicht so.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 20.12.2006, 14:20 Titel: |
|
|
Muss man mit der Hand aufzeichnen. Drucker wird wohl nicht funktionieren, dann dafür ist es zu dünn.
Aber lieber aufzeichnen als nachher das gefuzzel mit dem raustrennen! |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 20.12.2006, 14:20 Titel: |
|
|
Nach der Vorlage zeichnest die drauf, genau wie sonst auf Papier.
Also meist durchpausen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Heike

Anmeldungsdatum: 16.10.2006 Beiträge: 1607 Wohnort: Neustadt
|
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 20.12.2006, 14:23 Titel: |
|
|
Wird schwierig sein, weil es das wahrscheinlich rein nudelt.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.12.2006, 14:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|