|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Krauseminzwasser zum Bügeln Nächstes Thema anzeigen: Windelvlies?? |
Autor |
Nachricht |
Rubyblume

Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge: 679 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 20.02.2011, 18:28 Titel: Oberfadenspannung und Batikstoff |
|
|
Ihr Lieben,
habe gerade versucht, einen Glasuntersetzer aus Barikstoffen und Dreiecken zu nähen (Seitenlänge 6,5 cm). Dabei hatte ich arge Probleme mit dem Faden: Er nähte entweder gar nicht, oder ging wieder auf...
Habe dann die Fandenspannung heruntergesetzt, aber glücklich bin ich nicht, da man nun öfter den Faden beim Endprodukt sieht .
Wisst Ihr Rat?
Viele Grüße aus Kiel,
Alexandra _________________ Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst
Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.02.2011, 18:28 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nähhexe

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1726 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.02.2011, 19:44 Titel: |
|
|
Huhuchen,
eigentlich dürfte die Fadenspannung nichts mit den Batikstoffen zu tun haben. Ich nähe die Batikstoffe genauso wie andere Baumwollstoffe und da ändere ich an der Fadenspannung nichts.
Vielleicht liegt es am Vlies oder am Garn. Hast Du das gleiche Garn als Ober- und Unterfaden? Dies wären eher die Fehlerunsachen. Auch eine Grundreinigung der Maschine bietet sich evtl. an. Schau mal, ob sich unter der Stichplatte viele Flüsschen angesammtelt haben. _________________ Liebe Grüße
Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe
Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de |
|
Nach oben
|
|
 |
Rubyblume

Anmeldungsdatum: 11.12.2009 Beiträge: 679 Wohnort: Kiel
|
Verfasst am: 20.02.2011, 19:47 Titel: |
|
|
Huhu zurück,
habe tatsächlich dann den Faden gewechselt, gutes Garn, dann ging es besser. Vielleicht lag es auch an den kleinen Dreicken (nähe aber mit Mäuschen)? Als ich dann mehrere Lagen bzw. 2 Reihen hatte, war es kein Problem mehr!
Saubermachen ist sicher auch mal ne Idee...
Vielen Dank,
Alexandra _________________ Lass los und lass Gott machen,
alles andere fügt sich von selbst
Ich versuch's auch mal:
Rubyblume werkelt
 |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|