Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Windelvlies??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Oberfadenspannung und Batikstoff
Nächstes Thema anzeigen: Blöcke angleichen...???  
Autor Nachricht
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 14:28    Titel:

Ich möchte ausserdem mal bei uns im Copyshop fragen ob die irgendein dünneres Papier haben auf das man kopieren kann. Vielleicht gibts ja so was. Bin nämlich eigentlich auch kein Freund von Handzeichnen (dagegen).
Aber einen Versuch ist es mir schon wert!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 14:28    Titel: Werbung



Nach oben
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 16:46    Titel:

Windelvließ????
Kann mal jemand ein Foto davon einstellen, ich habe gerade nur meterdicke Pampers im Kopf und damit zu patschen stell ich mir reichlich schwierig vor Very Happy
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
NähTanTe ;-)



Anmeldungsdatum: 15.10.2006
Beiträge: 3308
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 17:51    Titel:

Hallo Daniela,

Guck mal hier, so sieht das aus. Keine Pampers.


_________________
Grüße

Corinna winke

Höre nie auf anzufangen, fange nie an aufzuhören
Marcus Tullius Cicero
Nach oben
Lady of the Lake



Anmeldungsdatum: 30.09.2006
Beiträge: 132
Wohnort: Westwärts

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 18:37    Titel: Windelvlies

Ichbenutze das Windelvlies ebenfalls für Paper piecing. Entweder zeichne ich das Muster auf oder drucke es mit einem alten Drucker auf. Das Vlies ist etwaslänger als ein DIN A 4 Blatt. Ich knicke es ca. 2cm um die Kante des Blattes und dann zieht der Drucker ohne Probleme ein. Für eine Kursteilnehmerinn hab ich so die schiefen Häuser von Sulky übertragen.
Auch alle Rauten für Weihnachtsdecken etc. lassen sich sehr gut malen.
Die Nähnadel leidet nicht so unter dem dünnen Vlies und man kann es gut wieder rausreißen. Wer es noch in Schlecker Märkten bekommen kann und interessiert ist, sollte zuschlagen.
_________________
Viele Grüße
Uschi
www.patchwork-und-arts.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 20.12.2006, 18:42    Titel:

Ich habe einen Epson Stylus C 62 und der druckt das ohne Probleme.
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 00:20    Titel:

Ich bin begeistert. Da ich mir sowieso einen neuen Drucken kaufen muss nehm ich einfach das Vlies mit zum ausprobieren (bin dann nur auf das Gesicht von dem Verkäufer gespannt Cool ). Meine Schachtel sieht wie die abgebildete aus und da ich jetzt weis dass es das nicht mehr nachgibt werd ich morgen gleich schauen ob mein Schlecker noch welches hat und es aufkaufen.

Lieben Dank an alle für die Hilfe!
Nach oben
sternflocke



Anmeldungsdatum: 01.09.2006
Beiträge: 1710
Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen

BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 07:55    Titel:

Hallo Uschi, ich muß Dir leider sagen, daß die neuen Drucker alle viel zu schnell einziehen und nur wegen dem Windelvlies würde ich mir keinen älteren Drucker zulegen. Wir haben noch einen Laserdrucker, den wir geschäftlich nutzen und nehmen den Epson nur noch für solche Hobbysachen.
_________________
Liebe Grüße
Hertha


----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Hechicera



Anmeldungsdatum: 15.08.2006
Beiträge: 7506
Wohnort: Nähe Heidelberg

BeitragVerfasst am: 21.12.2006, 18:47    Titel:

Hat nicht mal jemand gesagt, das man das vlies mit sprühzeitkleber auf papier bringen kann und der drucker das dann problemlos nimmt? hmmm
_________________
Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!

@-->-->----


Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
Nach oben
fellmonster



Anmeldungsdatum: 18.09.2006
Beiträge: 18
Wohnort: Mühlheim am Main

BeitragVerfasst am: 23.12.2006, 15:27    Titel:

Ich nutze schon seit einiger Zeit das Windelvlies und klebe es ganz leicht (nur an den Ecken) mit Prit auf ein Blatt Papier. Das überstehende Vlies schneide ich ab. Dann durch den Drucker (aber nicht im LASERSTRAHL !!). Immer schön aufpassen, dass es gut eingezogen wird. Gab aber bisher noch nie Probleme.
_________________
Petra
Nach oben
Einhorn



Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Beiträge: 298
Wohnort: Großostheim

BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 13:10    Titel: Windelvlies

huhuuu
man kann das Windelvlies auf ein DIN A4 Blatt zurechtschneiden,
mit Tesafilm am Rand kleben und dann ab in den Drucker...
patchigen Gruss
_________________
*Willkommen in meinem Blog *Patchwork * 12 Pfotenwelt *
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.12.2006, 13:10    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Seite 2 von 7

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de