Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Windelvlies??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Oberfadenspannung und Batikstoff
Nächstes Thema anzeigen: Blöcke angleichen...???  
Autor Nachricht
remagnul



Anmeldungsdatum: 09.08.2007
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: 24.02.2011, 20:19    Titel: Windelflees

haloo,
ich lese gerade,dass man das flees auf Freezer Papier bügeln und dann durch den Drucker jagen kann.Kann mir nun vielleicht jemand sagen was Frjavascript:emoticon('Wink')eezer Papier ist und wo man das bekommt Embarassed Idea
lieben Gruß
remagnul
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 24.02.2011, 20:19    Titel: Werbung



Nach oben
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 26.02.2011, 14:44    Titel:

Hallo,
vor ein paar Jahren kursierte schon mal das Gerücht, dass das Windelvlies aus dem Programm genommen werden soll. Mit einem leichten Grinsen lese ich nun, dass es das immer noch gibt.
Smile
Schönes Wochenende!
Nelli
Nach oben
Sonnenblume



Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Beiträge: 2672

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 12:40    Titel:

Hallo, das Gerücht scheint zu stimmen. Bei uns führt Schlecker schon seit letztem Jahr keine Windelvlies mehr. Wenn ich es jetzt noch mal wo sehe, deck ich mich ein Cool . Liebe Grüße aus dem grauverhangenen Hessen sendet Sonnenblume
_________________
Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich!
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 13:41    Titel:

Hallo Ihr Lieben!

Ihr müßt kein Windelvlies kaufen - mit einem einfachen reißfähigen Stickvlies ist das genauso gut machbar....und günstiger Wink

Herzliche Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Anny



Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 190
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 18:08    Titel:

curlysue hat Folgendes geschrieben:

Ihr müßt kein Windelvlies kaufen - mit einem einfachen reißfähigen Stickvlies ist das genauso gut machbar....und günstiger Wink


Hallo curly,

was genau ist denn Stickvlies und wie muss ich mir den vorstellen?

Sorry, aber mit Sticken hab ich es nicht so. Embarassed

Liebe Grüße
Anny
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 18:53    Titel:

Anny,

Stickvlies (stitch´n tear) ist Vlies, das man zum Maschinensticken nimmt, daher hab ich das immer zu Hause....eigentlich ist es ein dünnes Vlies, das aber griffiger ist als F220 zum Beispiel...dadurch kann man es gut beschriften! Damit kann man gut Paperpiecing machen - sollte aber keines sein, das selbst klebt, dann ist es für diesen Zweck nicht brauchbar! (das wäre das Fus´n Tear)

Ach nu kommt mir gerade in den Kopf, ihr wollt damit applizieren oder....dafür nehme ich das F220, das ist optimal zum verstürzen .....F220 ist eine Bügeleinlage, das einseitig klebt

hoffe ich habe nun nicht mehr Verwirrung gestiftet, sonst einfach nochmal nachfragen Wink

herzliche Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Anny



Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 190
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 19:10    Titel:

curlysue hat Folgendes geschrieben:
Anny,

Stickvlies (stitch´n tear) ist Vlies, das man zum Maschinensticken nimmt, daher hab ich das immer zu Hause....eigentlich ist es ein dünnes Vlies, das aber griffiger ist als F220 zum Beispiel...dadurch kann man es gut beschriften! Damit kann man gut Paperpiecing machen - sollte aber keines sein, das selbst klebt, dann ist es für diesen Zweck nicht brauchbar! (das wäre das Fus´n Tear)

Ach nu kommt mir gerade in den Kopf, ihr wollt damit applizieren oder....dafür nehme ich das F220, das ist optimal zum verstürzen .....F220 ist eine Bügeleinlage, das einseitig klebt

hoffe ich habe nun nicht mehr Verwirrung gestiftet, sonst einfach nochmal nachfragen Wink


Hallo Curly,

du bist immer so flott mit deinen Antworten. Vielen Dank. Smile

Ich lese in diesem Beitrag nur so mit. Aktuell habe ich so zu sagen meine Augen im "Was kann ich alles von euch lernen"-Modus. Laughing Dabei fiel mir bei deinem Beitrag halt diese Frage ein. Will ja lernen....... Laughing

Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, ging es hier am Anfang um die PP-Technik, was man statt Papier sonst noch so benutzen könnte und dann vor allem, wie bekomme ich die Nählinien am Elegantesten auf z.B. Vlies, damit man zum Schluss nicht die Fummelei mit dem Papierwegmachen hat.

Sollte somit keine zu große Verwirrung folgen. Bei mir jedenfalls nicht. Wink

Zum Applizieren, habe ich vor XXL-Jahren auch schon mal probiert, hatte ich einen ganz dünnen Klebevlies zum Aufbügeln. Welche Bezeichnung der hatte, weiß ich nicht mehr. Kann mich nur erinnern, dass das supergut funktioniert hatte. Aber erst, nachdem ich gelernt hatte, ihn richtig rum auf den Stoff zu legen. muhahaha Man, was sah mein Bügeleisen aus............

In Erinnerung lachende Grüße
Anny
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 19:22    Titel:

.... da stimme ich in dein Lachen mit ein.....ohhhh das kenn ich auch...und somit sieht auch der Bügelbezug dann nicht gar so toll aus.... muhahaha

du meinst Vliesofix.... das ist dieses doppelseitige Klebevlies mit dem Papier auf der einen Seite

aber was ich meinte mit F220 ist, daß man sich die zu applizierende Form auf das Vlies aufzeichnet (funktioniert mit Kreisen so genialistisch!) dann auf die rechte Stoffseite legen und mit der Maschine auf der Linie nähen, ausschneiden die Rundung einknipsen und das Vlies mittig einschneiden und wenden.....somit bekommst du eine schöne Rundung und kannst es handapplizieren Wink

freut mich, daß ich dir weiterhelfen kann Very Happy Very Happy Very Happy

liebe Grüße
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Anny



Anmeldungsdatum: 16.08.2010
Beiträge: 190
Wohnort: OWL

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 20:55    Titel:

curlysue hat Folgendes geschrieben:

du meinst Vliesofix.... das ist dieses doppelseitige Klebevlies mit dem Papier auf der einen Seite

Treffer, so etwas war es. Smile

Zitat:
aber was ich meinte mit F220 ist, daß............

Ah, dass mit dem Aufzeichnen, Rundnähen, Einknipsen ect. habe ich verstanden. Allerdings versuche ich mich besser erst mal mit den "geraden" Nähten....also die, die gerade sein sollen. Laughing

Aber deinen Tipp werde ich mir merken, obwohl mich im Augenblick noch diese ganzen "F`s+Nrn." doch extrem verwirren. Diesbezüglich muss ich mich noch intensivst belesen. Bin ich aber noch nicht dazu gekommen. Drängt aber aktuell auch noch nicht so wirklich. (Ich sage nur "Flic-Flac" Wink , wächst und gedeiht im Kopf, die Umsetzung erfolgt stetig aber etwas langsamer.)

Sodele, denn dann erst einmal einen schönen Sonntagabend noch....ich muss mich nun erst einmal etwas zurück ziehen.
LG Anny
Nach oben
curlysue



Anmeldungsdatum: 22.06.2009
Beiträge: 5568
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 21:07    Titel:

denk dir nichts mit diesen F´s und S und H...... hatte ich auch so meine Probleme, allerdings kommt das mit der Zeit *ggg* - ich nähe auch noch Klamotten, von daher kenn ich das F220.... und mit der Zeit sammelt sich halt allerhand so an..... und man stolpert über das eine und andere....

schönen Abend auch dir! alles Liebe
curly
_________________
curlysue

Es sind die Begegnungen mit Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
- Guy de Maupassant -
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.02.2011, 21:07    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Seite 6 von 7

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de