|
Vorheriges Thema anzeigen: Oberfadenspannung und Batikstoff Nächstes Thema anzeigen: Blöcke angleichen...??? |
Autor |
Nachricht |
Hechicera

Anmeldungsdatum: 15.08.2006 Beiträge: 7506 Wohnort: Nähe Heidelberg
|
Verfasst am: 29.12.2007, 09:46 Titel: |
|
|
Ich nehme für PP ganz normales druckerpapier.
Nähen mit ganz kleinen stichen ( 1 oder 1,5 ), dann lässt sich das papier später wunderbar entfernen.
Für ganz kniffelige sachen kannst du auch 60 gr. papier nehmen, das nimmt der drucker noch und lässt sich am ende noch leichter entfernen.  _________________ Stress entsteht, wenn das Gehirn dem Körper verbietet,
jemandem in den Arsch zu treten, der es eigentlich verdient hat!!
@-->-->----
Silver Jane: 40-25-0-1431 Mein Baby Jane
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.12.2007, 09:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Broccoli

Anmeldungsdatum: 27.12.2007 Beiträge: 55 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 29.12.2007, 14:24 Titel: |
|
|
@Sissi: Ich wohne gar nicht weit weg von Ziegelbrücke, werde mal einen Ausflug machen und mir dieses Vlies anschauen!
Ich habe es jetzt mal mit den Molton Windeltüchern versucht, es ging gut mit dem Drucker nur musste ich die Papierart auf "Folie" umstellen, weil es sonst das Papier "zackig" einzog und fast jedesmal zerknüllte. Auf der Einstellung "Folie" zieht es das Vlies schön langsam ein.
Noch etwas dazu: Wenn ihr Vlies oder sowas verwendet, entfernt ihr es nach dem Nähe nicht? Ich frage mich nämlich, wenn das Teil mal gewaschen wird (auch Handwäsche), dann würde sich die Druckertinte doch auflösen und auf dem Stoff Flecken hinterlassen?!
Ich möchte mir den Quilt "uneven star" machen, wenn ihr wollt, könnt ihr ja mal auf folgende Seite gehen: http://www.quilterscache.com/QuiltBlocksGalore40.html
Noch was ganz anderes:
@Sissi: Wie machst du das mit dem "hier", wo dann die entsprechende Internetseite aufgerufen wird?
Grüessli an alle! _________________ Eine Katze ist ein Löwe in einem Dschungel kleiner Büsche (ind. Sprichwort) |
|
Nach oben
|
|
 |
SarahLyn
Anmeldungsdatum: 07.11.2009 Beiträge: 281
|
|
Nach oben
|
|
 |
Zwirbel
Anmeldungsdatum: 25.11.2007 Beiträge: 62 Wohnort: Kloten
|
Verfasst am: 16.06.2010, 21:37 Titel: |
|
|
Broccoli hat Folgendes geschrieben: |
@Sissi: Ich wohne gar nicht weit weg von Ziegelbrücke, werde mal einen Ausflug machen und mir dieses Vlies anschauen!
Ich habe es jetzt mal mit den Molton Windeltüchern versucht, es ging gut mit dem Drucker nur musste ich die Papierart auf "Folie" umstellen, weil es sonst das Papier "zackig" einzog und fast jedesmal zerknüllte. Auf der Einstellung "Folie" zieht es das Vlies schön langsam ein.
Noch etwas dazu: Wenn ihr Vlies oder sowas verwendet, entfernt ihr es nach dem Nähe nicht? Ich frage mich nämlich, wenn das Teil mal gewaschen wird (auch Handwäsche), dann würde sich die Druckertinte doch auflösen und auf dem Stoff Flecken hinterlassen?!
...........
Grüessli an alle! |
Hallo Broccoli
Hast Du einen Migros in der Nähe? Dort gibt es Windeleinlagen. Die nehme ich immer. Zum Drucken brauchst Du einen Drucker, bei dem das Papier auf direkten Weg (also nicht über den Umweg über verschiedene Rollen wie beim Laserdrucker) gedruckt wird. Also auf einer Seite rein und gerade auf der anderen Seite wieder raus. Das geht ohne verkrugeln. Damit ich nicht so viel Tinte auf dem Vlies habe stelle ich auf "Graustufe". Dann sind die Konturen nicht so schwarz und die Gefahr, dass Du die Tinte dan auf dem Stoff siehst nicht so gross. Viel Glück
Zwirbel _________________ Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 17.06.2010, 09:16 Titel: |
|
|
Nimmt man das nur für PP oder z.B. auch zum Lieseln? _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Zwirbel
Anmeldungsdatum: 25.11.2007 Beiträge: 62 Wohnort: Kloten
|
Verfasst am: 17.06.2010, 11:05 Titel: |
|
|
Hallo Rici
ich nehme das nur für PP.
Zum Lisseln ist es zu dünn und m.M. nach nicht zu gebrauchen. Zum Liseln habe ich immer Halbkarton (120 - 180 gr) genommen; letztens aber richtige Folie im Patchworkladen gekauft und selbst zugeschnitten. Vorteil: ist flexibel und hält aber viel länger. Gibt es bei uns als DIN A4 Blätter. Kannst natürlich auch andere, dickere Folie nehmen. Hab auch schon gehört, dass einige Sichtmäppchen nehmen. Dies wäre mir dann aber zu flexibel.
Gruss
Zwirbel _________________ Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 17.06.2010, 11:07 Titel: |
|
|
Also hab bisher ganz normales Papier genommen *g* _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
Zwirbel
Anmeldungsdatum: 25.11.2007 Beiträge: 62 Wohnort: Kloten
|
Verfasst am: 17.06.2010, 11:20 Titel: |
|
|
Wenn Du damit klar kommst ist das doch ok.
Zwirbel _________________ Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 17.06.2010, 11:21 Titel: |
|
|
Ja aber weil jemand meinte, dass dann die Nadel stumpf wird? _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
SabineP
Anmeldungsdatum: 19.06.2010 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 21.06.2010, 22:24 Titel: |
|
|
Gute Hinweise hier im Thread! War mit noch garnicht bekannt, wie man vorgehen kann.
Ich glaube ich habe das vorher etwas zu kompliziert gemacht.
Aber wenn es um Kreativität geht ist eben eine ... genau das passende.
Aber ne gute Webagentur ist immer hilfreich.
Zuletzt bearbeitet von SabineP am 01.12.2011, 01:04, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 21.06.2010, 22:24 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|