Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Windelvlies??

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Oberfadenspannung und Batikstoff
Nächstes Thema anzeigen: Blöcke angleichen...???  
Autor Nachricht
gitti



Anmeldungsdatum: 10.11.2006
Beiträge: 35
Wohnort: Schönheide

BeitragVerfasst am: 26.12.2006, 16:58    Titel: Windelvlies

Hallo, Rolling Eyes
ich nehme das Windelvlies seit längerer Zeit und zeichne immer mit Hand auf (für Log Cabin). Ich bin so froh, zu hören, dass man das Vlies sogar in den Drucker einlegen kann. Es ist einfach gigantisch - das ist die Lösung. Ich fand das Aufzeichnen von Hand nicht so prickelnd. Werde es noch heute ausprobieren. Danke für die vielseitigen Tipps von den "Profipatcherinnen". Das Forum ist einfach Klasse!
Gruß Gitti Razz
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 26.12.2006, 16:58    Titel: Werbung



Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 27.07.2007, 15:21    Titel:

Hallo
Ich habe hier noch die ienmal WIckelunterlagen. Meint ihr die gehen auch, falls man die Folie hinten abbekommt?
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
sissi



Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 61
Wohnort: 8626 Ottikon-Hellberg, Schweiz

BeitragVerfasst am: 27.07.2007, 17:35    Titel:

Vielleicht eine Dumme Idee, aber kann man nicht das Muster ausdrucken und mit dem Bügelstift nachzeichnen und auf das Windelvlies glätten? Das dürfte wohl doch nicht so schwierig sein. Jedoch leider noch nie ausprobiert. keine Ahnung
LG

Sissi
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 27.07.2007, 21:35    Titel:

Dann kannst doch eigentlich auch auf dem Ausgedruckten nähen, oder?
Oder versteh ich da jetzt was falsch?
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
lappenfee



Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 261
Wohnort: Bei Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 28.07.2007, 14:24    Titel:

Ich habe jetzt in einem anderen Thread gelesen, dass es zu diesem bei Schlecker nun bald offensichtlich ausverkauften Windelvlies noch eine andere Bezugsquelle geben soll: Die Kette Rossmann. Im Internet finden sich die entsprechenden Filialen und ihre Standorte...

Viel Erfolg

Bettina
Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 28.07.2007, 17:51    Titel:

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe gestern im Drogeriemarkt Müller
Windelvlies gekauft. Dort scheint es auch
noch nicht auf der Abschußliste zu stehen.
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
michapatchwork



Anmeldungsdatum: 22.04.2007
Beiträge: 14
Wohnort: Gemünden

BeitragVerfasst am: 28.07.2007, 19:26    Titel: Windelvlies

Hallöchen,

ich bügle das Windelvlies einfach auf Freezer paper. Das zieht der Drucker ganz gut durch und das Papier lässt sich leicht abziehen.
Nach oben
Tina



Anmeldungsdatum: 12.01.2007
Beiträge: 2005
Wohnort: Nähe Göttingen

BeitragVerfasst am: 29.07.2007, 12:41    Titel:

Doch, Uschi, das macht spaß - mußt du unbedingt mal ausprobieren! Ich meine das Fragen!! muhahaha
- Wofür brauchen Sie das? Zum nähen! - gaga
Ich kriege dann immer ein breites Grinsen auf dem Gesicht, weil die Leute so entgeistert gucken! totlach totlach
_________________
alles wird gut..... Smile
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
lebiann01



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 271
Wohnort: Trier

BeitragVerfasst am: 03.08.2007, 21:38    Titel:

Ich habe hier bei uns in nem Schlecker noch 4 Packungen von dem Windelvlies gesehen.
Falls jemand braucht, fragen - Bescheid sagen...
Man kann ja über alles reden Very Happy
_________________

Liebe Grüße aus Trier
Bianca
Nach oben
sissi



Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 61
Wohnort: 8626 Ottikon-Hellberg, Schweiz

BeitragVerfasst am: 03.08.2007, 22:01    Titel:

Hallo,
Dies nur als zusätzlicher Kommentar.Gestern las ich beim stöbern im Internet folgendes:
Da braucht jemand diesen Vlies, den man in den Trockner tut, damit die Wäsche schön weich wird und duftet. Da wir das hier im Haus auch benutzen, da das Wasser extrem Kalkhaltig ist, habe ich es ausprobiert mal durch den Drucker zu jagen. Es geht, wenn man es auf das Papier arretiert. Nur noch das Nähen muss ich ausprobieren.
LG

Sissi
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 03.08.2007, 22:01    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Seite 3 von 7

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de