Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wer macht mit? Quilts für Kinderhospiz

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 31, 32, 33  Weiter

Direkt zu Seite:

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork hilft -> Quilts für Kinderhospiz
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kissenhunde für die Kinder und Menschen mit Herz
Nächstes Thema anzeigen: Wackenquilt in brand eins erwähnt!!!  
Autor Nachricht
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 15:42    Titel:

die sind echt klasse Anette!! Toll gemacht!
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 27.02.2010, 15:42    Titel: Werbung



Nach oben
Zwergo



Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 1237

BeitragVerfasst am: 02.03.2010, 13:48    Titel:

die sind beide wirklich toll geworden und die Idee mit der Rückseite ist echt klasse Wink
_________________
lg
Micha

Week by Week
Nach oben
Skendysky



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 1881
Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer

BeitragVerfasst am: 02.03.2010, 15:19    Titel:

WOW bin auch total begeistert Smile
Was du da immer zauberst Smile
_________________


Mein Blog Smile http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus Smile
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat.
Nach oben
AIM-Name
Laurentia



Anmeldungsdatum: 18.04.2008
Beiträge: 188
Wohnort: an der Ostsee

BeitragVerfasst am: 02.03.2010, 16:41    Titel:

Anette,
suuuuper !!!!

_________________
Liebe Grüsse!
Nach oben
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 03.03.2010, 12:31    Titel:

Ich brauche mal eure Hilfe, das ist eine Mail von Frau Pein, der Initiatorin des Kinderhospiz Königskinder, die ich gestern bekommen habe. Lest mal:

Nun ist eine neue Idee hinzugekommen. Kennen Sie den Dom in Münster/Westf.? Ein sehr schöner Dom. Es gibt in Münster auch die Domfreunde. Dabei handelt es sich um einen Freundeskreis, die sich gemeinnützig einsetzen. Der bekannte Designer, Dieter Sieger, hat für die Domfreunde den Dom in Form einer Skulptur und Bild entworfen. Diesen Dom gibt es aus Sandstein oder auch aus Acryl. Die Domfreunde möchten auch etwas für die Königskinder tun. Wir haben gedacht, dass vielleicht der Domentwurf auch als Patchwork als Wandbehang hergestellt werden kann. Dieser Wandbehang soll dann nach einem Weihnachtskonzert in Münster bei der Bezirksregierung zu Gunsten der Königskinder versteigert werden.

Hätten Sie und/oder Ihre Damen Lust, daran zu arbeiten? Und ginge das überhaupt? Ich fände das ganz toll. Schauen Sie doch mal auf die Seite der Domfreunde www.domfreunde.de

Viele herzliche Königskinder-Grüße

Anna Pein


Gerade hatte ich die Idee dazu, klar das wir da mitmachen, oder? Also ich bin dabei wer noch????

Nun die Idee, jede von Euch näht einen Block, mit dem Dom als Motiv,bei den www.Domfreunde.de gibt es eine Seite Design, da ist vom Rohentwurf des Designers bis zum Modell aus Sandstein und Acrylglas das Modell. Das ist nicht so aufwändig und durchaus als Quiltblock zu nähen, ich persönlich werde den bunten Musterentwurf mal näher in die Auswahl nehmen.

Hintergrundfarbe hell, also helles beige, champagnerfarben oder gebrochenes weiß.

Den Dom dann bunt oder einfarbig wie ihr das wollt und umsetzen möchtet. Nachdem der Quilt ja bei der Bezirksregierung versteigert werden soll darf er ruhig etwas grösser sein und ich hoffe es machen viele von euch mit, daß für das Hospiz wirklich mal eine schöne Summe zusammen kommt.

Es sollen also 30 cm grosse Blocks, plus Nahtzugabe, genäht, gestickt oder appliziert werden mit dem Dommotiv, die einzelnen Domblocks werde ich zu einem Quilt zusammen nähen, je grösser das Teil wird um so besser.
Abgabetermin ist der 15. September, bei mir, dann habe ich genügend Zeit alles zusammen zu nähen und zu quilten.

Ich hoffe das ich alles verständlich erklärt habe sonst fragt einfach nach.
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Skendysky



Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 1881
Wohnort: in der schönen Pfalz nähe Speyer

BeitragVerfasst am: 03.03.2010, 12:40    Titel:

Also verstehe ich das Richtig? Ich mach einfach das Dommotiv in einer Farbe meiner Wahl auf einen hellen Stoff und schick Dir das einfach??
Wir haben dann immer ein anderes und die kommen dann als Decke zusammen ? Kann ich mir gut vorstellen, ist dann fast wie ein Domfenster mit den verschiedenen Farben Smile
Wenn so einfach ist mach ich dir nen Block
_________________


Mein Blog Smile http://ninas-hobbyecke.blogspot.com/
der Maus Smile
--------------------------------------------------
Die Liebe ist ein Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat.
Nach oben
AIM-Name
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 03.03.2010, 12:46    Titel:

Genau so dachte ich mir das, klasse das du mitmachst Nina.
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 04.03.2010, 16:59    Titel:

Für alle die beim DOM Quilt mit machen möchten, bitte abwarten.

Wir haben das große Glück das uns Ute Glück eine Vorlage in der passenden Grösse entwirft, diese könnt ihr dann bei mir anfordern.
Die Vorlage ist geeignet für Applikation und Paper pieching, also zum Nähen mit der Maschine.
Die Genehmigung das Desiggeschützte Domemblem zu Nähen habe ich heute bekommen, NUR für diese Projekt bitte nicht vergessen sonst wird es teuer.
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Petra Hoffmann



Anmeldungsdatum: 28.09.2008
Beiträge: 1467

BeitragVerfasst am: 05.03.2010, 23:59    Titel:

Hallo Anette,

bei dem Domquilt würde ich auch gerne mitnähen. Very Happy

LG
Petra
Nach oben
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 10:46    Titel:

@ Petra, Ja gerne, das ist super, das soll ein richtig grosser Wandbehang werden
schicke mir bitte per PN deine Email Addi, dann nehme ich dich mir in meine Rundmails auf,
das gilt auch für alle anderen die mitmachen und ich noch keine Mailadresse habe, da kann mal auch mal einzeln was beschnaken.

Mädels wenn ihr so kreativ sein wollt könnt ihr auch einen eigenen Entwurf zeichnen und nähen, Grösse 30x30 cm plus NZ heller Hintergrund und den DOM in Batikfarbe eurer Wahl.
Der Entwurf den ich von Ute bekomme ist schon in Arbeit, denn ich habe die schriftliche Zusage das wir, NUR FÜR DIESES PROJEKT, den Entwurf verwenden dürfen.
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 06.03.2010, 10:46    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Patchwork hilft -> Quilts für Kinderhospiz Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 31, 32, 33  Weiter

Direkt zu Seite:
Seite 17 von 33

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de