|
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag 27. 7. 2010 Nächstes Thema anzeigen: Tildas Winterwelt |
Autor |
Nachricht |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 26.07.2010, 10:10 Titel: Erfragen von Stoff und Resten und andere Materialen |
|
|
Hallo Ihr Lieben
Mir fällt auf das nach Stoff oder Resten gefragt wird für den eigenen Verbrauch. Ich finde das nicht ok.
Wir sind doch kein Forum zum ich schreibe mal banal zum" betteln". Das gibt es in keinem anderem Forum. Dort ist das untersagt.
Ich habe nix dagegen wenn es im Zusammenhang mit einem Tausch angeboten wird. Aber ganz ohne Gegenleistung finde ich das nicht ok.
Auch wir haben die Stöffchen erworben oder durch eine Aktion hier im Forum z.B. Geburtstagstoffwichteln.
Ich finde das Stoff nur dann gesammelt werden soll, wenn auch ein Aktion dahinter steht , wo was genäht wird, für einen guten Zweck der dann abgegeben wird an eine Sammelstelle.
Auch weiß ich das ich nicht alleine mit meiner Meinung da stehe.
Es sollten die jenigen die das hier im Forum praktizieren sich einmal durch den Kopf gehen lassen.
Wenn ich nicht das genügende Geld dafür aufbringen kann, sollte man von diesem Hobby Abstand nehmen bzw. darauf verzichten.
Sicher ich weiß auch das jeder mal in eine Notlage geraten kann, aber dann wartet man bis bessere Zeiten kommen.
Was ist Eure Meinung dazu? _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.07.2010, 10:10 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Asta
Anmeldungsdatum: 23.04.2009 Beiträge: 754
|
Verfasst am: 26.07.2010, 10:27 Titel: |
|
|
Hallo zusammen
Ja ,ich bin auch deiner Meinung Knäulchen.
Ich habe da auch mal eine negative Erfahrung gemacht.Es war die rede von Tauch und was ich für Farben gebrauchen kann.Tja und weil es ja ein Tausch sein sollte,habe ich 1,5 m Stoff verschickt( und Porto) und nichts zurückbekommen,nur nach längerer Zeit, ein Danke.
Seit dem wird nichts mehr verschickt,verschenkt, oder was auch immer.
Das und ein paar andere Sachen ,haben mich dazu gebracht ,hier nichts mehr zu schreiben und meine Seite zu löschen.
Gruss Ulrike
Hier bei diesem heissen Thema ,kann man sicher auch heisse Antworten lesen. |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 26.07.2010, 10:35 Titel: |
|
|
Zitat: |
Das und ein paar andere Sachen ,haben mich dazu gebracht ,hier nichts mehr zu schreiben und meine Seite zu löschen.
Gruss Ulrike |
das finde ich schade. Vielleicht musste nur einer mal den Anfang wagen öffentlich zu schreiben, wie ich.
Ich hoffe auf heisse Antworten , denn das Forum selber kann ja nicht dafür solange das Thema nicht mal auf den Tisch gebracht wird.
Jetzt haben alle Gelegenheit sich dazu zu äußern und Gabi als Forumsbetreiberin dann auch handeln kann. _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
kesseschere

Anmeldungsdatum: 30.01.2008 Beiträge: 10801 Wohnort: Euskirchen
|
Verfasst am: 26.07.2010, 10:36 Titel: |
|
|
Auch ich bin dieser Meinung ,tauschen oder einen für guten Zweck ist ok ,aber kötten wie wir Rheinländer sagen und dann tolle Sachen nähen für umsonst ist nicht in Ordnung .Man sollte schon etwas im Gegenzug zurückgeben . In anderen Foren ist es untersagt zu betteln,außer für einen guten Zweck.So das war mein Senf dazu .  _________________ Lg. Marita scherchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 26.07.2010, 10:51 Titel: |
|
|
Ich habe nichts dagegen, jemandem mal zu helfen, wenn der in Not ist. Das kann jedem mal passieren.
Aber wenn man nach einiger Zeit merkt, dass die Not doch nicht so groß sein kann und derjenige sich nur dauernd selbst beweihräuchern und bewundern lassen will, wie toll er doch ist und wie einfallsreich er mit seiner "Armut" umgeht, dann stinkt mir das.
Gegen Schmarotzer habe ich etwas.
Ich muss auch arbeiten gehen, um mir was leisten zu können.
Deshalb wärs vielleicht wirklich eine gute Idee, solche Anfragen in Zukunft zu unterbinden. _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Maimami
Anmeldungsdatum: 19.04.2008 Beiträge: 157 Wohnort: nördlich von Hannover
|
Verfasst am: 26.07.2010, 11:42 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
sicher kann jeder mal in Not kommen, gar keine Frage. Aber es ist in Deutschland leider zur Gewohnheit geworden, lieber zu klagen und zu betteln (anders kann man das nicht nennen), als selber den Hintern zu bewegen und etwas zu tun. Damit meine ich arbeiten gehen. Meistens wissen nämlich die Menschen, die nicht arbeiten, sehr genau, wo sie vergünstigt Dinge oder Leistungen bekommen. Wobei ich wohlgemerkt NICHT die Leute meine, die durch Krankheit oder ähnliches in Not geraten! Ich muss ebenfalls arbeiten gehen und wenn ich mir dann Dinge nicht leisten kann, muss ich eben verzichten. Schliesslich gehen meistens die Kinder vor. Ich finde es auch toll, wenn jemand, der selber genug hat, Dinge zu verschenken anbietet. Auch die sozialen Kaufhäuser, die im Moment überall entstehen, finde ich super. Aber oftmals lehnen diese Menschen gebrauchte Ware auch ab, das ist mir dann total unverständlich. Ich habe mich immer gefreut (und auch das bedanken nicht vergessen), wenn ich für meine Kinder mal gut erhaltene Kleidung bekam. Aber wenn ich etwas weitergebe und merke, dass derjenige das gar nicht nötig hat und sich auch nicht freut, dann suche ich halt jemand anderen. Man gibt ja keinen Müll weiter. Insgesamt möchte ich sagen, dass sich jeder bemühen sollte, andere nicht auszunutzen und im Rahmen seiner Möglichkeiten zu arbeiten. Wenn man aber etwas angeboten bekommt und das ist nett gemeint, dann sollte man es auch annehmen. Vielleicht kann man sich mal revanchieren (es muss ja nicht immer etwas kosten).
Liebe Grüsslis von
Ina _________________ Invita invidia (Dem Neid zum Trotz) |
|
Nach oben
|
|
 |
sternflocke

Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 1710 Wohnort: 73092 Heiningen bei Göppingen
|
Verfasst am: 26.07.2010, 11:54 Titel: |
|
|
Hallo, also so ganz verstehe ich das nicht. Auch ich habe letzthin ein Stoffitzelchen gesucht. Es ist ja wohl selbstverständlich, daß man das nicht umsonst will. ich wollte erst mal hören, ob jemand überhaupt noch diesen Stoff besitzt und hätte mich dann mit dieser Person in Verbindung gesetzt. Betteln habe ich ganz sicher nicht nötig.Ich werde meine Kreise jetzt wieder
heraustrennen und einen anderen Stoff rein applizieren! _________________ Liebe Grüße
Hertha
----------------------------------------------------
http://www.patchworkschablonen.de |
|
Nach oben
|
|
 |
knäulchen

Anmeldungsdatum: 16.09.2007 Beiträge: 3192 Wohnort: Voreifel
|
Verfasst am: 26.07.2010, 11:57 Titel: |
|
|
sternflocke hat Folgendes geschrieben: |
Hallo, also so ganz verstehe ich das nicht. Auch ich habe letzthin ein Stoffitzelchen gesucht. Es ist ja wohl selbstverständlich, daß man das nicht umsonst will. ich wollte erst mal hören, ob jemand überhaupt noch diesen Stoff besitzt und hätte mich dann mit dieser Person in Verbindung gesetzt. Betteln habe ich ganz sicher nicht nötig.Ich werde meine Kreise jetzt wieder
heraustrennen und einen anderen Stoff rein applizieren! |
Es geht um die Person (nen) die betteln ohne Gegenzug. Das sollte hier unterbunden werden.
Wir alle müssen wie schon geschrieben, muss jeder fürl sein Geld arbeiten gehen und davon wird gespart und davon kann man sich hier und da Stöffchen kaufen und nicht erbetteln. _________________ L.G. Knäulchen
Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Rici
Anmeldungsdatum: 01.09.2009 Beiträge: 2719 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 26.07.2010, 12:00 Titel: |
|
|
Ich seh das auch so. Es gibt hier die ein oder andere Person, die immer nur nach Stoffen oder Anleitungen fragt, aber nie was dafür zurück gibt - so was ist nicht ok. Wenn man erstmal nach einem Stoff fragt und dann zum Tausch anbietet ist es dich voll ok. Ich hab auch nicht massig Geld und muss dann eben schauen, wo ich mir was leisten kann und was eben nicht.
Mich störts hier im Forum - wo anders hab ich so was noch nie erlebt. Da wurde eine solche Person aus dem Forum geschmissen. Ich finds klasse, dass das Thema mal zum Tisch kommt.
So Aktionen wie für PatchKröte find ich total gut und unterstütz ich auch. Aber wenn man immer nur nach Stoffen fragt - und wenns nur Reste sind (die kann jeder brauchen) - ist das nicht in Ordnung. _________________ Liebe Grüße Rici
______________________
Mein Blog: http://crazypatchblog.blogspot.com/
Le cœur a ses raisons que la raison ne connaît pas. |
|
Nach oben
|
|
 |
stickelfe

Anmeldungsdatum: 23.06.2008 Beiträge: 2577 Wohnort: Münsterland
|
Verfasst am: 26.07.2010, 12:29 Titel: |
|
|
sternflocke hat Folgendes geschrieben: |
Hallo, also so ganz verstehe ich das nicht. Auch ich habe letzthin ein Stoffitzelchen gesucht. Es ist ja wohl selbstverständlich, daß man das nicht umsonst will. ich wollte erst mal hören, ob jemand überhaupt noch diesen Stoff besitzt und hätte mich dann mit dieser Person in Verbindung gesetzt. Betteln habe ich ganz sicher nicht nötig.Ich werde meine Kreise jetzt wieder
heraustrennen und einen anderen Stoff rein applizieren! |
Es geht hier nicht darum, dass man mal ein bestimmtes Stöffchen sucht. Das haben wir alle schon erlebt und uns gefreut, wenn jemand noch den passenden Rest hat und tauscht.
Und genau darum geht es: um das TAUSCHEN. Ich kann z.B. keine Socken stricken und hab mich tierisch gefreut, dass mir jemand angeboten hat, mir welche zu stricken. Wir sind untereinander einig geworden und ich trage jetzt stolz wie Bolle Patchworksocken spazieren.
Es geht hier auch nicht um Aktionen wie die Hospitzquilts oder Brustkrebsherzen. Auch nicht um so Sachen wie von Patchkröte. Da geben die meisten von uns gerne im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Es gibt aber Leute, die die Gutmütigkeit und Hilfsbereitschaft anderer ausnutzen. Leute, die das Geld zwar auch nicht soo dicke haben, sich aber gerne auf Kosten anderer gut durch das Leben schnorren.
Jeder von uns muß sich sein Geld einteilen und schauen, wie man sein manchmal kostspieliges Hobby finanziert. Wenn ich dann sehe, wieviele Kleinigkeiten und große Quilts man aus erbettelten Stoffen nähen kann, dann frag ich mich schon, was solche Leute sich dabei denken.
Nur mal eine kleine Beispielrechnung: Für einen 2x2 m Quilt mit einfachem Muster brauche ich vorneweg mal 4 m Stoff. Wenn ich den jetzt günstig einkaufe, kriege ich den Meter vielleicht für 12 EUR. Das sind schon mal 48 EUR. Dazu kommen Nähgarn, Vlies, Rückseite und Binding. Rechnen wir mal:
Top EUR 48,00
Vlies (billiges Polydown) EUR 12,00
Rückseite EUR 40,00
Binding EUR 10,00
Nähgarn EUR 3,00
Summe EUR 113,00
So, und wenn ich mir diesen Betrag mal genüsslich auf der Zunge zergehen lasse, stelle ich fest, dass ich dafür schon ziemlich lange arbeiten muß.
Wenn ich dass jetzt ein paar mal mache, habe ich mir ein kleines Vermögen erbettelt ohne dass ich eine Gegenleistung dafür gegeben habe.
Und genau das, die fehlende Gegenleistung, ist dass, was hier langsam ziemlich sauer aufstösst.
Nochmal: es geht hier NICHT um die Suche nach einem bestimmten Stoff, für den man ein Tauschobjekt anbieten kann, sondern nur um ein ganz bestimmtes Verhalten. _________________ Grüße aus dem Münsterland
Ulrike
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 26.07.2010, 12:29 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|