|
Vorheriges Thema anzeigen: Wandbehang hinhängen plus eine weitere Frage Nächstes Thema anzeigen: Eigenbau-Quiltrahmen |
Autor |
Nachricht |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 16.07.2019, 09:22 Titel: |
|
|
so, zwischendurch habe ich für eine liebe Forenfreundin etwas genäht.
Sie spinnt an Spinnrädern und hat sich Körbchen gewünscht, welche sie mittels Haken dranhängen kann, um Kardenband oder Flocken darin aufzubewahren.
Das hier passt an ein Ashford Traditional:
und das hier bekommt sie in den nächsten Tagen für ein Humana Rad:
 _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 16.07.2019, 09:22 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Nicki47
Anmeldungsdatum: 15.01.2016 Beiträge: 2090 Wohnort: 74906
|
Verfasst am: 16.07.2019, 14:13 Titel: |
|
|
Super.  _________________ Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte habens eilig  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 16.07.2019, 14:29 Titel: |
|
|
Danke Nicki! _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 29.07.2019, 10:25 Titel: |
|
|
hallo Mädels
und jetzt kommt meine nächste Frage, die betrifft das Binding:
wie breit muss ich die Streifen zuschneiden? Muss das wie Schrägband zugeschnitten werden oder kann man gerade schneiden?
ich bin zwar noch beim Quilten, aber langsam muss ich mir mal Gedanken darüber machen. Ich will da kein besonderes Muster mehr reinbringen, das Gesamtbild soll ja nicht überladen wirken. also einfach nur ne Bandeinfassung - so mein Gedanke.
Die obere und untere Kante habe ich zunächst mal mit ZZStich zusammengetackert, also Top, Vlies und Unterstoff zusammen.
Wenn ich soweit fertig bin, werde ich das mit den langen Seiten auch machen.
Ach ja und dann? Vlies und Unterstoff abschneiden oder wie geht es weiter?
Wie denkt ihr darüber? Und immer bedenken: ich bin Anfängerin, also bitte kein Fachchinesich, wenn geht  _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 29.07.2019, 10:37 Titel: |
|
|
Willst Du das Bindung auch aus Jeansstoff machen? Das ist natürlich recht dick, da der Stoff normalerweise doppelt genommen wird. Zugeschnitten wird das Bindung eigentlich nicht schräg, sondern gerade. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 29.07.2019, 14:35 Titel: |
|
|
vom Prinzip ja, aber
ich bin offen für eure Vorschläge.
Das Top ist ja Jeans, da kann ich für das Binding wohl schlecht anderen Stoff nehmen?
Und es wird doch an die Unterseite genäht, dann Einschlag - Umschlag und auf dem Top festgenäht? _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 29.07.2019, 17:26 Titel: |
|
|
Jeans paßt natürlich am besten. Aber Deine Maschine muß dann durch einige Lagen Jeansstoff durch. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
Tigerface
Anmeldungsdatum: 26.04.2019 Beiträge: 973
|
Verfasst am: 29.07.2019, 19:37 Titel: |
|
|
ja ist schon klar. Aber wenn ich Jeanstaschen nähe, macht die das ja auch. _________________ Lieber Gruß Annette
----------------------------
Ignoranz tötet! |
|
Nach oben
|
|
 |
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 29.07.2019, 20:27 Titel: |
|
|
Cokö hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe auch jede Menge an Jeans, bestimmt 3-4 Umzugskartons voll. Inzwischen wehre ich schon ab. Das ist bei mir irgendwie ein Selbstläufer geworden.
Aber man kann auch echt tolle Sachen damit machen.
Liebe Grüße Conny |
Habe den ganzen Post gerade erst gefunden. Sorry.
Aber ich habe mich sehr über dein Restepäckchen Jeans gefreut. UND NICHT NUR ICH... Die Nähmädels (8-10 Jahre alt) stehen schon in den Startlöchern und warten auf das neue Schuljahr um Platzsets für sich zu nähen. Danke an dieser Stelle noch einmal liebe CoKö. |
|
Nach oben
|
|
 |
Schnitte
Anmeldungsdatum: 11.02.2016 Beiträge: 2638
|
Verfasst am: 29.07.2019, 20:38 Titel: |
|
|
Hallo Tigerface, mir ist dein Post irgendwie komplett durchgeflutscht... SORRY
Deine Jeansdecke ist ja der Hammer. Gefällt mir sehr gut. Ich finde es beachtlich, wie du den doch recht dicken Stoff kunstvoll bestickst. Die Decke mit 3 cm Vlies zu unterlegen ist recht sportlich. Aber wie du bei den kleinen Taschen bewiesen hast, schaffst du das mit links.
Beim Binding würde ich aber echt noch einmal überlegen, ob das wirklich aus Jeans sein soll. Da stimme ich Maaia zu. Gerade an den Ecken hast du da mal fix 8 Lagen Stöffchen, durch die sich deine Maschine quälen muss. Ein hübscher Kontraststoff wäre da vielleicht günstiger.
Ich bin gespannt, wie du dich entscheiden wirst. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.07.2019, 20:38 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|