Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie schafft ihr es Projekte durchzuziehen?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Montag, 13.08.2018
Nächstes Thema anzeigen: Dienstag, 14.08.2018  
Autor Nachricht
ann-theres



Anmeldungsdatum: 07.08.2013
Beiträge: 241
Wohnort: Chiemgau

BeitragVerfasst am: 12.01.2015, 20:33    Titel:

ich mach ja von Haus aus kleine Sachen weil ich keine Ausdauer habe, und ja ned viel Zeit zum Nähen habe, aba sogar ich hab etliche Teilchen im Schrank liegen und irgendwann werden sie fertig gmacht
_________________
ganz liebe Grüße
ann-theres
http://ann-theres.blogspot.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.01.2015, 20:33    Titel: Werbung



Nach oben
Rangheidur



Anmeldungsdatum: 24.07.2018
Beiträge: 110
Wohnort: Nordeifel

BeitragVerfasst am: 26.07.2018, 21:42    Titel:

Guten Abend allerseits,

Das mit dem "Durchhalten" ist bei mir gerade auch Thema.
Ich fürchte nämlich fast, ich habe mich mit meinem aktuellen Projekt total überschätzt und zweifle nun, ob ich der Sache überhaupt gewachsen bin. Embarassed

Es handelt sich um den "Hillside Houses Quilt" von Craftsy. Einige von euch werden das Ding sicher kennen: https://www.craftsy.com/quilting/patterns/hillside-houses-quilt-pattern/242603

Na jedenfalls habe ich mal gerade den allerersten Block (von 12) fertig und wenn ich vorher gewusst hätte, was das für ein Fummel ist ... Mein lieber Herr Gesangsverein. Dann hätte ich das ganze Projekt entweder weiter in die Zukunft verschoben (wenn ich genug Erfahrung mit kleinen Patchwork-Elementen habe), oder ich hätte mich für die Plaid-Größe entschieden statt für den Wandbehang. Dann wären die einzelnen Flächen zumindest nicht so klein...

Aber egal, jetzt hab ich alle Teile schon zugeschnitten und es wäre einfach Wahnsinn, alles hinzuschmeißen.
Deshalb habe ich mir ein zweites Projekt dazugenommen, um nicht die Motten zu kriegen bei den kleinen Teilen. Denn wirklich Spaß macht das Nähen ebendieser nicht Confused Um den Spaßfaktor nicht zu vernachlässigen, arbeite ich parallel noch an einem Übungsquilt. Denn ich mag Quilten viel lieber als Patchen Very Happy

Jetzt ist mein Post viel länger geworden als geplant. Ich hoffe, das war nicht allzu langatmig und ausufernd. Es hat nämlich echt gut getan, mir den leisen Frust, den mir die Hillside Houses bereiten, einfach mal von der Seele zu schreiben. Und auch wenn ich eigentlich nicht gern mehrere Dinge gleichzeitig anfange, war es hier definitiv die richtige Entscheidung.

So, ich geh jetzt mal ein paar Blättermuster quilten und lass die Häuser Häuser sein Mr. Green Wenigstens für heute Abend. Denn aufgeben möchte ich ja (noch) nicht. Wink

Mit leichteren, kleineren, schnelleren Projekten als Ablenkung für zwischendurch wird das Durchhalten womöglich einfacher und bewahrt mich (uns?) vorm Aufgeben.

dafür
Nach oben
Frau Kuchen



Anmeldungsdatum: 17.07.2018
Beiträge: 255
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 26.07.2018, 22:38    Titel:

Wenn man im Netz stöbert sieht man unendlich viele Möglichkeiten die man alles machen könnte und wollte. So viele schöne Dinge, schaut mal bei Pinterest. Da denke ich dauernd "Haben will" Cool .
Innerhalb eines Jahres habe ich 2 UFOs fertig gestellt und jetzt bin ich beim dritten, wenn der fertig ist bin ich durch und darüber bin ich sehr erleichert. Immer diese Leichen im Keller Embarassed . Ich mache mir schon Gedanken über meinen nächsten Quilt. Große Decken werde ich nicht mehr machen, davon habe ich genug.
@ Rangheidur, nähst du mit der Hand?
Nach oben
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 27.07.2018, 08:55    Titel:

UFOs liegen immer rum, ob zu quilten, stricken, nähen. Deswegen haben wir hier ja auch eine extra Sparte dafür!

Mein letzter hat 9 Jahre gebraucht!
Schafft Abwechslung.
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
variahexe



Anmeldungsdatum: 02.10.2013
Beiträge: 630
Wohnort: Zeil am Main

BeitragVerfasst am: 27.07.2018, 09:57    Titel: Durchalten !

Da hast du dir ein schönes Projekt ausgesucht.
Zeig doch immer mal deine Fortschritte wir werden dich motivieren.
Ich habe auch immer mehrer Sachen angefangen , mache auch zu 90 % meine Sachen fertig.
Wenn was überhaupt keinen Spaß mehr macht werfe ich ganz selten etwas weg. Oft findet sich jemand dem es auch gefällt und dann kannst du es immer noch verkaufen oder verschenken.
Petra
_________________
Und immer ein Stück Stoff unter der Nadel
Petra
Nach oben
Rangheidur



Anmeldungsdatum: 24.07.2018
Beiträge: 110
Wohnort: Nordeifel

BeitragVerfasst am: 27.07.2018, 10:46    Titel:

@Frau Kuchen: Ja, ich nähe mit der Hand Smile
Nach oben
Eris



Anmeldungsdatum: 29.03.2010
Beiträge: 2704

BeitragVerfasst am: 27.07.2018, 11:00    Titel:

ich habe jede Menge WIPs, an denen ich abwechselnd nach Lust und Laune arbeite.
die meisten davon sind auch von vornherein als Langzeit-Genuß-Projekt gedacht. Schnelle Kleinigkeiten nähe ich eher selten, das sind dann meist Geschenke, die auch pünktlich fertig werden.

bei dem tollen Wetter momentan mag ich z.B. nicht im Haus an der Nähmaschine sitzen, sondern arbeite draußen im Schatten an einem Handnähprojekt, aktuell ist es der Passacaglia.
Neben der NäMa wartet ein Top zum Quilten, das kommt erst dran wenn es mal regnet.

wie wahrscheinlich die meisten von uns muß auch ich beruflich erstens sorgfältig und zweitens zuverlässig sein.
'Oooch - diesen Monat hatte ich keine Lust, Eure Gehälter fertig zu machen' käme bei den KollegInnen vermutlich nicht so gut an schimpf

deshalb sind meine Hobbies für mich Entspannung und Kreativität, die Möglichkeit zum lockerlassen.
Alles hat seine Zeit, früher oder später wird alles fertig, sage ich mir.

liebe Grüße,
Doro
_________________
Start where you are. Use what you have. Do what you can. (Arthur Ashe)

meine Webseite: www.textilmosaik.de/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
patchrakete



Anmeldungsdatum: 21.11.2006
Beiträge: 1890
Wohnort: in der Nähe von Saarburg (Trier-Saarburg)

BeitragVerfasst am: 27.07.2018, 14:00    Titel:

Ich habe auch einige Ufos beim Stricken, Häkeln und besonders beim Patchwork.
Hier lebe ich meine Kreativität aus. Da mache ich mir keinen Stress ob alles fertig wird, es soll mir Spaß machen, denn es sind meine Hobbies. Very Happy
_________________
Liebe Grüße, Barbara

mein Blog: http://patchrakete.blogspot.com/
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 27.07.2018, 16:49    Titel:

Rangheidur hat Folgendes geschrieben:
Guten Abend allerseits,

Das mit dem "Durchhalten" ist bei mir gerade auch Thema.
Ich fürchte nämlich fast, ich habe mich mit meinem aktuellen Projekt total überschätzt und zweifle nun, ob ich der Sache überhaupt gewachsen bin. Embarassed

Es handelt sich um den "Hillside Houses Quilt" von Craftsy. Einige von euch werden das Ding sicher kennen: https://www.craftsy.com/quilting/patterns/hillside-houses-quilt-pattern/242603

Na jedenfalls habe ich mal gerade den allerersten Block (von 12) fertig und wenn ich vorher gewusst hätte, was das für ein Fummel ist ... Mein lieber Herr Gesangsverein. Dann hätte ich das ganze Projekt entweder weiter in die Zukunft verschoben (wenn ich genug Erfahrung mit kleinen Patchwork-Elementen habe), oder ich hätte mich für die Plaid-Größe entschieden statt für den Wandbehang. Dann wären die einzelnen Flächen zumindest nicht so klein...

Aber egal, jetzt hab ich alle Teile schon zugeschnitten und es wäre einfach Wahnsinn, alles hinzuschmeißen.
Deshalb habe ich mir ein zweites Projekt dazugenommen, um nicht die Motten zu kriegen bei den kleinen Teilen. Denn wirklich Spaß macht das Nähen ebendieser nicht Confused Um den Spaßfaktor nicht zu vernachlässigen, arbeite ich parallel noch an einem Übungsquilt. Denn ich mag Quilten viel lieber als Patchen Very Happy

Jetzt ist mein Post viel länger geworden als geplant. Ich hoffe, das war nicht allzu langatmig und ausufernd. Es hat nämlich echt gut getan, mir den leisen Frust, den mir die Hillside Houses bereiten, einfach mal von der Seele zu schreiben. Und auch wenn ich eigentlich nicht gern mehrere Dinge gleichzeitig anfange, war es hier definitiv die richtige Entscheidung.

So, ich geh jetzt mal ein paar Blättermuster quilten und lass die Häuser Häuser sein Mr. Green Wenigstens für heute Abend. Denn aufgeben möchte ich ja (noch) nicht. Wink

Mit leichteren, kleineren, schnelleren Projekten als Ablenkung für zwischendurch wird das Durchhalten womöglich einfacher und bewahrt mich (uns?) vorm Aufgeben.

dafür


Ich habe grad nochmal nachgelesen: Du nähst ja alles mit der Hand. Dafür erstmal meinen allergrößten Respekt. Ich bin zwar überzeugte Handquilterin, aber außer meinen Lieselarbeiten nähe ich sonst alles andere mit der Maschine. Und das geht halt viel schneller als mit der Hand.

Ich nähe jetzt seit ungefähr 16 Jahren Patchwork. Und noch immer habe ich unfertige Sachen aus meinen Anfangszeiten liegen. Ich gebe zu, das gefällt mir gar nicht, ist aber so. Das liegt zum Einen daran, daß ich neben Familie und Haustiere auch noch Vollzeit arbeite, zum Anderen aber auch daran, daß ich manchmal oder eigentlich sehr oft nicht konsequent genug an meinen Sachen dranbleibe. Gerade wenn es ums Quilten geht, ziehen sich meine Sachen.

Letztes Jahr war ich kurz davor, alles hinzuschmeißen. Ich habe Material für die nächsten 300 Jahre, Bücher und Anleitungen ohne Ende und was wird? Nichts. Das war so frustrierend, dass ich eigentlich gar keine Lust mehr hatte. Und dann gab ich mir noch eine letzte Chance. Ich hab mir einen Wandbehang 1x1 Meter vorgenommen und den konsequent im August gequiltet. Die geringe Größe hatte den Vorteil, daß es nicht so warm war und ich konnte ein Ende absehen. Nach diesem Wandbehang kam noch einer und dann mein bis dato ältestes Ufo, ein Kuschelquilt. Auch den hab ich bis zum Jahresende tatsächlich geschafft.

Mir hat das wahnsinnig gut getan, endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis gehabt zu haben. Also hab ich mir vorgenommen, jetzt wirklich an den Sachen dranzubleiben und täglich daran zu arbeiten. Nicht ständig zwischen den Projekten hin- und herzuspringen. Was nicht heißen soll, daß ich nicht mehrere Sachen angefangen hab. Aber jetzt ist es mir viel zu heiß zum Quilten, also nähe ich jetzt wieder, entweder mit der Hand oder mit der Maschine. Sobald es aber kühler ist, werde ich es wieder wie folgt machen:
Unter der Woche wird gequiltet, am Wochenende geh ich an die Nähmaschine. Mit dieser Regelung komme ich wunderbar klar - und es werden immer wieder Projekte fertig.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Rangheidur



Anmeldungsdatum: 24.07.2018
Beiträge: 110
Wohnort: Nordeifel

BeitragVerfasst am: 04.08.2018, 11:25    Titel:

@Winterkind
Danke für Deine aufbauenden Worte Smile

Ich versuche jetzt einfach mal, meinen Stand der Dinge hier in Wort und Bild Mr. Green kundzutun. Ich bin ja erst beim dritten Häuserblock (von 12) und die ersten beiden sehen so aus:

Mr. Green

Sonderlich akkurat ist es leider nicht geworden Crying or Very sad Aber jetzt, bei Block drei, sieht das schon viel besser aus. Der gefällt mir sogar jetzt schon besser als die beiden hier. Das stimmt mich zuversichtlich Wink
_________________
Liebe Grüße aus der Eifel,
Miriam

_______________________________
"Mein Leben war voll entsetzlicher Unglücke, von denen die meisten nie eingetreten sind."
- Michel de Montaigne -
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 04.08.2018, 11:25    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de