Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



mit welcher Nähmaschine ...

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Welche Sicherheitsnadeln nehmt ihr?
Nächstes Thema anzeigen: Vlies auf-- von --dem Stoffmarkt gekauft  

welche Nähmaschine habt ihr ?
Pfaff
34%
 34%  [ 33 ]
Janome
11%
 11%  [ 11 ]
Brother
19%
 19%  [ 19 ]
Bernina
14%
 14%  [ 14 ]
Husqvarna
6%
 6%  [ 6 ]
Singer
5%
 5%  [ 5 ]
Carina
0%
 0%  [ 0 ]
sonstige
8%
 8%  [ 8 ]
Stimmen insgesamt : 96

Autor Nachricht
Gridle



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 20:09    Titel: mit welcher Nähmaschine ...

macht ihr eure Patchworkarbeiten und quilt ihr.
Vielleicht noch die genauere Bezeichnung ?

Hoffe es ist OK das ich diese Umfrage als Neuling mache, wenn nicht bitte wieder löschen. Danke
_________________
LG Ingrid


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!


meine Blogs:

Hunde, Fotos, Scrap

Scrapblog Lea

Hobby nähen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 20:09    Titel: Werbung



Nach oben
Zwergin



Anmeldungsdatum: 12.02.2010
Beiträge: 999
Wohnort: Porta Westfalica

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 20:20    Titel:

Hallo,

angefangen habe ich mit einer Privileg Maschine, die Baugleich mit der Brother BC 2500 war. Hat für die Anfänge völlig gereicht, hat auch super genäht. Nur der Durchlass wurde mir zu klein, da habe ich mir die Bernina Aurora 440 QE gekauft. Die ist super.
_________________
Lieben Gruß
Zwergin
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 20:34    Titel:

Also ich bin auch noch nicht lange dabei ... aber voll infiziert.
Habe im Moment eine Husqvarna Classica 105, die mir auch supi gute Dienste tut.
Wovon ich träume??? Hmmmm ...??? Laughing

Liebe Grüße,
Dani
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 20:39    Titel:

Da meine AEG mir Probleme bereitet habe ich mir im Moment
eine FIF ausgeliehen. Ganz einfache Nähmaschine, doch damit konnte
ich schon einiges machen.

Ich möchte mir demnächst eine neue kaufen, jedoch kann ich nur 300 Euro ausgeben.
Kennt jemand die Privileg Pro Comfort? Oder die Carina Professional?
Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Gridle



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 20:45    Titel:

Carina kenne ich nur vom Fernseher, Werbung sieht ja nicht schlecht aus.
_________________
LG Ingrid


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!


meine Blogs:

Hunde, Fotos, Scrap

Scrapblog Lea

Hobby nähen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 20:51    Titel:

Ich hatte bisher eine kleine Janome. Jetzt hab ich mir die Juki HZL 600 gekauft.
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Anfängerin



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2222
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 20:59    Titel:

Angefangen hat alles mit einer Singer Confidence 7465.
Irgendwann wollte ich aber mehr, vor allen Dingen einen größeren Stoffdurchlass
um größere Decken quilten zu können.
So wurde es dann im letzten Jahr die Janome Horizon. Und die geb ich nimmer her!
_________________
Liebe Grüße
Heike


Am gefährlichsten sind die Menschen,
die verletzt wurden,
denn sie wissen, wie man überlebt!!!!

Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 21:02    Titel:

Das find ich super, dass du dich gleich traust, die wichtigen Fragen in Angriff zu nehmen. Und: ein Herzliches Willkommen bei uns!
Das Thema habe ich verschoben, damit das nicht untergeht.

Nun zur Frage: ich hab eine Creative Vision von Pfaff.
Das ist die mit Stickaggregat und dem Riesenrahmen von 360 x 350 mm.
Angefangen habe ich auf einer alten Pfaff, die geb ich auch nicht her.(Da steht nämlich meine jetzige drauf Laughing ).
Und ich hab noch ne alte Bernina, die zum Nähen immer noch eine der Besten in meinen Augen ist: völlig unkompliziert, mit den nötigen Stichen und einen wunderschönen Stich. Und aus Gusseisen und damit fast unkaputtbar. Very Happy
Die werd ich mir wieder aufstellen, weil die Pfaff gerade sticken soll.
Zum Quilten ist aber die Pfaff besser. daumen hoch
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stitch



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 21:04    Titel:

Also ich habe damals mit der Nähmaschine meiner Eltern angefangen, ich weiß nicht mal mehr was das für eine war. Als ich damals für meine Schwägerin eine Patchworkdecke zu ihrer Hochzeit nähen wollte, habe ich mir eine Brother gekauft, die inzwischen auch schon wieder 10 Jahre alt ist aber immer noch top läuft.
_________________
Liebe Grüßle, Stitch
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 21:04    Titel:

Also ich habe die Janome Horizon seit letztem Jahr Very Happy und bin sehr zufrieden zumindest das was ich bis jetzt gemacht habe.
Leider fehlte mir bisher die Zeit etwas mehr an der Maschine auszuprobieren Embarassed . Ich bin zuversichtlich dass das noch kommen wird. Wink
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.06.2011, 21:04    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

Seite 1 von 8

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de