Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



mit welcher Nähmaschine ...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Welche Sicherheitsnadeln nehmt ihr?
Nächstes Thema anzeigen: Vlies auf-- von --dem Stoffmarkt gekauft  

welche Nähmaschine habt ihr ?
Pfaff
34%
 34%  [ 33 ]
Janome
11%
 11%  [ 11 ]
Brother
19%
 19%  [ 19 ]
Bernina
14%
 14%  [ 14 ]
Husqvarna
6%
 6%  [ 6 ]
Singer
5%
 5%  [ 5 ]
Carina
0%
 0%  [ 0 ]
sonstige
8%
 8%  [ 8 ]
Stimmen insgesamt : 96

Autor Nachricht
Lukrecia



Anmeldungsdatum: 19.07.2008
Beiträge: 2673
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 06:50    Titel:

In der Schneiderfachschule hatten wir "Pfaff" Nähmaschinen Laughing diese Liebe ist mir geblieben.

Als meine Kinder noch klein waren hatte ich eine Industriemaschine Embarassed Alzheimer- weiß die Marke nicht mehr Embarassed würde sie gerne wieder zurückhaben als Zusatzmaschine, denn sie hatte nur "Geradstich" aber wie heißt es - je weniger Firlefanz, desto besser.

Vor ca 20 Jahren legte ich mir die "Pfaff Tippmatic" zu, meine Wünsche damals - sie muß klaglos Zippe in Jeans einnähen können, einen Zick-Zack Stich haben und problemlose Knopflöcher machen. Sie ist auch jetzt noch im Einsatz, vor allem bei dicken Stoffen oder extrem vielen Stofflagen.
Zwischendurch kam mal eine Singer dazu - eine Overlook - steht auch dauernd im Gebrauch.

Seit 2 Jahren habe ich mir die QE 4.0 von Pfaff gegönnt, herrlich für Patchwork. Embarassed aber sie kann auch "zicken". Sie ist eben eine Lady, die schön gepflegt werden will, aber sie sagt das auch.

Twisted Evil meinem Göga schwärmte ich immer wieder von der QE vor, zeigte ihm immer wieder die Reklamen in den PW Zeitungen, bis er genervt meinte, dann hol sie sie dir doch Twisted Evil

Derzeit übe ich das mit der Reklame bei Stickmaschinen Rolling Eyes doch derzeit sagt er nur Evil or Very Mad schön, schön Evil or Very Mad
_________________
liebe Grüße Lukrecia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 06:50    Titel: Werbung



Nach oben
Borntoquilt



Anmeldungsdatum: 03.08.2009
Beiträge: 258

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 07:21    Titel:

Ich habe zwar eine Nähmaschine (Husqvarna), aber ich benutze sie so gut wie nie. Ich quilte (und nähe das bisschen, was ich bei meinem Quilts überhaupt nähen muss) alles von Hand.

Wollte nur mal erwähnt haben, dass es das noch gibt! Very Happy
_________________
Liebe Grüße aus Holstein



I'm born to quilt!
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 07:54    Titel:

Borntoquilt hat Folgendes geschrieben:
Ich habe zwar eine Nähmaschine (Husqvarna), aber ich benutze sie so gut wie nie. Ich quilte (und nähe das bisschen, was ich bei meinem Quilts überhaupt nähen muss) alles von Hand.

Wollte nur mal erwähnt haben, dass es das noch gibt! Very Happy



*g* Das übe ich grade Wink Deshalb eilt es mir auch nicht mit einer 'richtigen' Nähmaschine.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
ClaudiaN



Anmeldungsdatum: 18.04.2011
Beiträge: 1734

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 08:30    Titel:

Hallo,

ich nähe auf einer Veritas Rubina. Die habe ich mir 1989 von unserem Ehekredit gekauft (gab es in der DDR, damit man sich bei den teuren Möbeln und Haushaltgeräten überhaupt einen ersten Haushalt einrichten konnte, z.B. Kühlschrank 1850 DDR-Mark bei 500 Mark Monatsverdienst).(zur Info an alle "alten"Bundesbürger") hmmm
Diese kam damals 870 DDR-Mark. Nähen tut sie super, aber der Stoffdurchlass ist etwas schmal, gerade für große Quilts und zum Quilten ist sie auch nicht geeignet, da man die Stichlänge nicht variieren kann.
Habe mir schon verschiedenen Modelle von Pfaff, Brother und Elna angeschaut, aber mich noch nicht entschieden. Die Freigabe vom Göga fehlt auch noch, da diese Schätzchen ja doch einiges kosten.

Viele Grüße

Claudia
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
mulle2.maus



Anmeldungsdatum: 10.06.2011
Beiträge: 75
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 08:48    Titel:

Ich habe eine 25 JAhre alte Singer. Bis jetzt hat sie mich noch nicht im Stich gelassen. Bis jetzt habe ich mit der Maschine gequiltet, werde mich aber bald aber an einem handgequiltetem Teil versuchen. hmm hmm hmm
Nach oben
Kölnquilter



Anmeldungsdatum: 02.01.2007
Beiträge: 173
Wohnort: Bergisch Gladbach

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 09:17    Titel:

Ich habe auf einer Pfaff angefangen, jetzt habe ich eine Janome 6500 und habe mir grade die Janome Horizon gekauft. Im August zieht sie hier ein und ich bin mal gespannt, wie das mit ihr wird.

Gruß
Heimke
Nach oben
sony



Anmeldungsdatum: 21.04.2008
Beiträge: 1410
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 09:35    Titel:

schlüppche hat Folgendes geschrieben:
Da meine AEG mir Probleme bereitet habe ich mir im Moment
eine FIF ausgeliehen. Ganz einfache Nähmaschine, doch damit konnte
ich schon einiges machen.

Ich möchte mir demnächst eine neue kaufen, jedoch kann ich nur 300 Euro ausgeben.
Kennt jemand die Privileg Pro Comfort? Oder die Carina Professional?
Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?


Der Nähmaschinenbauer, der die Carina vorstellt und wohl auch gebaut hat, wohnt hier in einem Nachbarort. Ich kenne die Firma (eine alteingesessene Firma), habe meine Nähmaschine dort gekauft, bin auch mit dem Kundendienst sehr zufrieden. Ich glaube, der "Carina" kannst Du vertrauen.
_________________
Grüssle

sony
Nach oben
Jotika



Anmeldungsdatum: 18.11.2009
Beiträge: 1301
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 10:09    Titel:

Als ich mit PW anfing hatte ich eine ganz einfache Privileg. Und wäre damit fast verzweifelt.
Dann habe ich mir eine Husquvarna Quilt Designer gekauft, und bin damit total happy Very Happy . Die näht einfach klasse und quilten ist auch absolut kein Problem.
Gerade bin ich dabei meinen Mann zu überzeugen, dass eine Overlock auch nicht schlecht wäre Wink .
_________________
Liebe Grüße
Jotika

Habe jetzt auch einen Blog: http://patchines.blogspot.com/
Nach oben
Gridle



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 10:24    Titel:

Ja ja die Männer.
Meinem zeige ich gerade auch ständig die Nähmaschinen und immer oh schau mal die kann das und diese macht das usw.........................
Er nur aha oder du hast doch eine.
Klar die war vor über 10 Jahren mit so ca. DM 2000,- auch nicht billig, zwischen drin noch ne Reparatur von Euro 300,- und genäht habe ich ja wirklich nicht viel.
So nun nähe ich erstmal und dann wird das mit einer neuen Nähmschine auch noch was. Very Happy
_________________
LG Ingrid


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!


meine Blogs:

Hunde, Fotos, Scrap

Scrapblog Lea

Hobby nähen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnate



Anmeldungsdatum: 21.07.2009
Beiträge: 821
Wohnort: Goslar

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 10:36    Titel:

Huhu!
Vor ca 20 Jahren habe ich mit einer Singer-Näma angefangen Klamotten für die Kids zu nähen. Habe mir dann irgendwann im weltweiten Auktionhaus Laughing eine Bernina record zugelegt.Die hatte vor ca 10 Jahren schon 20 Jährchen auf dem Buckel, näht aber heute noch einwandfrei. Ach ja, hatte mir, weil die Bernina so sehr schwer war, für Pw-Kurse eine Aeg-Haushaltsmaschine zugelegt. Die habe ich beim Maschinen- Freihand-quiltkurs aufgeraucht. Vor 1 1/2 Jahren habe ich mir dann die Pfaff QE 4.0 gegönnt und liebe sie!Sie ist supertoll, ist aber auch ein empfindliches Scheißerchen,wie andere hier auch schon beschrieben haben.Tauschen möchte ich allerdings auch nicht.
_________________
Liebe Grüße Renate

Webe deine Gedanken zu einem bunten Tuch,
das dich erfreut und andere wärmt.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 10:36    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

Seite 3 von 8

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de