Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Vlies auf-- von --dem Stoffmarkt gekauft

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: mit welcher Nähmaschine ...
Nächstes Thema anzeigen: Stoffe...  
Autor Nachricht
gerda123



Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 575

BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 23:14    Titel: Vlies auf-- von --dem Stoffmarkt gekauft

hallo

habe ein problem
habe son3m abschnitt vlies ohne nummer auf dem stoffmarkt gekauft.
fragte extra noch nach für patchwork läufer jaja kann man nehmen.
fragte auch nach mit nenm nassen tuch dranbügeln jaja
jetzt will ich des teil verarbeiten nur es bleibt nicht kleben, was nun?
habt ihr noch ideen?
folgendes habe ich gemacht
vlies-stoff -nasses tuch bügeleisen 15sec drauf nix
stoff-vlies-nasses tuch genau wie oben nix

hallo was mach ich falsch?

für ideen bedank ich mich schon mal

gruß gerda
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.10.2011, 23:14    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 06:33    Titel:

uns einen guten Morgen,

Bügelhitze und feuchtes Tuch kämen wir zuerst auch in den Sinn. Jetzt weiß ich aber nicht, ob das Tuch "nass" sein muß - kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es deshalb nicht mehr am Stoff kleben sollte.

Ich habe immer die Erfahrung gemacht, die Bügelfläche Schritt-für-Schritt und mit Druck eher pressen als bügeln, um somit die Klebefläche miteinander verschmelzen zu lassen. Vielleicht ist es das?
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Zwergin



Anmeldungsdatum: 12.02.2010
Beiträge: 999
Wohnort: Porta Westfalica

BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 08:13    Titel:

Ich lege auch kein nasses, sondern ein trockenes Tuch drüber und auch nur, damit nichts an meinem Bügeleisen kleben bleibt falls doch ein Eckchen vom Vlies neben dem Stoff herguckt. Embarassed
Ganz langsam bügeln, da hat bisher noch jedes Vlies geklebt.
_________________
Lieben Gruß
Zwergin
Nach oben
kesseschere



Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 10801
Wohnort: Euskirchen

BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 08:29    Titel:

Hallo Gerda ,kann es sein dass du kein Bügelvlies hast? Du kannst es fühlen eine Seite ist anders ,ansonsten mit Sprühkleber versuchen.
Viel Erfolg daumen hoch
_________________
Lg. Marita scherchen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
KlopfAn



Anmeldungsdatum: 23.02.2011
Beiträge: 1145
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 10:20    Titel:

Sind auf dem Vies auf der einen Seite kleine weiße Pünktchen?
_________________
Liebe Grüße,
Nelli!
Nach oben
gerda123



Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 575

BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 11:06    Titel:

hallo

danke für die antworten

ja auf dem vlies sind kleine weiße pünktchen.
pressen hab ich auch gemacht so 15 sec auf einer stelle nix rührt sich.
ich weiß beim besten willen nicht wie ichs noch machen soll.

gruß gerda

sowas hartnäggiges aber auch
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 11:26    Titel:

Ich bügle das immer von der Stoffseite, da klebt es besser an.
Also Vlies mit Klebeseite nach oben Stoff drauf, höchste Stufe, los gehts.
Wenn das nicht geht, hast wahrscheinlich Krempel gekauft. Embarassed
Kann ich mir aber gar nicht vorstellen, dass das gar nicht kleben soll.
Als was wurde es dir denn verkauft? Bezeichnung?
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
gerda123



Anmeldungsdatum: 30.08.2008
Beiträge: 575

BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 12:35    Titel:

hallo

als selbstklebendes vlies für patchworkarbeiten.
krempel sag ich nur.
wenn ich wieder auf den stoffmarkt gehe und den stand gibts noch na dem werd ich was erzählen.

gruß gerda
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 14:22    Titel:

Tricksen kannst noch mit Sprühkleber. Entweder mit einem, der wieder raus geht oder mit dem Bügelkleber 606, der fest drin bleibt.
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stoff-Messie



Anmeldungsdatum: 24.08.2009
Beiträge: 292

BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 19:30    Titel:

Hallo,

ich kaufe auch immer das Bügel-Vlies auf dem Stoffmarkt, und habe keine Probleme damit. Ich bügle auch auf der Stoffseite. Also Vlies mit der Klebeseite nach oben, Stoff darauf und ein feuchtes Tuch. Dann gut heiß bügeln, Bügeleisen auf der Stelle lassen, nicht hin -und herbewegen.
So hatte ich bisher keine Probleme.
Ist es das weiche Vlies mit der 1 Kleibeseite, oder dieses feste, etwas starre?
_________________
Liebe Grüße Andrea
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.10.2011, 19:30    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de