Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



mit welcher Nähmaschine ...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Welche Sicherheitsnadeln nehmt ihr?
Nächstes Thema anzeigen: Vlies auf-- von --dem Stoffmarkt gekauft  

welche Nähmaschine habt ihr ?
Pfaff
34%
 34%  [ 33 ]
Janome
11%
 11%  [ 11 ]
Brother
19%
 19%  [ 19 ]
Bernina
14%
 14%  [ 14 ]
Husqvarna
6%
 6%  [ 6 ]
Singer
5%
 5%  [ 5 ]
Carina
0%
 0%  [ 0 ]
sonstige
8%
 8%  [ 8 ]
Stimmen insgesamt : 96

Autor Nachricht
Ranunkel



Anmeldungsdatum: 17.02.2011
Beiträge: 246
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 12:46    Titel:

also ich nähe auf einer drei Jahre alten Singer.
Die war nicht gerade sooo teuer, aber ich habe vor dem
Patchwork auch absolut gar nichts genäht. Embarassed
habe alles zu Mama gebracht.
Nun merke ich erst, was meine Maschine kann,
aber eben auch was sie nicht kann.
Ich hätte sehr gerne die Brother Innovis 4000, mit Stickmodul,
aber da werde ich wohl noch eine Weile darauf sparen müssen. Very Happy
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 12:46    Titel: Werbung



Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 14:23    Titel:

Hallo,

seit etwas drei Jahren nähe ich auf einer Pfaff. Das war damals ein Sondermodell und hat ca. 500 Euro gekostet. Die kann so das nötigste. Manchmal, wenn ich so tolle Maschinenstickereien sehe, hätte ich natürlich auch gerne ein Maschinchen, das sowas kann. Aber das ist dann ja nochmal eine ganz andere Preisklasse. Vielleicht, wenn ich mal groß bin... Wink

Vorher hatte ich übrigens eine Elna, aber die war sehr empfindlich. Mittlerweile habe ich gehört, dass Elnas eben sehr empfindlich sind. Würde ich mir deshalb nicht nochmal kaufen.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Petra03



Anmeldungsdatum: 13.08.2010
Beiträge: 145
Wohnort: Schwäbischer Wald :)

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 15:49    Titel:

Hallöchen,

aaalso, erste Versuche gabs auf Mama's Bernina - das typische Nachkriegsmodell, unkaputtbar, höllenschwer. Dann habe ich gleich nach der Schulzeit eine Pfaff varimatic bei einem Insolvenzverkauf ergattert... Dafür gabs natürlich dann keinen Stopffuß, keine besonderen Stiche - sie nähte halt gradeaus und Zickzack. Letztes Jahr habe ich mir dann eine Pfaff Select 3.0 gekauft, die ist eigentlich schon echt gut, hat eingebauten Oberstofftransport (der ist prima fürs Geradeausquilten), Freihandquilten ging auch schon ganz ordentlich. Leider aber kein schöner Appli-stich dabei und keine Zierstiche, Anschiebetisch habe ich mit Bücherstapeln improvisiert (besagte Maschine wird sich bald unter "Suche, Biete, Tausche" finden, zum rumstehen ist sie doch echt zu schade).

Als ich dann auf der Nadelwelt an einem Stand über die Janome Horizon philosophiert habe, meinte mein Mann (von sich aus! - soll ich Euch den mal leihen?), ich soll mir die doch kaufen, dann hätte ich mal eine, die alles kann. Naja, als ob ich mir das zweimal sagen ließe... Rückblickend ist er wahrscheinlich nur froh, dass er nicht über die Millenium verhandeln musste Laughing Aber die Horizon ist wirklich ein tolles Maschinchen. Und hat sooooo viel Platz. Und nein, man MUSS wirklich keine Katzen-Zierstiche nähen, aber es is doch soooo schön Embarassed

Viele Grüße,
Petra
Nach oben
Gridle



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 16:03    Titel:

Oh ja leihe mir den mal, bekommst auch ganz sicher zurück wenn ich die Nähmaschine habe. VERSPROCHEN
_________________
LG Ingrid


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!


meine Blogs:

Hunde, Fotos, Scrap

Scrapblog Lea

Hobby nähen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 16:11    Titel:

Hihi, ein Hoch auf die Männer, ja. Meiner meinte letztens auch, dass er mir sofort eine 'anständige' Maschine kaufen würde, wenn wir das Geld dafür hätten. Und dabei hab ich ihm noch nicht einmal dauernd Prospekte unter die Nase gehalten Wink
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
cooniefan



Anmeldungsdatum: 06.01.2010
Beiträge: 1919
Wohnort: Haar bei München

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 16:55    Titel:

Petra03 hat Folgendes geschrieben:

Als ich dann auf der Nadelwelt an einem Stand über die Janome Horizon philosophiert habe, meinte mein Mann (von sich aus! - soll ich Euch den mal leihen?), ich soll mir die doch kaufen, dann hätte ich mal eine, die alles kann. Naja, als ob ich mir das zweimal sagen ließe...


Ich habe auch so einen tollen Mann zu Hause Very Happy . Er ist mit mir gleich losgefahren, die Nähmaschine live zu sehen Laughing
_________________
Liebe Grüße

Sylvia
Nach oben
Gridle



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 17:10    Titel:

Gridle hat Folgendes geschrieben:
Oh ja leihe mir den mal, bekommst auch ganz sicher zurück wenn ich die Nähmaschine habe. VERSPROCHEN


Meiner wäre jetzt wahrscheinlich auch beleidigt wenn er das lesen würde.
Er hat mir ja auch nach längerem zureden meinen dritten Hund gekauft.
Muss ihm wahrscheinlich erstmal beweisen das ich etwas mehr nähe als in der letzten Zeit damit sich die Anschaffung auch lohnt. Razz
_________________
LG Ingrid


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!


meine Blogs:

Hunde, Fotos, Scrap

Scrapblog Lea

Hobby nähen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
TanNoz



Anmeldungsdatum: 22.05.2011
Beiträge: 37

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 18:12    Titel:

Ich habe ja jetzt erst vor einem Monat angefangen zu nähen. Hab vorher noch nie an einer Maschine gesessen. Letztes Jahr hatte ich mir günstig eine uralte Pfaff ersteigert. Laut Nähmaschineladen müsste das Teil mind. 30 Jahre auf dem Buckel haben.

Bis jetzt näht sie gut und kommt auch mit dickeren Sachen gut klar. Mal sehen ob das mit Vlies auch noch was wird. Stören tut mich derzeit nur, dass man gar kein Zubehör dafür mehr bekommt. Ich kann nicht mal das Füßchen wechseln und einen Anschiebetisch habe ich auch nicht.

Aber ich lerne erstmal wie es überhaupt geht, wenn mir das längere Zeit Spaß macht, überlege ich mir eine neue Maschine zu kaufen. Ich habe das Glück, dass mein Männe gegen sowas nie was hat Very Happy
Nach oben
Malitöse



Anmeldungsdatum: 02.03.2010
Beiträge: 628
Wohnort: Elversberg

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 18:53    Titel:

TanNoz hat Folgendes geschrieben:
Ich habe ja jetzt erst vor einem Monat angefangen zu nähen. Hab vorher noch nie an einer Maschine gesessen. Letztes Jahr hatte ich mir günstig eine uralte Pfaff ersteigert. Laut Nähmaschineladen müsste das Teil mind. 30 Jahre auf dem Buckel haben.

Bis jetzt näht sie gut und kommt auch mit dickeren Sachen gut klar. Mal sehen ob das mit Vlies auch noch was wird. Stören tut mich derzeit nur, dass man gar kein Zubehör dafür mehr bekommt. Ich kann nicht mal das Füßchen wechseln und einen Anschiebetisch habe ich auch nicht.

Aber ich lerne erstmal wie es überhaupt geht, wenn mir das längere Zeit Spaß macht, überlege ich mir eine neue Maschine zu kaufen. Ich habe das Glück, dass mein Männe gegen sowas nie was hat Very Happy


Hallo was hast du denn für eine Pfaff?
ich habe mir letztes Jahr eine Pfaff 260 Automatic gekauft,das Teil ist 45 Jahre alt und eine echtes Schätzchen, meiner Schwester haben Mutter und ich dann letztens die gleiche gegönnt und auch sie ist begeistert!
Zubehör wie Füße und Spulen sind auch immer wieder zu bekommen wie z.B. Stopffuß zum freihandquilten.
....und sag mal ... in einem Hundeforum -weiß nicht mehr welches -war auch mal eine TanNoz... bist du das ?
_________________
Gruß Claudia
http://malitoese.blogspot.com/?spref=gr#close=1
Nach oben
sloeber



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 7039
Wohnort: nahe bei dem "Herzen der Natur" ;o)

BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 19:35    Titel:

Malitöse hat Folgendes geschrieben:
...
ich habe mir letztes Jahr eine Pfaff 260 Automatic gekauft,das Teil ist 45 Jahre alt und eine echtes Schätzchen, meiner Schwester haben Mutter und ich dann letztens die gleiche gegönnt und auch sie ist begeistert!...

Ich habe mir zusätzlich eine ebenso alte Pfaff 362 gegönnt und kann dir nur zustimmen daumen hoch
_________________
Heiter weiter,
sloeber


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Wink "Grundzüge der Haushaltungslehre" von 1898, Seite 5:

Jedes Ding an seinen Ort
und einen Ort für jedes Ding
macht des Suchens Müh gering.

Hmmm: ich habe mehr Dinge als Orte - und nu? keinen plan
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 14.06.2011, 19:35    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Zubehör Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

Seite 4 von 8

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de