Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Fäden vernähen??

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wandtafel?
Nächstes Thema anzeigen: Kissen  
Autor Nachricht
uveta



Anmeldungsdatum: 06.09.2008
Beiträge: 67
Wohnort: Egg b. ZH

BeitragVerfasst am: 11.10.2010, 17:04    Titel: Fäden vernähen??

Liebe Alte Hasen,

ich habe mein Quilt soweit fertig. Meine Frage was mache ich mit den End- und Anfangsfäden. Ich habe diese jetzt mal zwischen rein gezogen, ist das richtig?? Auf jeden Fall viel Arbeit, gibts eine einfachere Methode.

Für Eure Antworten vielen Dank und liebe Grüsse
_________________
Der Weg ist das Ziel - so long
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.10.2010, 17:04    Titel: Werbung



Nach oben
Daphne



Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 2136
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 11.10.2010, 19:08    Titel:

Naehst du von Hand oder mit der Maschine?
_________________
Liebe Grüße,
Daphne

Mein Blog:
http://daphneslorbeerlaube.blogspot.com/
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 11.10.2010, 19:18    Titel:

Very Happy
Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen.
Also: Von Hand? Mit der Maschine?
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.10.2010, 19:28    Titel:

Schau mal hier, so geht´s beim Handquilten:

http://www.youtube.com/watch?v=Bh5Fg_JqJ-A
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
uveta



Anmeldungsdatum: 06.09.2008
Beiträge: 67
Wohnort: Egg b. ZH

BeitragVerfasst am: 11.10.2010, 21:22    Titel: Fäden vernähen??

Ich nähe mit der Maschine mit der Hand hab ich mich noch nicht getraut, das muss ich dann auch noch ausprobieren.
_________________
Der Weg ist das Ziel - so long
Nach oben
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 11.10.2010, 21:45    Titel:

Ich hab vor 3 Wochen einen Quiltkurs (nur fuer's Quilten) angefangen und dieses Thema wurde am ersten Abend besprochen. Wir arbeiten uebrigens mit dem Buch "Machine Quilting Made Easy" von Maureen Noble (http://www.amazon.com/Machine-Quilting-Made-Maurine-Noble/dp/1564770745)

Ich stand auch vor dem Problem und nun mache ich es folgendermassen:

1. Beim ersten Stich den Unterfaden hochziehen.
2. Die Stichlaenge auf fast niedrigste Zahl umstellen. (Bei meiner Babylock reicht .6mm)
3. Bei dieser Laenge etwa 5-7 Stiche naehen.
4. Die Stichlaenge wieder auf normal stellen. (Beim Quilten mit dem walking foot ist es meist 2.5mm)
5. Auf dieser normaler Stichlaenge fast bis zum Ende naehen.
6. Die Stichlaenge wieder auf die niedrige Stufe (wie Punkt 2) stellen und 5-7 Stiche naehen.
8. Faeden abschneiden.

Wenn frau allerdings schon alles gequiltet hat, gibt es noch die Moeglichkeit Ober und Unterfaden miteinander zu verknoten, und beide Faeden mit der Nadel in den sandwich reinzuziehen.

Hoffe das hilft - wenn nicht fuer diese Aktion - dann doch beim naechsten Quilt.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina


Zuletzt bearbeitet von MadQuilter am 12.10.2010, 19:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
EMia



Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 08:51    Titel: Fäden vernähen

Guten Morgen, Ihr Lieben, ich vernähe die Fäden nach dem Maschinenquilten immer von Hand. Ich lasse die Fadenanfänge und -enden immer etwas länger, damit ich sie noch gut einfäden und damit hantieren kann. Dann ziehe ich am Unterfaden, damit dieser den Oberfaden mit auf die Rückseite holt. Die beiden Fäden werden nun verknotet und dann beide gleichzeig, wie beim Handquilten, in den Stoff gezogen. Ich nehe immer ein relativ dünnes. aber reißfestes Polyestergarn als Unterfaden. Einen schönen Tag wünscht Euch EMia
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 12.10.2010, 15:07    Titel:

Hei, hei!
Also wenn ich mit der Maschine quilte, dann venäheich ganz normal. 3 Stiche vor, zurück und dann los. Fäden abschneiden. Ist noch nie was aufgegangen. für den Nähanfang suche ich mir immer eine möglichst unauffällige Stelle.
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
baci



Anmeldungsdatum: 15.02.2010
Beiträge: 2989
Wohnort: dortmund

BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 18:57    Titel:

hallo madquilter!
du verknotest oder vernähst die fäden nicht?das hält dann durch die kurzen stiche am anfang?
ich habe es bisher immer wie emia gemacht,hatt aber schon mal einen quilt mit so vielen fadenanfängen ,dass ich 4tage nur die fäden vernäht habe!
also ich war an den tagen auch arbeiten!
_________________
lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------

liebe grüße von
Nach oben
Edith



Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 4466
Wohnort: Bad Bocklet

BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 20:52    Titel:

Ein interessantes Thema! Wollte ich schon immer mal fragen. Das lästige Fädenvernähen war für mich bisher ein Grund, der gegen das Maschinenquilten sprach.

Danke für die Antworten, beim nächsten Mal wirds ausprobiert.
_________________
Liebe Grüße
Edith

never give up!
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 17.11.2010, 20:52    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de