Vorheriges Thema anzeigen: Wandtafel? Nächstes Thema anzeigen: Kissen |
Autor |
Nachricht |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 20.11.2010, 22:46 Titel: |
|
|
baci hat Folgendes geschrieben: |
hast du das gefühl,dass du schon viel im kurs gelernt hast? |
Hi Vera,
OOOOOOH JA! Das ist die kurze Antwort.
Ich worke patch (grins) schon seit einigen Jahren und fertige meine Quilts immer mit Verlaufsgarn und im Nahtschatten. Meine Freunde lobten mich und die Quiltbesitzer waren gluecklich. Von daher dachte ich "naja, gerade quilten kann ich ja." Mit Freilauftechnik stand ich allerdings auf dem Kriegsfuss. Ich war so schlimm dass es nicht mal scheusslich war.
Als ich mich fuer diesen Kurs entschloss war ich etwas grumpelig weil er ja mit gerade Quilten anfing (und wie vorher beschrieben - DAS konnte ich ja schon.) ABER ich MUSSTE die erste Klasse mitmachen.
Spul mal ein paar Wochen vor und es ist der erste Kursabend. Die Leiterin faengt an uns die verschiedenen Fuesschen zu erklaeren (AHA - Licht geht auf) und wir fangen an mit Faeden vernaehen. Mein innerer Schweinehund legte sich SOFORT auf den Ruecken denn was ich "so gut konnte" war pipifax. Den ganzen Abend hoerte man nur WOW - das ist ja interessant - ECHT? SO kann ich das auch machen? USW. Ich musste ueber meine eigene Arroganz lachen.
Die Anlage war einem Buch angemessen (Machine quilting made easy) und wir machten die verschiedenen Hausaufgaben durch. Uebung macht den Meister.
Am Anfang war mein freies Quilten mit dem Stopffuss chaotisch. Die Lehrerin kam dann und hat mit uns einzeln gearbeitet um zu sehen WO es dran hapert.
Bei der 3 Woche kam ich heim und jubelte "Schatz ich bin scheusslich - meine Arbeit ist sowas von scheusslich!!!!" Er meinte "Da gratulier ich aber dass du dich zu "scheusslich" hochgearbeitet hast. muuhaha.
In der 4. Woche wurd ich gelobt von der Lehrerin und ich kam mir vor wie ein Erstklaessler der einen Stern an den Namen bakommt.
5. und 6. Woche war fuer Trapuntotechnik und binding reserviert und ich bin echt stolz auf meine Arbeit.
Im Dezember lernen wir Quilt-as-yo-go und da freu ich mich schon drauf.
Was ich an diesem Seminar besonders mag ist dass wir kein "Quilt" anfertigen. Wir arbeiten in Quadraten wo wir uns wirklich auf die Technik konzentrieren koennen.
Hier kannst du sehen ob es sich gelohnt hat.
 _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.11.2010, 22:46 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 21.11.2010, 13:43 Titel: |
|
|
hallo martina!
du hast geschrieben:
Hier kannst du sehen ob es sich gelohnt hat.
ich kann nur sagen :JAJAJAJAJAJAJAJAJAJAJJAJAJAJAJAJJAJAJAJAJJAJAJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!
boa einfach supertoll!aber über die scheusslichphase bist du ja wohl schon LÄNGST hinüber!!
ich bin ja fast ein bischen neidisch auf so einen tollen kurs!
von dem buch hab ich schon mal gehört(wahrscheinlich von dir )
aber mein englisch ist nicht so toll,meinst du ,es würde sich trotzdem lohnen?
ein bischen freihand hab ich jetzt mal ausprobiert.also es war mit einem auswaschbaren stift aufgezeichnet.werde es aber weiter üben!
das war eine arbeit für einen von unseren 3 patchworkläden .hatten sie sich von ihren kunden zum jubiläum gewünscht
ich fand das von denen eine gute idee! _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 21.11.2010, 15:22 Titel: |
|
|
Sowas tolles wie dieses Bild hier kann ich mit meiner Maschiene leider nicht, sie hat angeblich keine Funktion zum Freihand Quilten.
Gruß Steffie. _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 21.11.2010, 20:16 Titel: |
|
|
hallo steffi!
kannst du den untertransport versenken?
hast du einen stick/stopffuss?wenn ja ,kann deine maschine auch frei quilten- nein du mit deiner maschine ! _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 21.11.2010, 21:00 Titel: |
|
|
Stephanie hat Folgendes geschrieben: |
Sowas tolles wie dieses Bild hier kann ich mit meiner Maschiene leider nicht, sie hat angeblich keine Funktion zum Freihand Quilten.
Gruß Steffie. |
Ist bei deiner Maschine ein Stopffuss bei (oder als Zubehoer zu kaufen)? Dann kannst du es doch machen auch wenn der Untertransport nicht zu verschieben ist.
Bei meiner Pfaff 1200 laesst sich der Untertransport auch nicht versenken und sie ist als "Grandquilter" angepriesen. Statt dessen ist eine einfache Nadelplatte beigelegt die man ueber die Transportzaehne legt. Ich kenn Quilter die eine Postkarte oder anderen festen Karton (mit Nadelloch) drueberkleben.
Bei den meisten Maschinen muss die Stichlaenge auf 0 (null) runtergestellt werden. Also ich wuerd es mal versuchen.
baci hat Folgendes geschrieben: |
von dem buch hab ich schon mal gehört(wahrscheinlich von dir )
aber mein englisch ist nicht so toll,meinst du ,es würde sich trotzdem lohnen? |
Das Buch ist von Maureen Noble und hat sehr viele Bilder und gezeichnete Anleitungen. Ich weiss nicht ob es sowas auch ins Deutsch uebersetzt gibt.
Dein Bloeckchen ist doch KLASSE - haste echt prima gemacht. Gelle, der auswaschbare Stift ist manchmal der beste Freund?
Anstatt das Buch zu holen kann ich dir eine Webseite vorstellen und zwar Leah Day's quilting site.
http://www.daystyledesigns.com/365project.htm
Fuer jedes Muster zeigt sie ein Video um zu zeigen wie sie das Muster ansetzt und dann fertig quiltet. Die Musterbloeckchen sind klein und einfach zu bewaeltigen. Ich glaub das innere Quadrat ist 10 cm.
Ich werd mir meine eigene "Quiltbuecherei" mit den Mustern die mir gefallen anlegen. (Wie gesagt - Uebung macht den Meister).
Dazu faellt mir ein: Es hilft ungemein wenn man das jeweilige Muster mit Stift auf Papier voruebt. Unser Hirn hilft eine Muskelerinnerung einzubauen und wenn du vom Papier auf Stoff umsteigst wird es einfacher. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 22.11.2010, 07:46 Titel: |
|
|
Vielen Dank für den Link! Das ist echt super zum Üben, vielleicht kann man den Link unter empfohlene Seiten einstellen? _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 22.11.2010, 14:56 Titel: |
|
|
Hallo alle zusammen ich lese gerade eure Beiträge,
Also ich habe eine Pfaff Hobby 1132 Nähmaschiene vor ca. 2 Jahren neu für 400 Euronen gekauft. Bin sehr zufrieden, frisst alles was ich ihr gebe nur frei Quilten kann ich nicht. Transport lässt sich versenken aber es gibt keinen Fuß, auch keinen Stopffuß. Hab schon im Fachhandel gefragt. Auch kann sie leider nicht "langsam" nähen.
Ich muß immer das ganze Forum durchsuchen wenn ich antworten zu meinen Beiträgen finden will, geht das auch einfacher? Also das ich automatisch sehe wenn jemand auf meinen Beitrag antwortet? _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
baci

Anmeldungsdatum: 15.02.2010 Beiträge: 2989 Wohnort: dortmund
|
Verfasst am: 22.11.2010, 19:47 Titel: |
|
|
hallo martina !das ist ja ne superseite!danke dafür!
zur zeit komme ich leider selte zum nähen.werde mich aber mit mehr zeit an solche übungsblöcken versuchen.
ich hatte übrigens festgestellt,dass bei mir die oberfadenspannung fast gar nicht herruntergesetzt weredn muss,aber die stichlänge auf 0!
die idee mit der postkarte mit nadelloch ist ja genial!
hallo steffi!
du kannst ,wenn du eine antwort schreibst unten anklicken,dass du bei beiträgen nach deinem beitrag informiert werden möchtest.
ich kann mir nicht vorstellen,dass es keinen stopffuss gebn soll!wo hast du es denn schon so versucht?ich könnte mal in unserem super näma-laden versuchen. _________________ lass die sonne in dein herz!
------------------------------------------
liebe grüße von
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Stephanie

Anmeldungsdatum: 20.11.2010 Beiträge: 4455
|
Verfasst am: 23.11.2010, 13:35 Titel: |
|
|
Das würde ich toll finden wenn es für meine Maschiene doch sowas geben sollte. Ich hab es da versucht wo ich sie gekauft habe "Nähma Fachgeschäft Harburger Rathausplatz". Die haben im Katalog geschaut und da gabs nichs für das Model. Hat mich auch gewundert.....Wenn du doch was findest würd ichs sofort besorgen liebe Grüße....muß jetzt zur Arbeit. _________________ Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.11.2010, 13:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|