|
Vorheriges Thema anzeigen: Donnerstag 26.02.2015 Nächstes Thema anzeigen: Freitag, 27.2.2015 |
Autor |
Nachricht |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 23.02.2015, 18:14 Titel: |
|
|
Hei!
Muss da bine 66 beipflichten, so ein Forum lebt mit seinen aktiven Schreibern.
Manche vermisse ich auch, sie sind wohl aus persönlichen Gründen kaum noch da, Lebensumstände ändern sich halt.
Aber: Mir wurde noch immer bei Fragen geholfen und ich sehe auch immernoch Arbeiten die sehr anspruchsvoll sind.
Es ist wohl wie bei Zeitschriften (da hatten wir die Diskussion auch) so, dass man irgendwann so fortgeschritten ist, dass man besser als Lehrer taugt, als zum Fußvolk zu gehören. Da bringt einen nur noch der eigene Forschungsdrang weiter.
Ich mag unser Forum so wie es ist und hoffe es besteht noch lange weiter!  _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.02.2015, 18:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 23.02.2015, 20:35 Titel: |
|
|
Mir gefällt das Forum, so wie es ist ... für meine Begriffe soll es für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis offen und interessant sein ...
Manchmal wünsche ich mir, dass zuerst ältere Beiträge gelesen werden ehe zum gefühlt 100sten Mal nach DER richtigen Nähmaschine usw. gefragt wird ... oder in die Anleitungen geschaut wird bevor nach bereits erklärten Techniken usw. erneut gesucht wird. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 23.02.2015, 20:54 Titel: |
|
|
Zitat: |
Mir gefällt das Forum, so wie es ist ... für meine Begriffe soll es für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis offen und interessant sein ... |
Hier stimme ich anolisl voll und ganz zu. Ich habe in diesem Forum bisher immer Hilfe bekommen wenn ich sie brauchte und gleichzeitig ist das hier ein Quell an Inspiration. Ohne diese Anregungen hätte ich mich nie getraut so herum zu experimentieren wie ich es gerade tue.
Aber warum fragen wir nicht einfach mal die still Mitlesenden warum sie sich nicht aktiver mit einbringen. Hallo "Alten Hasen" was gefällt euch hier und was gefällt euch nicht? Warum wollt ihr euer Wissen, Tipps und Tricks nicht mit allen teilen?
Jetzt seid ihr am Zug, meldet euch und zeigt uns eure Werke.  _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 23.02.2015, 21:24 Titel: |
|
|
Ich habe genau diesen Einwand schon mal gehört (wo sind die alten Hasen) und ich mußte mir da auch an die eigene Nase greifen, denn ich zähle mich zu diesen und weiß sicherlich auch bei manchen Fragen eine gute Antwort zu geben.
Oftmals habe ich gedacht es ist besser, sich zurückzunehmen, aber man sagte mir, das wäre nicht der Sinn eines Forums. Das habe ich verstanden und melde mich seitdem auch des öftern wieder mehr mit Kommentaren.
Schwierig ist jedoch so manche Reaktion auf das selbst Gesagte. Schnell wird man als überheblich dargestellt oder gefragt, wer man denn selbst sei, was mir dann echt übel aufstieß. So manches mal würde ich gerne auch kritisieren, weiß aber, wie schmerzlich das ist und oftmals das Gegenteil bewirkt wenn man eben diese Kritik erhält. Obwohl eine Kritik es war, die mich anspornte.
Ich bemühe mich selbst sehr, bei Quiltfragen z.B. zu antworten. So ganz unberechtigt ist also die Frage nach den alten Hasen nicht! Und vielleicht empfinden die "Neuen" es auch eher als Bereicherung als Kritik, das weiß ich aber nicht, hoffe es jedoch. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
zickizick

Anmeldungsdatum: 05.09.2008 Beiträge: 1740 Wohnort: bei Kiel
|
Verfasst am: 24.02.2015, 09:29 Titel: |
|
|
Hi, bin ich eine alte Häsin? ...
na zumindest gebe ich seit letzter Woche einen echten Anfängerkurs und muss mich schwer disziplinieren, Selbstverständlichkeiten (die für mich halt total logisch sind) verständlich zu erklären ...
Gestern gings um das rationelle, aber auch korrekte Schneiden mit Lineal und Rollschneider ... man man man ... meine Damen sind in ihrer Auffassung so unterschiedlich, die eine versteht eine Erklärung ganz leicht und kann es gut umsetzen, die andere halt weniger ... die kommt mit zeigen und zugucken besser zurecht. Das macht mir total viel Spass ... und die ersten 4er Patches haben super in der Naht gepasst - das war auch für mich ein Erfolgserlebnis.
Hier ist es auch so ... ich hätte ohne die vielen Anfängerthemen wohl Patchwork nicht weiter erlernt - ich habe dank Gabis Forum vieles gelernt und ausprobiert.
Aber manchmal bin ich schon auch von sich ständig wiederholten Fragen genervt, das gebe ich zu, denn man kann hier im gut sortierten Archiv viele Diskussionen nachlesen und über die Suchfunktion viele Antworten finden.
Und wie auch Nana schreibt, Kritik wird einem übel genommen - also schreib ich lieber nix, als zu lügen, wenn mir mal eine Arbeit nicht so gut gefällt. Vieles ist ja schlicht auch Geschmackssache ... "jeder Jeck ist anders" - und das ist auch gut so.
Mit den Profithemen ... hmmm manchmal weiß ich schon nicht so recht, wie ich eine Fragen formulieren soll, damit sie jemand versteht ... die Treffen sind da total klasse, da kann man sich auch von Auge zu Auge mit "großen Fragen" an alle wenden. Tja und vieles wissen wir eben auch schon. Ich möchte eher weiter in Art-Quilt-Themen einsteigen - eher Stoffmanipulationen und Cross-Over-Techniken erlernen und ausprobieren ... aber ich denke dann, das interessiert hier eh keinen ... das passiert dann eben im stillen Kämmerlein. Doof oder?
Okay ... wenn ich mal ein "profi"-Problem habe werde ich versuchen es hier zu beschreiben ... aber Bonni, dann rück doch auch mal wieder mit Fragen und Problemen raus ...
LG Zicki _________________ ich versuchs .... immer wieder
ich blog mit Euch zusammen hier |
|
Nach oben
|
|
 |
MoniMag

Anmeldungsdatum: 24.11.2013 Beiträge: 58 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 24.02.2015, 16:00 Titel: |
|
|
Hallo Zusammen,
Ich war lange eine unsichtbare Leserin, ehe ich mich vor ca. einem Jahr
angemeldet habe und regelmäßig lese. Ich bin auch zurückhaltend mit
meinen Komentaren: vieles gefällt mir großartig, anderes nocht so, eben
Geschmacksache.
Ich habe auch schon erlebt, dass Kritik geäußert wurde, die meiner
Meinung nach ¨plump¨(ich weiss nicht wie ich es sonst formulieren soll)
ausgesprochen wurde. Grade bei Anfängern, wozu ich mich auch zähle,
sollte man die Kritik ¨vorsichtig¨formulieren. Oder sollen Mitglieder des
Forums vergrault werden?
Ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben! Inspiration, die Suchfunktion!
und natürlich auch die Unterhaltung _________________ LG
Moni  |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 24.02.2015, 16:45 Titel: |
|
|
ich denke eine Schwierigkeit bei Foren - und nicht nur bei diesem- ist halt, dass man NUR das geschriebene Wort hat und es fehlen Mimik und Tonlage im "Geschriebenen"...
Da kann es oft passieren, dass man mal was in den "verkehrten" Hals kriegt..auch wenn das Gegenüber es vielleicht nicht so meint.
Passiert halt mal auch gerne, wenn jemand Kritik übt.
Obwohl ich noch nicht lang in dem Forum bin (Patchworkmäßig mich aber eher zum Alten Hasenteil- wenn auch lange im Komaliegend fühle), gehe ich davon aus, dass hier niemand jemand irgendwas böses will..
Mir geht es so, dass mir z.B. Manche Sachen nicht gefallen, ich aber ja deswegen die Arbeit dahinter würdigen kann.. aber nicht unbedingt was dazu schreibe...
Auch wenn ich Patchwork ja schon gefühlt bereits in einem anderem Leben angefangen habe (aber halt auch lange in die Hintere Ecke vom Schrank gestellt hab) , stellen sich mir doch auch immer wieder Fragen, durch neue Techniken und Qualität usw..
Also bin ich eine Hasen-Anfängerin... und freue mich immer über das Feedback von Alten-wie neuen Hasen... wie gesagt, selbst als "Frau vom Fach" (ich arbeite ja in der Bekleidungsbranche) merke ich, dass ich manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe..
Vielleicht bei gelesener Kritik auch mit in betracht ziehen, dass die Schreiberin es a.) nicht böse gemeint hat und b.) vielleicht gerade nicht die Zeit hatte, es feinfühlig zu formulieren...
Liebe Grüße
Cailin. |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 24.02.2015, 17:38 Titel: |
|
|
zickizick hat Folgendes geschrieben: |
Ich möchte eher weiter in Art-Quilt-Themen einsteigen - eher Stoffmanipulationen und Cross-Over-Techniken erlernen und ausprobieren ... aber ich denke dann, das interessiert hier eh keinen ... das passiert dann eben im stillen Kämmerlein. Doof oder? LG Zicki |
Liebe Zicki, das würde ich nicht so sagen, dass es hier niemanden interessiert. Ich denke schon dass hier einige Interessierte da sind, hab nur gerade keine Vorstellung wie wir uns dem nähern könnten. Mit einer Aktion? Mit einem kleinen Kurs? Oder eher ein Workshop beim Forumstreffen? Ich wäre jedenfalls bei was Neuem gerne dabei. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 24.02.2015, 18:02 Titel: |
|
|
Edith hat Folgendes geschrieben: |
zickizick hat Folgendes geschrieben: |
Ich möchte eher weiter in Art-Quilt-Themen einsteigen - eher Stoffmanipulationen und Cross-Over-Techniken erlernen und ausprobieren ... aber ich denke dann, das interessiert hier eh keinen ... das passiert dann eben im stillen Kämmerlein. Doof oder? LG Zicki |
Liebe Zicki, das würde ich nicht so sagen, dass es hier niemanden interessiert. Ich denke schon dass hier einige Interessierte da sind, hab nur gerade keine Vorstellung wie wir uns dem nähern könnten. Mit einer Aktion? Mit einem kleinen Kurs? Oder eher ein Workshop beim Forumstreffen? Ich wäre jedenfalls bei was Neuem gerne dabei. |
Genau meins ... Cross-Over ... oder anders gesagt: alles was ich mehr oder minder gut kann (Sticken, Nähen, Stoff-Origami, uvam. .... ) zusammen verwerkeln. Vielleicht ein Thema für die Kreativen Herausforderungen - denen ich mich nach dem WE wieder widmen werde (versprochen!). _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 24.02.2015, 18:45 Titel: |
|
|
Nun muss ich einfach mal fragen, was ist ein alter Hase?
Schon lange im Forum?
Schon lange Patchworker?
Beherrscht ALLE Techniken in Perfektion?
Apropos Perfektion - göga und ich sind immer wieder überrascht, wie schlampig (oder etwa aufgrund mangelnder Perfektion????) Quilts genäht sind, die wir in Ausstellungen bewundern sollen (Karlsruhe, St. Marie) und an den große Schilder von den Künstlern hängen.
Diese Künstler sind schon sehr lange bekannt und würden sicher unter den Begriff 'alte Hasen' fallen.
Und wenn Leute, die einmal sehr aktiv waren, es jetzt weniger sind, hat das vermutlich vielschichtige Gründe.
Lasst uns genießen, was wir hier im Forum haben, es lebt mit uns.
PS
Ich war längere Zeit sehr aktiv in einem Pilgerforum - dann habe ich die Pflege meiner Mutter übernommen und konnte keine längeren Pilgerungen unternehmen und hatte deshalb auch keine aktuellen eigenen Erfahrungen mehr mit 'wo kann ich übernachten, wie ist die aktuelle Situation auf der und der Strecke' oder was gibt es Neues an sinnvoller Ausrüstung und wo ist es gerade günstig uu erwerben etc. und wurde zur stillen Leserin des Forums.
Während dieser Zeit habe ich manchmal gedacht, dass ich wieder loslaufen werde, wenn ich nicht mehr jeden Tag zur Pflege gebraucht werde und dann hat das Schicksal es wieder anders bestimmt und so bleibe ich dort stille Leserin.
Vielleicht träumt auch hier ein stiller Leser/stille Leserin davon, eines Tages wieder Zeit für die Näma zu haben und freut sich bis dahin an unseren Arbeiten  _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.02.2015, 18:45 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|