Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wie näht man diesen Block? (Name unbekannt)

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Hiiiilfe - gestreifter Stoff
Nächstes Thema anzeigen: Wie plant Ihr einen Sampler  
Autor Nachricht
Quiltmarie



Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Beiträge: 94
Wohnort: Hinterm Quiltständer gleich neben dem Stoffberg

BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 17:40    Titel: Wie näht man diesen Block? (Name unbekannt)

Hallo,

Vielleicht weiss von euch jemand wie dieser Block heisst, ich finde ihn nirgends....

http://www.amishcountrylanes.com/Pages/wh5905.shtml?WHWhatNew

Ich rätsele jetzt schon einige Tage, ich komm nicht dahinter Rolling Eyes
Ich hab schon alle möglichen Zeichnungen ausprobiert, ich kriegs einfach nicht raus, und genau darum reizt er mich jetzt umsomehr gaga
_________________
Fröhliches Nähen,

Marie-Jeanne

Mein Sylvias Bridal Sampler
Meine Galerie

*******************************


Zuletzt bearbeitet von Quiltmarie am 07.09.2012, 22:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 17:40    Titel: Werbung



Nach oben
Jalu



Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 6895

BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 18:00    Titel:

Also aus den Bildern erschliesst sich mir schon wie der genaeht wird,aber ich bin eine niete im erklaeren ...
_________________
°Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°°
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 20:27    Titel:

Ui, ganz schön verzwickt, dein Wunsch.
Habe schon geblätter und geschaut, kann aber nicht den passenden Block finden. Ich finde, dein Block könnte etwas von vielen haben.
Ribbon Wave
Magic Box
Godey Block keine Ahnung

Hab hier mal einen Link für dich:

http://thegoldenthimble.com/favoritelinksmain.html

vielleicht kommst du hier weiter?
( Nur schauen, wenn du etwas Zeit hast.... Shocked )

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 20:39    Titel:

oh weia, ich habe gerade geschaut..........................
da braucht man viel Zeit.
Danke für den Link
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Medi64



Anmeldungsdatum: 24.12.2010
Beiträge: 3882
Wohnort: Dorsten

BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 20:43    Titel:

gell, Laughing der link hat´s in sich Wink

LG Medi
_________________
Keine Seifenblase kann so hoch steigen, wie die Phantasie.


Nach oben
Quiltmieze



Anmeldungsdatum: 06.10.2011
Beiträge: 239
Wohnort: Kärnten

BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 20:56    Titel: Das ist nicht so schwer.....

Dieser Patch besteht aus 5 Teilen: 4 Teile außen (die ihrerseits wieder aus 2 unterschiedlichen Teilen bestehen) und dem Mittelviereck. Wie du die 4 Außenteile nähst, ist leicht, oder? Nun nähst du den ersten Außenteil nur ein kleines Stück an das Innere Viereck, die Naht darf höchstens bis zur Hälfte des inneren Viereckes gehen! . Der nächste Teil wird jetzt an das Innere Viereck und das angenähte erste Teil drangenäht, der dritte Teil kommt jetzt an das innere Viereck und dem zweiten Teil dran, dann der vierte Teil an das innere Viereck und dem dritten Teil. Jetzt kannst du noch den ersten Teil fertig an das innere Viereck nähen und weiter an den vierten Teil. Fertig!
Liebe Grüße und Happy Quilting
Helga
Nach oben
Allysonn



Anmeldungsdatum: 02.05.2011
Beiträge: 1058

BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 21:05    Titel:

Versuchs mal so:





Ally
_________________
Guten Morgen, Jane! (Mein BabyJane) 0-0-0-0-0
Nach oben
blitz!licht



Anmeldungsdatum: 28.08.2011
Beiträge: 795
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 21:15    Titel:

Vielleicht gehts, wenn du diese Anleitung hier ein bisschen anpasst, sieht ähnlich aus.

https://blog.sewbittersweetdesigns.com/?p=2530
_________________
Liebe Grüße,
Jeannette
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähnadel



Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 5788

BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 23:54    Titel: Re: Das ist nicht so schwer.....

Quiltmieze hat Folgendes geschrieben:
Dieser Patch besteht aus 5 Teilen: 4 Teile außen (die ihrerseits wieder aus 2 unterschiedlichen Teilen bestehen) und dem Mittelviereck. Wie du die 4 Außenteile nähst, ist leicht, oder? Nun nähst du den ersten Außenteil nur ein kleines Stück an das Innere Viereck, die Naht darf höchstens bis zur Hälfte des inneren Viereckes gehen! . Der nächste Teil wird jetzt an das Innere Viereck und das angenähte erste Teil drangenäht, der dritte Teil kommt jetzt an das innere Viereck und dem zweiten Teil dran, dann der vierte Teil an das innere Viereck und dem dritten Teil. Jetzt kannst du noch den ersten Teil fertig an das innere Viereck nähen und weiter an den vierten Teil. Fertig!
Liebe Grüße und Happy Quilting
Helga


Genauso gehts! Very Happy



Erst die roten mit 1 gekennzeichneten Nähte, dann die grünen mit 2 gekennzeichneten Nähte.
_________________
Liebe Grüße
Nähnadel Elke


Gegen nähen hilft nur nähen.
Nach oben
Quiltmarie



Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Beiträge: 94
Wohnort: Hinterm Quiltständer gleich neben dem Stoffberg

BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 23:59    Titel:

Huhu,

OooH Shocked Shocked Ihr seid soo lieb! Danke für die vielen Antworten. drück

@ Nähnadel: Ganz besonders lieben Dank für die Arbeit mit der Zeichnung das finde ich ganz besonders nett.

Ich werde das morgen oder übermorgen nachmittag versuchen, wenns klappt zeig ich euch ein Foto!

Nochmal ganz lieben Dank, ihr seid echt ne Wucht! Knuuutsch! daumen hoch klatsch
_________________
Fröhliches Nähen,

Marie-Jeanne

Mein Sylvias Bridal Sampler
Meine Galerie

*******************************
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.09.2012, 23:59    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de