Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Hiiiilfe - gestreifter Stoff




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Kennt Ihr die Seite schon?
Nächstes Thema anzeigen: Wie näht man diesen Block? (Name unbekannt)  
Autor Nachricht
Streifensocke



Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: 15.09.2012, 15:58    Titel: Hiiiilfe - gestreifter Stoff

Ihr Lieben, bin kurz vorm Verzweifeln:

in einen Babyquilt muss gestreifter tante ema mit rein. Offensichtlich sind die Streifen NICHT so gerade wie mein Lineal meint, dass sie sein sollten. Schere oder wie mache ich es am Besten??? Embarassed Crying or Very sad

Danke für Eure Tips -

eine ziemlich gefrustete Streifensocke (beim Stricken ist es einfacher!)
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.09.2012, 15:58    Titel: Werbung



Nach oben
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 15.09.2012, 16:14    Titel:

schneide die Streifen doch diagonal, dann fällt es nicht so auf.
Das Problem hab ich auch schon ein paarmal gehabt. Entweder der Stoff verzieht sich durchs waschen/bügeln, oder nähen, oder er ist vom Material oder so einfach zum leichten verziehen prädestiniert. Bei anderen Stoffen fällt das dann nicht weiter auf, nur bei Streifen, oder Karomuster, deshalb verwende ich die auch nur ganz selten.

Deshalb entweder großzügig drüberwegsehen oder schräg/diaginal verwenden.

Bei relativ breiten Streifen (mind 1 cm) hab ichs auch schon so gemacht, daß man darauf achtet, das die Naht innerhalb vom Streifen sitzt und nicht am Farbübergang, dann fällt es auch nicht so sehr auf.

oder ein dünnes Bügelvlies aufbügeln (wie für Kleidung), dann kann sich der Stoff beim Schneiden oder nähen auch nicht mehr verziehen. Allerdings muß man dann aufpassen, daß der Stoff beim aufbügeln huntertpro gerade liegt, sonst wird er ja schief fixiert.

Viel Erfolg
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 15.09.2012, 20:22    Titel:

Das Problem fängt schon beim Bügeln an. Versuche schon mal nur mit der Webkante zu bügeln, nicht weg von ihr zur Mitte. Vielleicht probierst Du es mal mit Sprühstärke, dann liegt der Stoff fester.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 15.09.2012, 23:02    Titel:

Wenn der Stoff nicht gerade gedruckt ist wirst du mit Lineal und Rollschneider nicht gluecklich wenn du erwartest das Lineal der Kante anzupassen. Du kannst das Lineal einer geraden Linie anpassen und den Stoff dann so schneiden wie es passt, diagonal schneiden dass es nicht auffaellt, oder die Streifen einfach nehmen wie sie fallen. (Die letzte Variante koennte ich sehrwahrscheinlich auch nicht nehmen.)
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Streifensocke



Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 606

BeitragVerfasst am: 16.09.2012, 09:59    Titel:

Nun, nach messen, kontrollieren und noch mal überprüfen habe ich die Schere angesetzt und - Gott sei Dank es hat geklappt. NIE wieder Streifen, da kommt man ja echt ins Schwitzen

danke für Eure Unterstützung u Tipps
_________________
Streifensocke
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de