|
Vorheriges Thema anzeigen: Wie näht man diesen Block? (Name unbekannt) Nächstes Thema anzeigen: Patchworkstoff reißt |
Autor |
Nachricht |
PatchSilvia

Anmeldungsdatum: 10.07.2009 Beiträge: 1939 Wohnort: Friesland
|
Verfasst am: 19.09.2012, 15:48 Titel: Wie plant Ihr einen Sampler |
|
|
Jetzt habe ich mir wochenlang viele PW-Bücher und-Videos angeschaut und jetzt weiss ich, was ich nähen will, wenn ich genesen bin: Einen "Sylvia´s Bridal Sampler" mit meinen DebbiMummStoffen. Aber jetzt habe ich eine Frage an Euch, wie Ihr es macht, wenn Ihr so ein Projekt plant. Wie macht Ihr es mit dem Hintergrundstoff, ich will ein Beige nehmen, aber wenn ich mich an das Buch halte, brauche ich davon 10 yards, also etwa 9 Meter. Aber das sind ja dann auch gleich auf einmal mindestens 145 Euros. Da muss ich gleich wieder ins Krankenhaus, weil mich dann mein Mann die Treppe runterschuppst. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass mir zig verschiedene beige-Stoffe gefallen, ich brauche immer ein erkennbares Konzept. Jetzt habe ich überlegt, ob ich mir einen Basic-Stoff nehme, aber habt Ihr Erfahrung, ob sich die Farben von einer Serie wie Fusion oder Krystal in der Zeit stark ändern?
Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine.
PatchSilvia _________________ Alles Gute wünscht PatchSilvia |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.09.2012, 15:48 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 19.09.2012, 16:24 Titel: |
|
|
Ich finde es toll, wenn man verschiedene Stoffe in der gleichen Farbe hat. Also wenn der Hintergrund helles beige sein soll kannst Du erstmal mit ein oder zwei Meter starten und kaufst dann nach und nach Stoffe in der gleichen Farbe nach. Ganz kleine Abweichungen im Farbton oder im Muster machen einen Sampler interessant ohne ihn unruhig werden zu lassen. Es hat dann auch mehr von "Patch"work. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 19.09.2012, 16:29 Titel: |
|
|
Entweder, du nimmst verschiedene helle Stoff, alles auf einmal, oder einen Stoff, neutral, den man immer wieder bekommt. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 19.09.2012, 20:11 Titel: |
|
|
Mein Sampler war ein "scrap sampler" also quasi ein Resteverwerter. Solang der Hintergrundstoff in Beigetoenen ist braucht es nicht der gleiche Stoff zu sein. Vieleicht hast du ja passende Reste. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
kleine Segelfliege

Anmeldungsdatum: 21.12.2010 Beiträge: 472 Wohnort: München
|
Verfasst am: 19.09.2012, 20:56 Titel: |
|
|
Bei den Unifarbenen der etwas nahmhafteren Stoffanbieter (Robert Kaufmann (Kona Solids), Moda (Bella Solids??), ...) hast Du recht große Sicherheit, dass die Stoffe über einen sehr großen Zeitraum erhalten bleiben.
Allerdings warst Du ja jetzt krankheitsbeding seit Wochen nicht mehr im Stoffladen - da hast du die 150€ doch quasi schon zusammen"gespart", oder??? Du wärst doch bestimmt schon 3 mal im Stoffladen gewesen und hättest 50€ ausgegeben, .... ganz bestimmt!
Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung! |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 20.09.2012, 21:06 Titel: |
|
|
Bei den UNIs (Kona Cotton) von Kaufman ist die Sicherheit gegeben, wie schon kleine Segelfliege geschrieben hat.
Bei den Krystals von Michael Miller habe ich schon Abweichungen gehabt.
Ich würde mehrere Hintergrundstoffe im gleichen Farbton nehmen, falls du einen nicht nachkaufen kannst, ist es kein Proplem. _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
LenchensMama

Anmeldungsdatum: 08.01.2009 Beiträge: 1050 Wohnort: HE
|
Verfasst am: 20.09.2012, 21:13 Titel: |
|
|
kleine Segelfliege hat Folgendes geschrieben: |
Allerdings warst Du ja jetzt krankheitsbeding seit Wochen nicht mehr im Stoffladen - da hast du die 150€ doch quasi schon zusammen"gespart", oder??? Du wärst doch bestimmt schon 3 mal im Stoffladen gewesen und hättest 50€ ausgegeben, .... ganz bestimmt!
Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung! |
Das hatte ich auch zu erst im Sinn..... überleg mal was du gespart hast....keine lebensmittel, kein waschpulver kein klopapier .... lach, da solltest du schon die 150 fur den stoff raus haben
gute besserung und liebe grüße dani |
|
Nach oben
|
|
 |
Trulli
Anmeldungsdatum: 19.04.2012 Beiträge: 8 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 02.10.2012, 10:55 Titel: |
|
|
Naja, ich bin mir nicht sicher, ob das so positiv ist. Krank zu sein und deshalb auf das zu verzichten was man gerne macht....
Aber recht hast du, wenn man krank ist, kann man einiges sparen!
Hoffe dir geht es mittlerweile wieder besser. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|