|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Schlaufen beim Quilten auf der Rückseite Nächstes Thema anzeigen: Welches Vlies bei Tagesdecke?? |
Autor |
Nachricht |
Quilter
Anmeldungsdatum: 15.06.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 19.05.2012, 17:21 Titel: Welliger Rand |
|
|
Hallo ich brauche dringend Hilfe.
Mein fertig genähter Quilt wirft ganz viele Wellen am Rand. Ich habe sparsam gequiltet, das heisst ein Randstreifen von ca. 10 cm sind nicht
gequiltet, in der Mitte nur ab und zu ein Teilchen. Was habe ich falsch gemacht, wer kann mir helfen?  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.05.2012, 17:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
trivoli_quilt Moderatorin

Anmeldungsdatum: 19.06.2006 Beiträge: 17762
|
Verfasst am: 19.05.2012, 17:27 Titel: |
|
|
Dir ein sonniges Hallo,
schau einmal, vielleicht hilft dieser Thread.
Hier wurde dieses Thema auch schon einmal besprochen. _________________ Liebe Grüße Trivo
-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.
„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)
-------------------------------- |
|
Nach oben
|
|
 |
Quilter
Anmeldungsdatum: 15.06.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 19.05.2012, 17:33 Titel: |
|
|
trivoli_quilt hat Folgendes geschrieben: |
Dir ein sonniges Hallo,
schau einmal, vielleicht hilft dieser Thread.
Hier wurde dieses Thema auch schon einmal besprochen. |
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quilter
Anmeldungsdatum: 15.06.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 19.05.2012, 17:39 Titel: welliger Rand |
|
|
Die Bilder kann ich leider nicht aufmachen, aber ich glaube ich weiß was du meinst. Da werde ich den Rand noch zusätzlich quilten. Es ist komplett Handgequiltet. Danke für den Tip |
|
Nach oben
|
|
 |
kornblume

Anmeldungsdatum: 09.07.2011 Beiträge: 120 Wohnort: Brome, Niedersachsen
|
Verfasst am: 19.05.2012, 20:31 Titel: |
|
|
Hallo,
bei einem meiner ersten Quilts habe ich erst nach dem Aufhängen gesehen, dass er wellig aussieht. Nicht viel, aber es hat mich gestört. Ich wollte umbedingt wissen, warum der Quilt nicht glatt hing. Mein Fehler war, dass ich nicht "durch die Mitte gemessen" hatte, sondern ich hatte die Randstreifen einfach angelegt und angenäht. Daher die Wellen. Seitdem messe ich den Quilt an verschiedenen Stellen, nehme den Mittelwert, schneide die Streifen exakt zu und nähe dann den Rand an.
Das ist natürlich nur ein möglicher Fehler, der zu Wellen führen kann.
Nicht aufgeben,
viele Grüße
Kerstin _________________ Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt, und der uns hilft zu leben. (Hesse) |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 19.05.2012, 21:01 Titel: |
|
|
Ich denke, kornblume hat die Lösung geschrieben.
Meist liegt es tatsächlich an den Maßen der Bindingstreifen.
Wie es richtig geht, kannst du auch hier nachsehn.
_________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
MadQuilter
Anmeldungsdatum: 11.10.2010 Beiträge: 1945 Wohnort: Elverta, Kalifornien
|
Verfasst am: 20.05.2012, 07:07 Titel: |
|
|
Ich messe fuer den Rand auch jeweils durch die Mitte und passe die Streifen dann am Rand an. Hatte bisher noch keine Wellen. _________________ Liebe sonnige Gruesse
Martina |
|
Nach oben
|
|
 |
Finchen

Anmeldungsdatum: 14.08.2011 Beiträge: 18 Wohnort: Lüneburger Heide
|
Verfasst am: 20.05.2012, 16:23 Titel: |
|
|
Ich mache das auch immer so. Das nächse Mal werde ich auch Fotos machen.  _________________ Liebe Grüße Finchen |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|