|
Vorheriges Thema anzeigen: 0,6 cm nahtzugabe, weiße bettwäsche mit fotos und omnigrid:( Nächstes Thema anzeigen: Quilt begradigen? |
Autor |
Nachricht |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 17.04.2009, 23:01 Titel: Rand ist wellig *mit foto* :( |
|
|
ich hätte da mal wieder ein problem
ich hoffe es ist auf dem foto zu erkennen, wie der rand sich in falten wirft und nun weiß ich nicht weiter.
ich hab von heute nachmittag bis jetzt die decke geheftet, mir wirklich alle mühe gegeben, immer schön nach den seiten glatt gestrichen und nun ist eben dieses problem mit dem rand, der noch nicht geheftet ist, aufgetaucht.
das gehört doch sicherlich nicht so oder ?
kann ich da noch was retten, falls ja, wie?
deja  |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 17.04.2009, 23:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quilten mit der Katze

Anmeldungsdatum: 30.04.2008 Beiträge: 128
|
Verfasst am: 18.04.2009, 09:19 Titel: |
|
|
Hi!
Versuch´s mal, den Rand mitzuheften, da kann man bestimmt noch was "wegmogeln"... Und der Rand kriegt doch bestimmt auch ein Quiltmuster? Dahinter verschwindet sicher auch noch die eine oder andere Unebenheit! Bei meiner letzten Decke sah´s zunächst ganz ähnlich aus und als sie dann fertig war, war´s weg! Aber vielleicht haben die Erfahreneren hier noch einen Profi-Tip?
Liebe Grüße,
Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 18.04.2009, 09:43 Titel: |
|
|
ja, der rand bekommt ein quiltmuster.
ich hab ihn nun geheftet und es sieht schon nicht mehr ganz so schlimm aus.
gestern nacht hab ich den riesen schreck bekommen.
danke  |
|
Nach oben
|
|
 |
Dezemberkind
Anmeldungsdatum: 02.02.2008 Beiträge: 799 Wohnort: Saarl.
|
Verfasst am: 18.04.2009, 10:06 Titel: |
|
|
Hallo Deja,
wie ich das so sehe, würde ich von der Mitte diagonal und dann von der Mitte nochmals waagerecht reihen. Kommt mir ein bisschen wenig vor.
Auch den Rand mitreihen nicht vergessen. Probier es aus.
Beim Quilten zieht sich ja das Vlies und der Stoff noch ein.
LG Gabi _________________ Ein Tag ohne Lächeln, ist ein verlorener Tag |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchfan Gast
|
Verfasst am: 18.04.2009, 11:11 Titel: |
|
|
Hallo !
War der Rand evtl. schon vor dem Heften wellig ? Sieht mir ganz danach aus, denn viel geheftet wurde ja nicht, da können eigentlich nicht solche großen Wellen entstehen.
Ist jetzt nicht böse gemeint von mir : Ich würde dir zu einem Anfängerbuch raten,z.B. Ravensburger, da sind die Grundkenntnisse gut erklärt und bebildert und auch wie richtig geheftet wird. Mit solch einem Anfängerbuch oder noch besser mit einem Kurs ersparst du dir jede Menge Auftrennarbeit und ein Quilt sieht einfach schöner aus, wenn er auch schön und sauber gearbeitet wurde, keine Wellen oder ähnliche Unkorrektheiten hat.
Verstehe das jetzt nicht als Kritik an deinem Werk, der sieht gut aus, auch die Farbzusammenstellung und mit den Wellen bist du ja offensichtlich nicht so zufrieden, und es hilft dir sicherlich nicht weiter hier nur zu lesen : ist doch nicht so schlimm, sieht doch toll aus , was hast du bloß oder ist doch schließlich Handarbeit, da kann so etwas sein. Leider liest man das hier im Forum oft und das finde ich falsch.
LG
Angela
LG
Angela[/b] |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 18.04.2009, 11:43 Titel: |
|
|
Patchfan hat Folgendes geschrieben: |
Hallo !
War der Rand evtl. schon vor dem Heften wellig ? Sieht mir ganz danach aus, denn viel geheftet wurde ja nicht, da können eigentlich nicht solche großen Wellen entstehen.
Ist jetzt nicht böse gemeint von mir : Ich würde dir zu einem Anfängerbuch raten,z.B. Ravensburger, da sind die Grundkenntnisse gut erklärt und bebildert und auch wie richtig geheftet wird. Mit solch einem Anfängerbuch oder noch besser mit einem Kurs ersparst du dir jede Menge Auftrennarbeit und ein Quilt sieht einfach schöner aus, wenn er auch schön und sauber gearbeitet wurde, keine Wellen oder ähnliche Unkorrektheiten hat.
Verstehe das jetzt nicht als Kritik an deinem Werk, der sieht gut aus, auch die Farbzusammenstellung und mit den Wellen bist du ja offensichtlich nicht so zufrieden, und es hilft dir sicherlich nicht weiter hier nur zu lesen : ist doch nicht so schlimm, sieht doch toll aus , was hast du bloß oder ist doch schließlich Handarbeit, da kann so etwas sein. Leider liest man das hier im Forum oft und das finde ich falsch.
LG
Angela
LG
Angela[/b] |
ich bin dir eher dankbar für deine worte und garnicht eingeschnappt oder beleidigt
das ist meine erste große decke, aber einen kurs kann ich mir leider nicht leisten, schön wäre es natürlich.
die decke ist mit viel schwarzem garn geheftet, das helle habe ich erst neu gekauft und dann damit weiter geheftet, deshalb erkennt man es auf dem foto wohl nicht *geheftet hab ich die decke wie ein spinnennetz, von der mitte angefangen*
den rand hab ich nun auch geheftet und die wellen sind nicht mehr ganz so schlimm.
was mich daran nur so wundert ist, wie es zu den wellen gekommen ist.
danke dir für deine hilfe |
|
Nach oben
|
|
 |
brummer007 Gast
|
Verfasst am: 18.04.2009, 11:49 Titel: |
|
|
Hallo!
Deine Decke ist von der Farbzusammenstellung und Muster sehr schön. Ich nehme an , dass es daran liegt, das du nicht bis an das Ende vom Rand geheftet hast. Heftest du von der Mitte ab ?? Hast du auch senkrecht und waagerecht geheftet oder nur diagonal?Sieht man auf dem Foto nicht. Das Heften ist vor dem Quilten ist sehr wichtig, obwohl diese Arbeit nicht so richtigen Spass macht. |
|
Nach oben
|
|
 |
Deja

Anmeldungsdatum: 19.05.2008 Beiträge: 979
|
Verfasst am: 18.04.2009, 14:13 Titel: |
|
|
brummer007 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo!
Deine Decke ist von der Farbzusammenstellung und Muster sehr schön. Ich nehme an , dass es daran liegt, das du nicht bis an das Ende vom Rand geheftet hast. Heftest du von der Mitte ab ?? Hast du auch senkrecht und waagerecht geheftet oder nur diagonal?Sieht man auf dem Foto nicht. Das Heften ist vor dem Quilten ist sehr wichtig, obwohl diese Arbeit nicht so richtigen Spass macht. |
ich hab von der mitte aus geheftet, also wie ein spinnennetz, erst zu den ecken hin und dann die mitten der diagonalen noch geheftet.
den rand hatte ich aber ausgespart und erst zum schluss geheftet.
es ist nun auch nicht mehr ganz so schlimm.
ich vermute aber, ich hab beim zuschneiden was falsch gemacht.
vielleicht nicht ganz fadengerade geschnitten, das wäre der einzige grund, der diese wellen verursacht haben könnte, denke ich jedenfalls
ich quilte erstmal nur die decke und lasse den rand für später, wenn diese wellen nicht verschwinden, trenne ich den rand ab und mache ihn neu.
anfängerfehler vielleicht
danke für das lob, tröstet mich schon ein wenig. |
|
Nach oben
|
|
 |
evarose

Anmeldungsdatum: 01.08.2006 Beiträge: 2290 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 18.04.2009, 16:04 Titel: |
|
|
... also nun hänge ich mich auch noch einmal hinten an - mir ging es damals (vor ca.12 jahren) ähnlich mit meiner ersten großen decke - also bei mir war folgender fehler : ich habe den rand nicht ausgemessen sondern nur die breite geschnitten und dann angenäht sowie ich es gebraucht habe - das ist nicht gut es so zu machen man soll immer den quilt mehrmals durchmessen also das heißt zumindestens am anfang in der mitte und am ende - wenn du glück hast - dann hast du jetzt drei gleiche masse - wenn nicht nimmt man den mittleren wert und schneidet den rand in dieser länge zu - dann anstecken oben - unten - mitte rest schön gleichmäßig verteilen und das macht man dann auf der seite des quilts genau so - dadurch wird der rand etwas knapper und es können keine wellen entstehen - ich hoffe du verstehst wie ich meine - wenn nicht melde dich noch einmal!! _________________ Liebe Grüße Eva
Gehe Aufrecht wie die Bäume, lebe Dein Leben so stark wie die Berge. Sei sanft wie der Frühlingswind. Bewahre die Wärme der Sonne im Herzen und der große Geist wird immer bei dir sein! (Weisheit der Navajos) |
|
Nach oben
|
|
 |
brummer007 Gast
|
Verfasst am: 18.04.2009, 19:27 Titel: |
|
|
evarose hat Folgendes geschrieben: |
... also nun hänge ich mich auch noch einmal hinten an - mir ging es damals (vor ca.12 jahren) ähnlich mit meiner ersten großen decke - also bei mir war folgender fehler : ich habe den rand nicht ausgemessen sondern nur die breite geschnitten und dann angenäht sowie ich es gebraucht habe - das ist nicht gut es so zu machen man soll immer den quilt mehrmals durchmessen also das heißt zumindestens am anfang in der mitte und am ende - wenn du glück hast - dann hast du jetzt drei gleiche masse - wenn nicht nimmt man den mittleren wert und schneidet den rand in dieser länge zu - dann anstecken oben - unten - mitte rest schön gleichmäßig verteilen und das macht man dann auf der seite des quilts genau so - dadurch wird der rand etwas knapper und es können keine wellen entstehen - ich hoffe du verstehst wie ich meine - wenn nicht melde dich noch einmal!! |
Hallo!
Ich nähe schon seit Jahren, aber deine Ausführungen, ist nicht böse gemeint, verstehe ich nicht ganz. Meine Seiten sind bis auf vielleicht 0,5 cm alle gleich. Da habe ich dann auch keine Probleme gleich richtig zu zuschneiden und den Rand anzunähen. Ich hefte aber gleich den Rand mit. Deja schreibt ja auch, dass es jetzt nach dem Heften bis zum Ende besser geworden ist. Ich hätte vielleicht den Quilt nochmal ausgemessen, ob sie nicht vielleicht den Rand zu lang geschnitten hat. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.04.2009, 19:27 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|