Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Schlaufen beim Quilten auf der Rückseite




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Frage zum Quilten ("in sich quilten?")
Nächstes Thema anzeigen: Welliger Rand  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.05.2012, 21:05    Titel: Schlaufen beim Quilten auf der Rückseite

Wer hat eine Idee woran es liegen könnte, wenn man mit gleichem Garn quiltet (also oben und unten), an der Fadenspannung unten nichts geändert hat und sich Schlaufen auf der Rückseite bilden?

Ich nicht mir passiert, passiert gerade einer Bekannten und ich möchte ihr gerne helfen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.05.2012, 21:05    Titel: Werbung



Nach oben
cinzano23



Anmeldungsdatum: 29.01.2010
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: 11.05.2012, 21:55    Titel:

Da fällt mir nur ein dass vielleicht die unterspule falsch rum (gegen die Zugrichtung) eingelegt sein könnte?
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.05.2012, 21:56    Titel:

Das ist ein guter Tipp, ich frag´ mal nach.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
the-sun



Anmeldungsdatum: 09.12.2008
Beiträge: 1628
Wohnort: Sørlandet/Norwegen

BeitragVerfasst am: 11.05.2012, 22:27    Titel:

Freihandquilten?

Ich vergess zwischendurch mal den Hebel runter zu machen, weil es mir mit dem Freihandfuß halt nicht auffällt und dann gibts auch Schlaufen. Embarassed
_________________
http://www.sonne-im-sinn.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
MadQuilter



Anmeldungsdatum: 11.10.2010
Beiträge: 1945
Wohnort: Elverta, Kalifornien

BeitragVerfasst am: 11.05.2012, 22:41    Titel:

Ich dachte wenn unten Schlaufen kommen liegt es an der Oberfadenspannung (und umgekehrt). Ist vielleicht der Oberfaden ausgesprungen? Das ist mir bei der Pfaff manchmal passier und das gab ganz boese Knuddel.

Hat sie schon alles ausgefaedelt, neue Nadel rein und alles wieder neu eingefaedelt? Viel Erfolg.
_________________
Liebe sonnige Gruesse
Martina
Nach oben
Selbermacherin



Anmeldungsdatum: 27.01.2011
Beiträge: 1645
Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg

BeitragVerfasst am: 11.05.2012, 22:51    Titel:

Ich würd auch mal nach schauen, ob der Nähfuß "abgesenkt" wurde!
Das passiert mir auch ab und anmal....
Susanne
_________________
"If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter

mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 11.05.2012, 23:24    Titel:

Auch diese Tipps gebe ich mal weiter, danke!
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Bienenstich



Anmeldungsdatum: 08.01.2011
Beiträge: 7649
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 14.05.2012, 10:24    Titel:

Hallo zusammen, kann zwar selber keinen Tipp geben, aber ich habe oft das gleiche Problem. Deshalb quilte ich auch immer von Hand, da auf der Rückseite alle 5-10 cm so kleine Schlaufen entstehen und das sieht dann immer irgendwie unsauber aus. Die obigen Tipps hab ich schon gelesen, daran liegt es bei mir aber leider nicht. keine Ahnung Meine Maschine ist nichts Besonders, eine Privileg, ca 12 Jahre alt (wird aber seit ich hier im Forum bin auch sehr beansprucht).
_________________
Gruß Bienenstich
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de