|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Bernina Einhorn Nächstes Thema anzeigen: Overlock |
Autor |
Nachricht |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14356 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 10.01.2020, 18:47 Titel: |
|
|
nähbiene hat Folgendes geschrieben: |
@ Tinka: Der Faden reist nicht. Es gibt auf der Rückseite Schlaufen.
Wenn ich die Fadenspannung ändere, lässt Sie stiche aus, aber nur beim quilten. Normales nähen geht super . |
Bei meiner (hab aber die kleine) muss ich die Fadenspannung beim Freihandquilten sehr hoch stellen. War für mich total ungewohnt, weil bei der Pfaff genau umgekehrt. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 10.01.2020, 18:47 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
dirndlelfie
Anmeldungsdatum: 01.12.2015 Beiträge: 62 Wohnort: München
|
Verfasst am: 11.01.2020, 19:06 Titel: |
|
|
Nähbine es liegt nur am Faden ich hatte das selbe Problem,nähen geht super
nur freihandquilten geht nicht.Habe mich bei W6 beschwert bekam die Antwort
das nur ihre Fäden gehen und es stimmt .Das Resultat war ein gutes nähergebniss oben und unten,es rentiert sich einmal ein versuch zu machen,da die Fäden nicht viel kosten.Viel Erfolg |
|
Nach oben
|
|
 |
Machi

Anmeldungsdatum: 04.01.2009 Beiträge: 438
|
Verfasst am: 13.01.2020, 00:04 Titel: |
|
|
Meint ihr das Nähgarn von W6 oder das Stickgarn? Was nimmt ihr zum Quilten? _________________ Viele Grüße
Machi
 |
|
Nach oben
|
|
 |
dirndlelfie
Anmeldungsdatum: 01.12.2015 Beiträge: 62 Wohnort: München
|
Verfasst am: 13.01.2020, 19:19 Titel: |
|
|
Ich nehme das Stickgarn (Farbkarte) die Farbauswahl ist ist sehr gut. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|