|
Vorheriges Thema anzeigen: WICHTIG Nächstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum. |
Autor |
Nachricht |
mo

Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 1095 Wohnort: Kematen/ Tirol
|
Verfasst am: 28.02.2012, 16:37 Titel: |
|
|
Gysmo hat Folgendes geschrieben: |
Patchkatze hat Folgendes geschrieben: |
Huiiiiiiiiiiiii.......jetzt weis ich warum es so in meinen Ohren geklingelt hat .......bin schon da... und der Grund warum es noch nicht weiter ging war einfach dass ich auf die Nachzügler ein bisschen warten wollte.
Also - wer noch nicht mit applizieren angefangen hat - die Anleitung dazu steht gleich drinnen und wer schon seinen Block fertig appliziert hat nimmt sich bitte den nächsten Block vor.
Bitte auf keinen Fall mit dem quilten beginnen - die Anleitung dazu kommt am nächsten Montag. |
Siehst du, Mo, sie hört alles
Dann mache ich eben mit dem nächsten Block weiter.....  |
Ich weiß, bei Patchkatze musst du aufpassen, die haut auch mal, wenn man aus der Reihe tanzt. Zumindest droht sie damit.
Kommt jetzt eigentlich ein neuer Block oder werden die beiden gemacht, die auf der angegebenen Website sind, auf der auch die Brotfrucht ist?
Ich habe schon wieder nicht aufgepasst. - Bitte nicht schlagen!!! _________________ Liebe Grüße
Mo
Das Glück kommt zu denen, die lachen |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.02.2012, 16:37 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 28.02.2012, 16:46 Titel: |
|
|
Nein, du kannst natürlich die Blöcke nach dem zusammen nähen quilten  |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchkatze Gast
|
Verfasst am: 28.02.2012, 17:38 Titel: |
|
|
Also erst mal dürft ihr mit den beiden anderen auf der Seite weiter machen. Ich hab noch neue Blöcke aber da spielt das Programm grade noch nicht mit  |
|
Nach oben
|
|
 |
Shalom

Anmeldungsdatum: 30.05.2008 Beiträge: 74 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 28.02.2012, 20:07 Titel: |
|
|
Hallo,
eine Frage zum applizieren:
macht ihr alle den Saumstich wie in der Erklärung? Oder kann man da auch den Matratzenstich machen?
@Patchkatze: ist die Nähtechnik vorgegeben?
Bis jetzt habe ich immer im Matratzenstich genäht, da sah man bei mir die Stiche weniger. Wahrscheinlich kommt man aber so langsamer vorwärts. _________________ Liebe Grüsse Shalom |
|
Nach oben
|
|
 |
Wonnie

Anmeldungsdatum: 21.11.2010 Beiträge: 878 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 28.02.2012, 20:36 Titel: |
|
|
Na dann geht´s morgen mit der Näherei los.  _________________ Liebe Grüße
Wonnie
----------------------------------------
Ich wünsch euch allzeit knotenfreie Fäden und gut Stoff |
|
Nach oben
|
|
 |
Edith
Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 4466 Wohnort: Bad Bocklet
|
Verfasst am: 28.02.2012, 20:57 Titel: |
|
|
ich geh erst mal wieder auf Dienstreise, mit dem Applizieren kann ich frühestens am Wochenende anfangen... Dabei hätt ich solche Lust dazu. _________________ Liebe Grüße
Edith
never give up! |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 29.02.2012, 00:27 Titel: |
|
|
Der Matratzenstich ist zum Applizieren nicht der richtige Stich, eher für Teddybären nähen ud so. Wo man halt was zusammen ziehn muss.
Da nimmt man schon den Applizierstich, Saumstich, oder wie er sonst noch heißt. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Bügelfee
Anmeldungsdatum: 13.01.2009 Beiträge: 580 Wohnort: Bad Camberg
|
Verfasst am: 29.02.2012, 09:09 Titel: |
|
|
Liebe Patchkatze, was mich mal interessieren würde:
Wie appliziert man die Blöcke bei einer großen Decke? Wenn ich einen "Normalen Block appliziere, hab ich ja den Daumen oben, um den Stoff zu halten, und unterhalb des Stoffes ist der Rest der Hand. Der übrige Stoff ist dann ja zusammengeknautscht in der Hand..... Ich hoffe du verstehst, was ich meine . Wenn man jetzt einen großen Block machen möchte, aaaalso größer als 1,5m oder eine Bettdecke ist das ja nichtmehr möglich.
Hast du da ne Ahnung, wie das angestellt wird??? ich steh da völlig auf dem Schlauch. _________________ Viele liebe Grüße aus Bad Camberg
Alex |
|
Nach oben
|
|
 |
Gysmo

Anmeldungsdatum: 19.02.2011 Beiträge: 4129 Wohnort: Planet Erde
|
Verfasst am: 29.02.2012, 09:13 Titel: |
|
|
Gute Frage, denn mein nächster Block wird auf einem Stoffstück von 1.5m appliziert.....  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 29.02.2012, 09:59 Titel: |
|
|
Ich würde das in einem großen Stick- oder Quiltrahmen nähen.
Ich denke, so geht das nicht so gut zu nähen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.02.2012, 09:59 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|