Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Der Amerikanische Quilt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Der amerikanische Quilt
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Applikation 1. Block Anleitung
Nächstes Thema anzeigen: Es gibt keine neueren Themen in diesem Forum.  
Autor Nachricht
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 11.06.2010, 19:47    Titel:

Hi Gabrielle!
Ich weiß nur, dass es sich um einen Baltimore Quilt handeln muss, also Applikation....
würd mich auch reizen, wollte ich schon immer mal machen, aber vorerst klopf ich mir mal auf die Finger. Obwohl Reste hätt ich ja dafür.....
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 11.06.2010, 19:47    Titel: Werbung



Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 11.06.2010, 20:29    Titel:

gabrielle hat Folgendes geschrieben:
Schade, ich hab nur den Film als DVD....da ist aber keine Anleitung für den Quilt dabei...hat jemand ein Bild, um welchen Quilt es sich hier handelt?

Würde mir sicherlich auch sehr gefallen, mitzunähen!

Geduld gehört ja zu meinen Tugenden... Laughing

LG Gabrielle


Es handelt sich um die Anleitung für den Original Quilt aus dem gleichnamigen Film. Das Buch mit der Anleitung dazu gibt es zu kaufen und der ganze Quilt ist, wie Bonnie schon geschrieben hat, ein Baltimore mit lauter Handapplikationen.
Und selbstverständlich bist du herzlich willkommen beim Mitnähen daumen hoch klatsch
Nach oben
Bonnie



Anmeldungsdatum: 03.09.2009
Beiträge: 6796

BeitragVerfasst am: 11.06.2010, 20:59    Titel:

Hi Uschi!
Gibts eigentlich schon wo Bilder von den ersten beiden Blöcken *neugierigbin*?
_________________



Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 10:49    Titel:

Das mit den Bildern ist eine gute Frage und ich hab gleich noch eine dazu - wer hat denn Interesse hier mit zunähen damit die Aktion wieder in Schwung kommt?
Es wäre doch wirklich schön den Quilt dieses Jahr in Angriff zu nehmen dafür
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 11:00    Titel:

Code:
Hallo Smile

Da ich noch nicht so lange hier im Forum bin habe ich eine kleine Frage, um was geht es hier beim "Amerikanischen Quilt" ?


Hi Tanja!

Wir möchten hier den Original Quilt aus dem gleichnamigen Film nach nähen.
Dazu gibt es ein Buch mit der Anleitung für den Original Quilt aus dem Film zu kaufen und der ganze Quilt ist, wie Bonnie schon geschrieben hat, ein Baltimore mit lauter Handapplikationen.
Ich würde mich riesig freuen wenn du Lust hättest mitzumachen drück
Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 11:31    Titel:

Ja, der Quilt ist auch was für Anfängerinnen - wir lernen und üben gemeinsam das Handapplizieren - und nach Fertigstellung dieses Quilts sind wir darin super Laughing daumen hoch !
Wir werden uns gemeinsam motivieren und damit doch hoffentlich auch unser Durchhaltevermögen ankurbeln!!!!
Und vor allem - wir freuen uns gemeinsam über jeden Schritt den wir zusammen schaffen klatsch daumen hoch klatsch
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 11:39    Titel:

Also, wenn ichs richtig verstehe, gehts hier nicht darum, Zeiten einzuhalten? Ich hätte riesige Lust, das Applizieren zu versuchen und hierbei mitzumachen. Bin aber skeptisch.
Erstens mutieren meine Finger manchmal zu 10 linken Daumen und die sind dann auch noch geschwollen und dann werden bei mir schon mal Näh-Projekte zu Flug-Objekten und fliegen in die Tonne.
Zweitens geh ich demnächst wieder arbeiten und dann wird mir die Zeit oft knapp. Wichteln und sowas verkneif ich mir schon immer, weil ich mich selbst nicht so unter Druck setzen will. Und ich hasse es, wenn andere auf mich warten. Da ich im Sitzen arbeite, hab ich abends oft nur den Wunsch, die Füße hochzulegen. Dazu würd doch handapplizieren gut passen, oder? Ich stells mir so ähnlich vor wie Sticken?

Würd das alles hiermit zusammenpassen? Dann wär ich gerne dabei. Wie genau würd das dann ablaufen? Monatlich wird vorgegeben, welcher Block dran ist?

Fragen über Fragen, sorry!
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 12:04    Titel:

Und schon kommen die Antworten Wink :

Nein, hier gibt es kein Zeitlimit das eingehalten werden muss - ich stelle ca. alle 4 - 6 Wochen den nächsten Block vor - und nähen auf der Couch ist genau das Richtige für Handappli!!

Wie gesagt - es dauert ja länger da alles mit der Hand genäht wird und damit ist vor allem wichtig dass wir uns alle zusammen immer wieder motivieren zum durchhalten (denke jedenfalls ich, da ich ja meine Durchhaltegeduld kenne Embarassed )
Nach oben
bollewulle



Anmeldungsdatum: 29.09.2010
Beiträge: 3605
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 12:42    Titel:

Ja, supi, dann seh ich jetzt mal, ob ich ans Buch komme. Bin leider Amazon-Legasteniker, kann aber baci fragen. Auja, und dann bestellen wir uns die CD gleich mit und machen zum Einstieg einen Film-Nachmittag.
Guter Plan?
_________________
Tschüssn
Evalotte Bollewulle

Wenn du nicht weißt, ob du das Stück Stoff in deiner Hand kaufen sollst, bedenke:
Haben ist besser als brauchen

Nach oben
Patchkatze
Gast





BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 12:49    Titel:

Sehr guter Plan - und ein Tip von mir dazu - geh auf den Link den ich hier in der 1. Seite eingestellt habe und du kommst zu A...on auf die passende Bücherseite Laughing

Und ich bin natürlich dann auch gleich so frech und schreib dich zu den Teilnehmerinnen .... drück
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.01.2011, 12:49    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Replica -> Der amerikanische Quilt Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

Seite 3 von 8

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2024 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de