|
Vorheriges Thema anzeigen: Neuling bittet um Tipps / Hilfe Nächstes Thema anzeigen: Farblehre |
Autor |
Nachricht |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 24.01.2010, 17:14 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die lebhafte Diskussion!!! (Wusste doch, dass ich sowas hier auslöse )
@ anqi: Nee, sieht richtig gut aus!
Hab es auch schon auf beide erwähnte Arten probiert. Beim Nähen im Nahtschatten hatte ich warscheinlich nicht ordentlich genug gesteckt, war etwas unregelmäßig
Das Video ist übrigens klasse!
Und die andere Methode mit dem Zierstich von vorne, das geht halt nur bei Wandbehängen etc. wenn man keinen Wert auf eine schöne Rückseite legt. Dann dieht das aber ganz nett aus.
Und klar, mit der Hand ist es am schönsten, das stelle ich auch gar nicht in Frage. _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 24.01.2010, 17:14 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Perle

Anmeldungsdatum: 26.08.2009 Beiträge: 1564
|
Verfasst am: 24.01.2010, 17:31 Titel: |
|
|
Hallo,
ich wollte das auch mit der Maschine machen, da habe ich ganz doll schimpfe bekommen von meiner Freundin, man würde das mit der Hand machen.
Was soll ich sagen , ich habe es mit der Hand gemacht und sag einfach nur super, dabei hat es auch noch den Nebeneffekt, man kann es vor dem Fersehen tun.
Das Video ist toll, das muß ich demnächst auch mal testen. _________________ Liebe Grüße
Perle
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und mutig - sei einfach wunderbar (Astrid Lindgren) |
|
Nach oben
|
|
 |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 18.02.2010, 21:57 Titel: |
|
|
Ei ei ei...ich krieg hier Klassenkeile oder ?
Ich bin seit einiger Zeit absoluter Nähmaschinenfan (ja, auch wenn meine immer zickt und oll ist), es wird alles mit der Maschine genäht, gequiltet usw.
Ich bügel mir vorher das Binding als ob es ein Schrägstreifen (also so 4fach) wäre und nähe es dann wie einen Schrägstreifen an. Also nix mit umklappen usw. Manchmal benutze ich sogar noch eine andere Garnfarbe und eine Zwillingsnadel Und ja, das sind dann nur gefaltete Ecken.
Man muss nur höllisch aufpassen, dass man in keinem Fall irgendeine Lage dabei dehnt. Weder den Streifen noch die Decke, sonst gibt es Wellen.
Ich finde das gerade total klasse und jetzt haut mich  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 19.02.2010, 14:17 Titel: |
|
|
Nee, das gibt keine Haue!
Kannst Du mir das nochmal erklären wie Du das machst? Hab das nicht so ganz verstanden. Du nähst vorne und hinten gleichzeitig fest?
Bitte, bitte! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Karaba

Anmeldungsdatum: 09.07.2007 Beiträge: 697 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 19.02.2010, 14:44 Titel: |
|
|
Puh noch keine Haue
Ja ich nähe beides gleichzeitig fest. Dadurch daß der Streifen ja gebügelt ist, lässt sich die Decke prima dazwischenstecken. Irgendwie doof zu erklären. Ich hab nen Bild gemalt..Rot ist die Decke, schwarz der gebügelte Streifen und ich nähe beim Pfeil.
Glaube das ist besser als meine umständlichen Erklärungen  |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 19.02.2010, 15:15 Titel: |
|
|
Karaba hat Folgendes geschrieben: |
Ei ei ei...ich krieg hier Klassenkeile oder ?
Ich bin seit einiger Zeit absoluter Nähmaschinenfan (ja, auch wenn meine immer zickt und oll ist), es wird alles mit der Maschine genäht, gequiltet usw.
Ich bügel mir vorher das Binding als ob es ein Schrägstreifen (also so 4fach) wäre und nähe es dann wie einen Schrägstreifen an. Also nix mit umklappen usw. Manchmal benutze ich sogar noch eine andere Garnfarbe und eine Zwillingsnadel Und ja, das sind dann nur gefaltete Ecken.
Man muss nur höllisch aufpassen, dass man in keinem Fall irgendeine Lage dabei dehnt. Weder den Streifen noch die Decke, sonst gibt es Wellen.
Ich finde das gerade total klasse und jetzt haut mich  |
Nein, nein, wir tun dir nix.
Die Methode kenn ich auch und muss sagen, dass damit die am vorzeigbarsten Ergebnisse entstehn,.... wenn frau schon mit Maschine machen muss.
Aber ich mach trotzdem von Hand, das gönn ich mir einfach.
Es gibt Tätigkeiten, die haben schon (fast) Meditationscharakter.  _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Borntoquilt

Anmeldungsdatum: 03.08.2009 Beiträge: 258
|
Verfasst am: 19.02.2010, 17:18 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Es gibt Tätigkeiten, die haben schon (fast) Meditationscharakter.  |
Oh ja....Handquilten ist sehr meditativ...musste ich jetzt nochmal schnell loswerden...  _________________ Liebe Grüße aus Holstein
I'm born to quilt! |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 19.02.2010, 18:37 Titel: |
|
|
Borntoquilt hat Folgendes geschrieben: |
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Es gibt Tätigkeiten, die haben schon (fast) Meditationscharakter.  |
Oh ja....Handquilten ist sehr meditativ...musste ich jetzt nochmal schnell loswerden...  |
Jaha und auch teils sehr schmerzhaft! Und wenn erst mal Blut auf den Quilt tropft, ist es zu spät! Vieeeel zu spät!
Ich kann dann nämlich nur schlecht aufhören, weil ich vor lauter Meditation ganz weggetreten bin.
Ich mache Beides: bei dem letzten Quilt (der Weiße mit Jelly Rolls) waren es 6,70 m Binding und das war mir wirklich zu viel.
Kleinere Sachen nähe ich dann lieber per Hand. Aber ab 4 m muss die Maschine her.  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Nanny
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 19.02.2010, 19:16 Titel: |
|
|
Hi,
bei meinem Quilt kommt ja auch irgendwann das Binding... dachte eigentlich, ich mach es mit der Maschine, aber nach diiieser Diskussion .... der Zauberstich sieht toll aus, aber mit was, also mit welchem Stich, nähen denn die anderen das Binding mit der Hand an?
Ich fürchte nämlich, daß ich mich zu doof dazu anstelle, und das Binding mit der Maschine in jedem Fall besser aussieht  |
|
Nach oben
|
|
 |
Tinka

Anmeldungsdatum: 22.01.2007 Beiträge: 14357 Wohnort: Pfälzer Wald
|
Verfasst am: 20.02.2010, 14:23 Titel: |
|
|
Nee, das glaub ich nicht. Mit der Maschine ist es nicht wo einfach wie das aussieht! Meißt wird es auf der Rückseite nicht so sehr schön. Das mit dem Handnähen ist letztlich einfacher, aber dauert halt viel länger! Da fehlt mir oft die Geduld.
@ Karaba: Vielen Dank für Dein geniales Bild!!!!! Jetzt hab ichs verstanden! _________________ Liebe Grüße, Tinka
____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün) |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.02.2010, 14:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|