|
Vorheriges Thema anzeigen: Montag 27.6. Nächstes Thema anzeigen: Schnäppchenangebot Patchworkstoffe Ostalb |
wie alt seid ihr ? |
15 bis 20 |
|
0% |
[ 1 ] |
21 bis 30 |
|
12% |
[ 14 ] |
31 bis 40 |
|
19% |
[ 23 ] |
41 bis 50 |
|
40% |
[ 47 ] |
51 bis 60 |
|
22% |
[ 26 ] |
61 bis 70 |
|
4% |
[ 5 ] |
71 bis ......... |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 116 |
|
Autor |
Nachricht |
blue fairy
Anmeldungsdatum: 12.06.2011 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 20.06.2011, 12:23 Titel: |
|
|
Ich hab schon vorgestern oder so abgestimmt. Bin in der Gruppe 31 bis 40. Wäre mir ja lieber gewesen, wenn die Umfrage etwas früher gewesen wäre, dann wär ich noch in der Gruppe 21 bis 30... Nunja....
Handarbeitsunterricht gab es bei uns nicht direkt. Es gab in der Grundschule textiles Werken (neben Kunst und noch nem anderen Werken - weiß nicht mehr wies genau hieß, aber da wurde mit Holz und Ton gearbeitet). Aber wir haben in dem Unterricht auch nur total komische Unnütze Sachen gemacht... Ein bisschen gewebt oder aus sonem geflochtenen Stück grobem Stoff (obwohl mans gar nicht mehr Stoff nennen kann) einzelne Fäden herausgezogen und durch Wollfäden ersetzt und das sollte dann ein Deckchen zum Unterlegen sein. Fand ich aber nicht hübsch!
Das was Nähen am nächsten kam, war ein Nadelkissen in Mausform - irgendwie aus 3 gleichen Teilen zusammengenäht.
Aber ich hätte nie von mir behauptet, daß ich Nähen kann. Und danach gab es gar keine Handarbeiten mehr in der Schule. Eigentlich total schade. Ich hätte in er Schule lieber was brauchbares gelernt, eben Nähen (mit der Maschine) oder wie man n Vogelhaus baut als komische Kaugummipackungen aus Pappmaschee nachzumachen oder aus nem alten Turnschuh krampfhaft ein "Kunstwerk" zu machen.
Stricken hat meine Oma mal versucht mir beizubringen, aber sie hat mir weder gezeigt, wie man am Anfang die Maschen aufnimmt noch wie man linke Maschen strikt, insofern fand ich das das alles nicht so schön aussieht und habs irgendwann in die Ecke geschmissen.
Vor ein paar Jahren hab ich mir dann ein Buch gekauft und jetzt denk ich kann ich stricken.
Häkeln hat meine Mama mir gezeigt, aber mehr als Decken in beliebigen Größen kann man damit wohl auch nicht machen, also irgendwie langweilig.
Und Sticken sah für mich schon immer nach abschreckend viel Arbeit aus, also eher unattraktiv.
Ich brauch halt schnell Ergebnisse  _________________ Schau doch mal in meinem Blog vorbei:
http://bluefairy.over-blog.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.06.2011, 12:23 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Zabanja

Anmeldungsdatum: 17.11.2010 Beiträge: 1367 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 20.06.2011, 12:33 Titel: |
|
|
blue fairy hat Folgendes geschrieben: |
Häkeln hat meine Mama mir gezeigt, aber mehr als Decken in beliebigen Größen kann man damit wohl auch nicht machen, also irgendwie langweilig.
|
Ne also da muss ich widersprechen *g* Man kann eigentlich alles, was man stricken kann, auch häkeln Sprich es ist durchaus vielseitig. _________________ Alles Liebe
Petra
Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 20.06.2011, 12:35 Titel: |
|
|
Huhu,
ich hab auch schon vor einigen Tagen abgestimmt, ich gehöre zur Gruppe ab 31 .
In der Schule hatten wir schon Textil-Unterricht, aber die meisten Themen wurden nur so angekratzt. Wir haben damals Log Cabin Topflappen genäht und die waren bei mir sowas von krum und schief-selbst heute hab ich mich noch nicht wieder an dieses Muster getraut.Und an den alten Nähmaschinen kam ich nie mit der unteren Spule klar-ich glaub ich hab meiner Lehrerin den letzten Nerv geraubt...
Aber wenn meine Lehrerin sehen würde, das Handarbeiten speziell nähen nun mein Hobby ist  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
blue fairy
Anmeldungsdatum: 12.06.2011 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 20.06.2011, 12:44 Titel: |
|
|
Zabanja hat Folgendes geschrieben: |
blue fairy hat Folgendes geschrieben: |
Häkeln hat meine Mama mir gezeigt, aber mehr als Decken in beliebigen Größen kann man damit wohl auch nicht machen, also irgendwie langweilig.
|
Ne also da muss ich widersprechen *g* Man kann eigentlich alles, was man stricken kann, auch häkeln Sprich es ist durchaus vielseitig. |
Naja, mag sein, aber irgendwie würe ich dann zum einen aus unerfindlichen Gründen Stricken doch vorziehen und mir sind nie Bücher oder Bilder oder andere Inspirationen in Sachen Häkeln über den Weg gelaufen. _________________ Schau doch mal in meinem Blog vorbei:
http://bluefairy.over-blog.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchworkmäuslein Margit

Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 1012 Wohnort: 91361 Pinzberg
|
Verfasst am: 27.06.2011, 22:05 Titel: Bitte, ich möchte auch abstimmen! |
|
|
Liebe Patchworkerinnen und Handarbeitsfreundinnen,
ich bin direkt bei der mittleren Gruppe bei 40 - 50 Jahren dabei, direkt die Mitte.
Handarbeiten ist für mich wie Balsam! Wenn ich es genau betrachte bereitet es mir die meiste Freude im oft grauen Alltag.
Deshalb habe ich auch einen Blog mit dem richtigen Namen herausgesucht: Lebenselixier!
Als unser Jüngster 2 Jahre alt gewesen ist habe ich mit Patchwork angefangen und war sofort infiziert, aber nicht nur ein klein wenig sondern mich hat es total erwischt.
Patchwork ist eine Leidenschaft, als Hobby kann ich es nicht bezeichnen und was ich außerdem noch sehr gerne handarbeite ist stricken und den Kreuzstich mag ich besonders.
Im Forum habe ich auch noch den Redworkstich entdeckt.
Wenn es nur ein Mittel gäbe mit dem man viel älter werden könnte, so viele Ideen die ich verwirklichen möchte.
Auch sollen meine UFO`s fertig werden.
Vielleicht sollte ich demnächst ein neues Thema schreiben: Zeigt mal Euere UFO`s!
Viele herzliche Grüße
Margit Tiefel _________________ http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|