Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



altersgruppe

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Montag 27.6.
Nächstes Thema anzeigen: Schnäppchenangebot Patchworkstoffe Ostalb  

wie alt seid ihr ?
15 bis 20
0%
 0%  [ 1 ]
21 bis 30
12%
 12%  [ 14 ]
31 bis 40
19%
 19%  [ 23 ]
41 bis 50
40%
 40%  [ 47 ]
51 bis 60
22%
 22%  [ 26 ]
61 bis 70
4%
 4%  [ 5 ]
71 bis .........
0%
 0%  [ 0 ]
Stimmen insgesamt : 116

Autor Nachricht
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 21:05    Titel:

Gridle hat Folgendes geschrieben:
Bin zwar nicht blutjung (zwinker), aber ich habe mir fest vorgenommen nicht älter als 51 Jahre zu werden. Das feiere ich nun einfach jedes Jahr. Razz

Da mach ich auch noch mit und stell mich an die theke mit den 51jährigen. Wink Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 21:05    Titel: Werbung



Nach oben
Gridle



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 21:32    Titel:

OK dann feiern wir zwei die 51. Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing

Finde die Kids sollten das auch heute noch in der Schule lernen.
Allerdings Teile wo sie auch interessieren könnten oder wie man Hosen hoch näht, ein Teil verschönert oder was weis ich......................
In der Grundschule habe ich so eine kleine Einkaufstasche gehäkelt, stricken habe ich da auch gelernt weis aber nicht mehr was, genäht haben wir dann ein Baby Doll. Sowas habe nicht mal ich damals angezogen. Doch klar wenn man was nähen muss was einem gar nicht gefällt hat man keine Lust dazu.
_________________
LG Ingrid


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!


meine Blogs:

Hunde, Fotos, Scrap

Scrapblog Lea

Hobby nähen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Elissa



Anmeldungsdatum: 14.05.2008
Beiträge: 1260
Wohnort: Saarland

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 21:44    Titel:

Ich bin 54 und habe kein Problem damit, im Gegenteil habe mich nie besser gefühlt. Die Kinder sind aus dem Haus und ich habe jede Menge Zeit fürs Nähen. Wir haben das noch in der Schule gelernt und ich habe noch viel für meine Kinder genäht als sie klein waren. Vor 8 Jahren habe ich Patchwork für mich endeckt und gehe meinen Weg, der ja vielfältiger nicht sein kann.
Nach oben
Gridle



Anmeldungsdatum: 13.06.2011
Beiträge: 248
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 21:50    Titel:

Hi ich werde im Sept. 55 und das hat mich bis jetzt auch nie gestört.
Bei mir sind erst 2 von 4 Kids aus dem Haus, machen kann ich fast (aber nur fast) was ich möchte.
Muss aber zugeben das ich vor dem 6er am Anfang schon etwas Angst habe.
Warum ??? keine Ahnung.
_________________
LG Ingrid


Wenn es im Himmel keine Hunde gibt, gehe ich dort auch nicht hin!


meine Blogs:

Hunde, Fotos, Scrap

Scrapblog Lea

Hobby nähen
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stephanie



Anmeldungsdatum: 20.11.2010
Beiträge: 4455

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 22:03    Titel:

Uiii...ich bin in der Gruppe der meistvertretenen....das ist die goldene Mitte,damit kann ich leben Very Happy In der Schule hatten wir auch Handarbeit, hat mir immer spaß gemacht...dann ist es eingeschlafen und ich habs jetzt erst wieder neu entdeckt und finds toll das mit euch zu teilen prost

Gruß Steffie
_________________
Hier Blogge ich....
http://321steffiespatchbuttons.blogspot.com/
von Steffie
Nach oben
schlüppche



Anmeldungsdatum: 06.10.2010
Beiträge: 10703
Wohnort: 63110 Rodgau

BeitragVerfasst am: 15.06.2011, 22:37    Titel:

Tja, ich gehöre auch zu der ab 51. Gruppe
aber das ist auch ok so.
Very Happy
Habe in der Schule auch Handarbeit gehabt. Häkeln, Stricken, Nähen usw.
Ich habe viele Jahre gestrickt. Gebastelt, Tiffany, Seidenmalerei also quer Beet.
Seit Oktober bin ich dem Patchwork verfallen und will auch nicht mehr los kommen.
_________________
___________________
lieben Gruß
Christine
Nach oben
Marianne



Anmeldungsdatum: 11.11.2008
Beiträge: 134
Wohnort: Neuhausen

BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 13:36    Titel:

Ich würde sagen ich gehöre zu den am wenigsten Vertretenen. Mittlerweile 61 bin ich eine der Aeltesten. Wenn ich dann die Zahl auch noch so anschaue.....na ja.....denn ich fühle mich eigentlich überhaupt noch nicht den Seniorinnen zugehörig Cool

Handarbeitsuntericht......oh jehhhhh.....ich war eine fertige Nuss!!! Damals war der ja auch gar nicht toll. Die Mädchen wurden quasi getrimmt darauf gute Hausfrauen zu sein! Ende Schule musste ich tatsächlich noch ein Diplom für Hauswirtschaft ablegen.....Meine Güte ich habe noch Kunststopfen gelernt! Darüber war ich zwar schon einige Mal froh. Aber ansonsten....was für fürchterliche Sachen wir haben machen müssen! Kreativität gleich null! Hatte auch dementsprechend schlechte Noten Wink wer hätte gedacht, dass ich mal eine Patchworkerin sein werde. Cool Very Happy
_________________
Es ist nie schwarz oder weiss, aber ein differenziertes grau, wie die Reflekte in der Asche....
Nach oben
Zabanja



Anmeldungsdatum: 17.11.2010
Beiträge: 1367
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 14:19    Titel:

Marianne hat Folgendes geschrieben:
.Meine Güte ich habe noch Kunststopfen gelernt! Darüber war ich zwar schon einige Mal froh.



Stopfen haben wir z.B. gar nicht mehr gelernt, das musste ich mir selber beibringen und war nur froh, dass meine Mutter unsere Strümpfe immer gestopft hat, das konnte ich dann doch noch ein wenig als Anleitung nehmen.
Mich hat man im Kindergarten (meiner Kids natürlich) auch gefragt, warum ich eigentlich stopfen würde. Wäre doch so billig, neue Strumpfhosen zu kaufen... ja bin ich denn Krösus? Vor allem da die Dinger so anfällig sind, dass nach zweimal Tragen schon Löcher drin sind.

Blöde Wegwerfgesellschaft. Nicht mit mir.
_________________
Alles Liebe
Petra



Eine halbe Wahrheit ist eine ganze Lüge
Nach oben
Nadel-Maus7



Anmeldungsdatum: 25.03.2011
Beiträge: 11105
Wohnort: Spessart Hessen MKK

BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 14:32    Titel:

Was für ein tolles Thema ... ich kringel mich hier ... echt köstlich.

Wir hatten auch in der schule noch handarbeit ... Häkeln, Stricken, Sticken ... später ab 6. Klasse Nähen an der Nähmaschine ... und ich war eine Katastrophe Twisted Evil Hab die Lehrerinnen immer zur Verzweiflung getrieben ... Puppenkleid zu eng ... hmmm hat die Puppe zugenommen? (nee, ich hatte die Nahtzugabe vergessen). Katzenkissen gestrickt und mit Schaumstoffflocken gefüllt ... bei kräftigem Schütteln kamen die raus ... Maschen einfach zu groß .... usw usw ...
Aber als die Kids ganz klein waren, hab ich emien kreative Ader entdeckt ... hab gebastelt ... mit Papier ... Pappe ... Wellpappe ... Moosgummi ... Seidenmalerei ... Holzbrennerei ... Window Color (da gibt es sogar Werke von mir in alten Bastelzeitschriften ... Razz Embarassed ) ... Acryl-Malerei ... Stricken ... Kreuzstich- und Gobelin-Sticken ... und nun DAS HOBBY schlechthin ... PATCHWORK ... sooo genial.

Bin froh, das wieder entdeckt zu haben Razz Razz Razz
_________________
Mit lieben Grüßen, Dani

Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)

Nach oben
Marianne



Anmeldungsdatum: 11.11.2008
Beiträge: 134
Wohnort: Neuhausen

BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 14:42    Titel:

@ Zabanja Natürlich hast Du recht, ich war ja echt froh habe ich das alles noch gelernt. Mein Mann sagt heute noch, so schön gestopfte Socken hätte niemand...lol. Damals war es einfach ein ziemlicher Drill. Ich war eine sehr langsame Handarbeitsschülerin, was nicht gerade schön war.

Ach so...mit Kunststopfen meinte ich aber nicht das Socken / Strümpfestopfen.....sondern das Stopfen bei Tischtüchern z.B., wo man ein Stück vom selben Stoff sozusagen im Webverfahren von Hand einsetzt. Sorry, ich weiss nicht wie ich das sonst erklären soll. Jedenfalls ist es eine Heidenarbeit!
_________________
Es ist nie schwarz oder weiss, aber ein differenziertes grau, wie die Reflekte in der Asche....
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.06.2011, 14:42    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

Seite 3 von 6

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de