Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



zusammen nähen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Brauche Hilfe ....
Nächstes Thema anzeigen: Randstreifen an gelieselte Decke annähen  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 10:01    Titel: zusammen nähen

Hallo an alle und erstmal frohe Weihnachten!

Ich hab ein Problem und möchte mir kurz vor Fertigstellung nicht meine Decke versauen. Folgendes:
Meine Decke (aus Fleece) habe ich gepatcht und handgequiltet. Nun möchte ich die Decke einfach am Rand zusammen nähen, d.h. das Top und die Rückseite nach innen umschlagen und dann zumachen. Aber mit welchem Stich? Ich bin Anfänger und brauche wirklich eine feste und zuverlässige Naht, die möglichst einfach zu erklären und verstehen ist.

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen!!!

Danke,

Christine
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 10:01    Titel: Werbung



Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 12:06    Titel:

Du kannst Die Decke entweder mit der Maschine, knapp an der Kante mit einem Geradstich, oder mit der Hand mit einem Quiltstich, bei dem Du dann aber jeden zweiten, oder dritten Stich einmal zurückstichst.
_________________
Liebe Grüße Käte
Nach oben
knäulchen



Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 3192
Wohnort: Voreifel

BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 12:46    Titel:

Also ich nähe den Rand auch wenn ich die Decke komplett mit der Hand genäht habe immer mit der NÄMA.
_________________
L.G. Knäulchen

Unsere Träume leben, anstatt unser Leben zu träumen.
Nach oben
Yahoo Messenger
Flotte Nadel



Anmeldungsdatum: 29.03.2008
Beiträge: 1440
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 18:02    Titel:

Very Happy Hallo Christine,

solltest Du eine Nähmaschine haben, würde ich Dir empfehlen, ein richtiges Binding zum Zusammenfassen der Decke zu machen. Das ist äußerst strapazierfähig. Gabi hat hier im Forum eine supertolle Anleitung eingestellt. www.patchwork-quilt-forum.de/bilder-anleitung-fuer-binding-t1778.html
Sollte der Link nicht funktionieren, gehe in die Rubrik "Techniken und Anleitungen". winke
_________________
Liebe Grüße - Moni (Flotte Nadel)
http://naehkrimskrams.blogspot.com/
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 19:14    Titel: habt alle Dank!

Hallo an Euch,

habt vielen Dank für Eure Tipps. Ich muß es leider per Hand probieren, da die drei Lagen so dick sind, daß es mit der NäMa nicht funktioniert. Aber vielen Dank für den Tipp mit dem Rückstich, daran hätte ich nicht gedacht!!! Bald ist es fertig und dann stelle ich ein Bild ein. Und für meine nächsten Quilts werde ich das Binding nach Anleitung definitiv machen!!!!!

Super. daß es Euch gibt.

Christine
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de