Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Randstreifen an gelieselte Decke annähen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: zusammen nähen
Nächstes Thema anzeigen: Stoffe uvm.  
Autor Nachricht
Barbara



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Eichenau

BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 17:55    Titel: Randstreifen an gelieselte Decke annähen

Hallo Ihr Lieben!
Frohe Weihnachten wünsche ich Euch allen!

Eigentlich bin ich ja noch nicht ganz so weit mit meiner Decke, aber man macht sich ja gerne schon mal vorab nen Kopf...
Wenn ich jetzt (oder jemals) mit meinen gelieselten Sechsecken fertig bin, würde ich gerne einen geraden Rand als Abschluss machen.
Ich weiß aber nicht so genau, wie ich das anstellen soll: Muss ich erst überall kleine Dreiecke bzw. Trapeze annähen, damit ich einen geraden Abschluss habe und dann einen geraden Streifen annähen?
Oder kann ich das auf gerade Streifen "applizieren"?
Helft Ihr mir auf die Sprünge?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Barbara
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 17:55    Titel: Werbung



Nach oben
anuk



Anmeldungsdatum: 16.06.2007
Beiträge: 365
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 25.12.2008, 18:03    Titel:

Also ich habe einfach die Randstreifen gerade geschnitten und dann die fertige Decke aufappliziert.Dadurch ist das Muster nicht verändert und der Mittelteil kommt gut zur Geltung.

LG Maria
_________________
Liebe Grüße Maria


Mein Dawanda Shop: Hobbymix
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 26.12.2008, 03:30    Titel:

Huhu Barbara,

schau mal hier, so habe ich es gemacht.

http://www.youtube.com/watch?v=lwPe_84GBfY

Liebe Grüße

Nähhexe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Barbara



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Eichenau

BeitragVerfasst am: 26.12.2008, 09:24    Titel:

Vielen Dank, Ihr beiden!
Da habe ich ja jetzt zwei Varianten, wie ich das machen kann. Mein Plan hat eigentlich einen etwa 10 cm breiten Randstreifen vorgesehen, aber die Variante aus dem Video sieht auch sehr schön aus.
Jetzt habe ich wieder was zu Grübeln! Laughing

Viele liebe Grüße,
Barbara
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de