Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Brauche Hilfe ....




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: PP-Technik tolle Anleitung......aber
Nächstes Thema anzeigen: zusammen nähen  
Autor Nachricht
MilchKnilch



Anmeldungsdatum: 24.08.2008
Beiträge: 290
Wohnort: LK Traunstein

BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 12:23    Titel: Brauche Hilfe ....

ich weiß, es stand hier schon mal irgendwo, aber ich find´s grad auf die schnelle nicht Embarassed Embarassed
Für eine Tischdecke will ich Dreiecke an einem Quadrat annähen. Der Mittelblock ist 23x23 cm groß. Wie groß müssen jetzt die Quadrate sein, wenn ich die diagonal teilen will und dann annähen will ??? Es soll dann wie bei einem Siggi ausschauen.

Ich hoffe ich habe es verständlich geschrieben, aber irgendwie sitz ich grad selber auf der Leitung !!! Confused Confused
_________________
Liebe Grüße
Katrin

Ich würde gerne mit dir ein Siggi tauschen - PN an mich und los geht´s !!!

Mein Blog
Mein Sylvia`s Bridal Sampler
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 12:23    Titel: Werbung



Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 12:35    Titel:

Hallo
warte lieber auf die Profis hier Embarassed , aber ich meine 1,5cm größer, da du auf jeder Seite 0,75cm NZ hast... also Mitte 23x23, dann die Dreiecke 24,5x24,5 und einmal diagonal? hmm, oder war da noch mehr, wegen dem Diagonalschnitt?! Sorry, weiß es gerade gar nciht mehr... warte lieber Embarassed Wink
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
Hjördis



Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 1143
Wohnort: Alsfeld

BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 12:47    Titel:

Hallo!

Bei Quadraten, die einmal geteilt werden, kommt immer eine NZ von 2,75 cm dazu.
Willst du ein Qudrat zweimal teilen, rechnest du 3,75 cm dazu.

Diese NZ gelten immer, egal wie groß die Quadrate sind.
_________________
week by week

Ruisgard-Designs

Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit!
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 13:35    Titel:

Faustregel: bei Quadraten zu Dreiecken schneiden: die doppelte NZ
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quiltliese



Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge: 335

BeitragVerfasst am: 01.12.2008, 22:03    Titel:

Hallo,
ich benutze auch die Regel die Hjördis beschrieben hat!
Liebe Grüße
Claudia
_________________
Liebe Grüße
Claudia

http://quiltliesels.blogspot.com/
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de