|
Vorheriges Thema anzeigen: Hilfe quiltet jemand mit einer Sapphire bzw Husqvarna Nächstes Thema anzeigen: Was hilft gegen Nikotingeruch? |
Autor |
Nachricht |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 08.12.2015, 20:35 Titel: Wieviele Jellyrolls? |
|
|
Hallo an Euch,
sicherlich haben hier schon sehr viele einen Lasagnequilt genäht und ich frage mich, wieviele Jelly Rolls braucht man, um einen ca. 1,80 x 1,60 Quilt herauszubekommen? _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.12.2015, 20:35 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
Verfasst am: 08.12.2015, 20:52 Titel: Re: Wieviele Jellyrolls? |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Hallo an Euch,
sicherlich haben hier schon sehr viele einen Lasagnequilt genäht und ich frage mich, wieviele Jelly Rolls braucht man, um einen ca. 1,80 x 1,60 Quilt herauszubekommen? |
Hallo Nana,
schau mal hier: https://weefolkart.com/jelly-roll-race-quilt-changing-quilt-size-determining-number-strips/
Da wird die Berechnung erklärt.
Lieben Gruß aus der Eifel
Frank |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 08.12.2015, 20:54 Titel: |
|
|
Naja, in inch wollte ich jetzt nicht rechnen und ich hoffte, eine Dame von hier kann mir ganz spontag sagen: "Ja, habe ich genäht mit xy Rollen." _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
ClaudiaN

Anmeldungsdatum: 18.04.2011 Beiträge: 1734
|
Verfasst am: 08.12.2015, 20:59 Titel: |
|
|
Mit einer 42er Jellyroll wird da Top ca. 1,40 x 1,60 m. (wenn ich mich nicht verrechnet habe). Da könntest du noch einen Rand annähen. Habe ich an meinem auch gemacht. Sieht schöner aus. _________________ Liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Claudia
Jetzt auch mit Blog http://stoffpaula.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 08.12.2015, 21:00 Titel: |
|
|
Die Idee ist gut! Vielen Dank. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
Verfasst am: 08.12.2015, 21:08 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
Naja, in inch wollte ich jetzt nicht rechnen und ich hoffte, eine Dame von hier kann mir ganz spontag sagen: "Ja, habe ich genäht mit xy Rollen." |
Das wird eher nicht hinhauen.
Dadurch, dass Du immer in der Mitte durchschneidest bist Du auf eine bestimmte Breite festgelegt. Irgendwo wurde das mal in einem Video erklärt, das ich aber im Moment nicht finde. Du hast dann eigentlich nur die Möglichkeit ein Top mit einer Rolle zu nähen und einen Rand drum herum zu stückeln, oder Du nähst mit zwei Rollen zwei Tops solange, bis die in etwa die Hälfte der gewünschten Maße haben und stückelst die dann zusammen.
Ach ja...
Meiner (---> https://www.patchwork-quilt-forum.de/endlich-fertig-jelly-roll-race-quilt-t36235.html )
hat mit 160cm x 185cm in etwa die gewünschte Größe. Ich habe keine Jelly Roll genommen, sondern mit selbst geschnittenen Streifen aus Stoffen gearbeitet, die 150m breit lagen. Zwei Stoffe hatten nur 140 cm Breite.
6 Stoffe, jeweils 0,5 Meter, von jedem Stoff = je Stoff 7 Streifen á 2,5", also ca. 6,5 cm (inkl. NZG). Die beiden Borders waren je 1,25" = 3,2 cm (inkl. NZG).
Vielleicht hilft Dir das weiter. |
|
Nach oben
|
|
 |
Selbermacherin

Anmeldungsdatum: 27.01.2011 Beiträge: 1645 Wohnort: 50 km nördlich von Hamburg
|
Verfasst am: 08.12.2015, 21:22 Titel: |
|
|
Hallole
Ich hab das auch wie Frank ausgerechnet...
Besonders, da ich keine jelly rolls nehme und auch gerne mal kürzere und mal längere Stoff-Streifen nehme. Das macht es lebendiger
Susanne _________________ "If the fabric is still ugly, you haven't cut it small enough"
Bonnie Hunter
mein blog: http://selbermacherin.blogspot.de/
mein shop: www.nordSeife.de |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 08.12.2015, 21:22 Titel: |
|
|
Ein sehr schönes Top! _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 08.12.2015, 23:09 Titel: |
|
|
Ich nähe meine Lasagne mit einer Jelly Roll und ein paar (10-11) passenden Streifen dazu
mein letzter wurde 141 x 201 cm _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Nähnadel

Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 5788
|
Verfasst am: 08.12.2015, 23:17 Titel: |
|
|
180cm fertige Länge geteilt durch 5cm fertige Breite pro Streifen gleich 36 Streifen.
36 Streifen mal 160cm gewünschte Breite gleich 57.60m Streifen.
Weiß jetzt nicht wieviel m eine Jelly roll hat. _________________ Liebe Grüße
Nähnadel Elke
Gegen nähen hilft nur nähen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 08.12.2015, 23:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|