Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Was hilft gegen Nikotingeruch?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wieviele Jellyrolls?
Nächstes Thema anzeigen: Randannähen beim Wedding Ring  
Autor Nachricht
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 07.01.2016, 22:06    Titel: Was hilft gegen Nikotingeruch?

Bestimmt habe ich diese Frage falsch eingestellt, aber ich brauche Euer alles Wissen!!!!

Ich habe eventuell die Möglichkeit, mir Räume anzumieten für meine Quilterei. Im Moment sind diese Räume aber ein Büro und in diesem Büro wird geraucht. Der Boden ist aus Holz und so auch 80% der Wände und Türen.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Gerüchen und wie und ob man sie überhaupt wegbekommt? Es muß schon schnell und zuverlässig sein, ich kann ja schlecht Ware verschicken, die beim Öffnen nach Rauch riecht.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.01.2016, 22:06    Titel: Werbung



Nach oben
Quiltfrau



Anmeldungsdatum: 26.10.2012
Beiträge: 3945

BeitragVerfasst am: 07.01.2016, 22:31    Titel:

Tapeten oder Farbe an den übrigen Flächen?
Richtig ein geraucht mit gelbem Belag auf Türrahmen Etc?

Holz ist abwaschbar mit Holzseife und dann Neue Politur oder Holz oel dann riecht es nicht mehr
Tapete bleibt der Geruch wenn stark langjährig eingeraucht. Alles was Teppich Polster etc ist, eher problematisch. Z. B. Wandverkleidung

Wir haben ein Haus Nikotin frei gemacht, nachdem es 50 Jahre stark eingeraucht war (Zigaretten und Pfeife und auch Zigarren)

Alle Tapeten raus, Putz abgeklopft zu 75 Prozent, dann mit sehr viel Wasser und Seife alles glatte geschrubbt, Holz abgewaschen und geoelt und dann war gut.

Vielleicht helfen Dir unsere Erfahrungen.
_________________
Herzliche Grüße Brigitte

"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt"
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 07.01.2016, 22:35    Titel:

Das klingt doch schon mal sehr gut, danke.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 08.01.2016, 10:54    Titel:

ich bin mal in einer Wohnung gezogen, in der vorher (Winter im ALlgäu) per Zigarette geheizt wurde.. Vermieter sagte, die hätte kaum Heizkosten gehabt.. dafür hat es tierisch gestunken..

ich hab Alle Wände neu gestrichen, der damals vorhandene Teppichboden wurde proffessionell gereinigt.
Fenster und Türen, bodenleisten hab ich erst mit Essigwasser abgewaschen, dann noch mal normal mit Reinigungszeug. (Das mit dem HOlzöl ist mir gar nicht gekommen, aber sicher eine Gute Idee.)

Das Badezimmer/ Küche von Oben bis unten abgewaschen (Huch, ich hatte weiße Hochglanzfließen, statt Beigen Matten Fließen.. igitt)

Und während ich nicht da war in allen räumen eine Schüssel mit Essigwasser aufgestellt.

ich kann aber TZM noch mal fragen, der ist da schon fast Profi..
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 08.01.2016, 12:56    Titel:

Und was wurde daraus? Geruch weg oder blieb er????
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 08.01.2016, 16:08    Titel:

ich hab 3 Jahre drin gewohnt..
manchmal hatte ich im Windfang noch mal das Gefühl, dass es danach roch, aber das könnte auch an meinen Jacken gelegen haben, damals durfte man in Öffentlichen Lokalen ja noch rauchen..

aber die restlichen Räume waren rauchfrei..
Nach oben
Quiltfürstin



Anmeldungsdatum: 06.10.2009
Beiträge: 225
Wohnort: Steiermark

BeitragVerfasst am: 08.01.2016, 16:21    Titel:

Falls du neu ausmalen willst oder mußt, laß dich beim Profimaler beraten und kauf dort die Farbe! Ich durfte alles nochmal malen, da der ganze Belag wieder zum Vorschein kam!
_________________
Happy Quilting!
Quiltfürstin
Nach oben
nähspule



Anmeldungsdatum: 27.11.2008
Beiträge: 9583
Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)

BeitragVerfasst am: 08.01.2016, 16:25    Titel:

Vielen Dank Euch allen, ich habe von dem Objekt Abstand genommen.
_________________
Liebe Grüße,

Nana
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 10.01.2016, 10:37    Titel:

Hallo Nana,
habe eben gelesen dass Du das Objekt nicht willst.
(Ist evtl. besser...)
Du hättest dir keinen Gefallen damit getan.
Als wir hier eingezogen sind dachten wir auch dass wir in eine Räucherkammer ziehen.
Vor uns wohnten 2 Kettenraucher darin mit 40, bzw. 60 Zigaretten / Tag.
Der Laminatboden war noch neu, der roch noch nicht.
Die Fensterrahmen und Türen / Zargen haben wir abgeschrubbt und alle Wände mit spezieller Gaststättenfarbe gestrichen. Der Geruch ist noch nach 6 Wochen da gewesen.
Wenn diese Wohnung nicht genau das gewesen wäre was wir gesucht haben
hätten wir sie nicht gemietet.
Nach oben
elise65



Anmeldungsdatum: 22.10.2014
Beiträge: 388
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 10.01.2016, 16:45    Titel:

Neben den oben genannten Tipps, hilft es auch gut gegen unangenehme Gerüche Schälchen mit Kaffeepulver aufzustellen, der zieht gut schlechte Gerüche an und es duftet wunderbar nach Kaffee !!
_________________
Gruß elise


"Wenn du immer das tust, was dich interessiert, ist wenigstens eine Person zufrieden."
K. Hepburn
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.01.2016, 16:45    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de