Vorheriges Thema anzeigen: BOM2014 Nächstes Thema anzeigen: "Brüderchens Quilt" |
Autor |
Nachricht |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
Verfasst am: 29.09.2015, 12:12 Titel: Endlich fertig: Jelly Roll Race Quilt |
|
|
Mein Jelly Roll Race Quilt ist endlich fertig!
Da fehlte ja noch das Binding. Eigentlich sollte er schon am Freitag fertig werden, aber mein Kater hatte sich an dem Abend darauf niedergelassen als ich eine kurze Pause eingelegt hatte. Siehe --> https://www.patchwork-quilt-forum.de/der-wird-heute-nicht-mehr-fertig-t36212.html
Hier ist nun das gute Stück:
Der Quilt misst etwa 160cm x 185cm.
Er ist nicht aus einer JellyRoll gemacht, die sind mir zu teuer, sondern aus sechs Halbmeterstücken, die ich beim Stoffmarkt in Holland für je 3,50 EUR gekauft hatte. Diese habe ich in 2,5"-Streifen geschnitten.
Nachdem ich zuerst Quadrate darauf gequiltet hatte, habe ich mich zum ersten Mal im Free-Motion-Quilting versucht. Hmmm.... Naja... Von weitem sieht man nicht, dass ich da noch etlichen Übungsbedarf habe. Schon verdammt schwierig so einen dicken Wust von Quilt unter dem Arm einer normalen Nähmaschine zu managen und dabei dann noch gleichmäßige Bewegungen zu machen... |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.09.2015, 12:12 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
ktitzedent

Anmeldungsdatum: 06.06.2007 Beiträge: 394 Wohnort: Breitenbrunn Oberpfalz
|
Verfasst am: 29.09.2015, 12:26 Titel: |
|
|
Ist doch sehr schön geworden ! Und ob die Streifen aus einer Jelly Roll kommen oder selber geschnitten sind , ist doch eigentlich egal. _________________ Viele Grüße aus der Oberpfalz !
Kerstin |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 29.09.2015, 12:47 Titel: |
|
|
Schöner Streifenquilt ... gefällt mir gut.
Hab auch ein Top hier liegen ... aber es scheitert noch am Quilting ... weil ich mich mit der kleinen Maschine auch nicht wirklich traue ...
Mach ich dann vielelicht per Hand ...  _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Waldhexe

Anmeldungsdatum: 14.12.2011 Beiträge: 1395 Wohnort: Saarbrücken
|
Verfasst am: 29.09.2015, 13:04 Titel: |
|
|
Sehr schön sieht deine Lasagne aus! Farben sind sehr harmonisch.
Ich hab mir gerade wieder eine Jellyroll gekauft (Quilters Basics von Stof- war auch nicht teuer ) - daraus möchte ich auch nochmal eine Lasagne nähen. _________________ lg Kristin
 |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 29.09.2015, 15:03 Titel: |
|
|
Richtig schön geworden - auch ohne Katze. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Maaia

Anmeldungsdatum: 30.09.2012 Beiträge: 2775 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 29.09.2015, 18:10 Titel: |
|
|
Ein hübscher Quilt - und ein dankbares Übungsstück für FMQ. _________________ LG Maaia
Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine. |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 29.09.2015, 18:39 Titel: |
|
|
FMQ lernt man nicht übernacht (außer bei mir )
Du hast all-over gequiltet? Sehe ich das richtig? Mich würde die Rückseite auch interessieren. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
Alfred

Anmeldungsdatum: 12.05.2010 Beiträge: 1755 Wohnort: Nah am Wiehengebirge
|
Verfasst am: 29.09.2015, 18:47 Titel: |
|
|
Ein schöner Quilt.
Der Rand gefällt mir
und für die ersten FMQ-Versuche ist das doch ganz gut geworden.
Ein Bild der Rückseite würde ich auch gerne sehen. |
|
Nach oben
|
|
 |
Needles and Pins

Anmeldungsdatum: 07.12.2012 Beiträge: 240 Wohnort: Frankfurt
|
Verfasst am: 29.09.2015, 21:17 Titel: |
|
|
Mir gefällt der gut. Farben sind total stimmig.
Habe auch schon ne Lasagne aus selbst geschnittenen und etwas breiteren Streifen genäht, warum denn nicht. War dann (gewollt) ein Riesenteil und ich habe es im Nahtschatten gequiltet. _________________ Viele Grüsse |
|
Nach oben
|
|
 |
FrankH

Anmeldungsdatum: 25.09.2015 Beiträge: 364 Wohnort: Zülpich-Nemmenich
|
Verfasst am: 29.09.2015, 21:19 Titel: |
|
|
nähspule hat Folgendes geschrieben: |
FMQ lernt man nicht übernacht (außer bei mir )
Du hast all-over gequiltet? Sehe ich das richtig? Mich würde die Rückseite auch interessieren. |
*lach*
Die Rückseite gibt es nicht!
Ich musste mich ja sogar überwinden, die Vorderseite hier einzustellen!
All-Over-Quilting, ja und nein. Ich hatte zuerst 8x8 Inch Quadrate gequiltet und darin dann FMQ probiert.
Vor dem nächsten FMQ- Projekt werde ich mir ein 2x2 Meter großes Stück Batiting zwischen zwei Lagen billigen Ikea-Biomull pappen und daran üben, üben, üben.... |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 29.09.2015, 21:19 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|