|
Vorheriges Thema anzeigen: Richtig Handquilten lernen Nächstes Thema anzeigen: Quiltvorschläge gesucht |
Autor |
Nachricht |
visur
Anmeldungsdatum: 28.07.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 28.07.2009, 18:16 Titel: Wie anfangen? |
|
|
Hallo, bin neu hier im Forum und habe noch nie Patchwork gemacht.
Bei meiner Schwägerin habe ich eine tolle Decke gesehen, die sie für ihren Sohn gemacht hat.
War davon so fastziniert, das ich zum nächsten Winter auch damit beginnen möchte.
ABER wie! Habe schon geschaut, die Volkshochschule bietet bei mir in der Nähe (Oberösterreich) nichts an.
Nun meine Frage an euch: gibt es ein gutes Buch, was wirklich die Anfänge und Techniken gut erklärt, so das man als blutiger Anfänger danach arbeiten kann? Oder was würdet ihr empfehlen?
Würde mich über eure Tipps freuen!
LG Astrid |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 28.07.2009, 18:16 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
teddytine
Anmeldungsdatum: 15.06.2008 Beiträge: 13 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 28.07.2009, 19:24 Titel: Ganz einfach lesen, lesen, lesen |
|
|
Hi visur,
tja erst einmal herzlich willkommen im Club...
Und vorsicht: suchtgefahr
Aber nun zu deiner Frage.
Das mit den Büchern ist schon eine "schwer" Frage ansich. Es gibthunderte gute und schlechte Bücher. Fakt ist auch, dass du beim Kauf oder Ausleih (würde ich am Anfang mal zuerst empfehlen) darauf achten musst, wieviel vorhandene Nähkenntnisse ein Buch voraussetzt.
Ich würde dir empfehlen, erst mal nach Buchlisten zu googlen und dir dann die Beschreibungen der Bücher anzuschauen.
Hier ist mal ein Beispiel:
http://www.naehpark.com/buecher-patchwork-quilt.html
Oder du schaust mal bei amazon rein.
Sehr zu empfehlen ist auch, wenn du auf www.youtube.com mal Patchwork und/oder Quilten als Suchbegriff eingibst, dort gibt es eine Menge kleiner filmischer Anleitungen, die dir Anreiz bieten. Allerdings sind es sehr viele englische und amerikanische Spots und du müsstest dafür gut englisch können.
Ansonsten gibt es eine schier "uendliche" Menge an Anleitungen hier in diesem Forum, aber es kostet Zeit, weil es wirklilch viel zu lesen gibt.
Gern kannst du auch konkrete Fragen stellen und du wirst sicher jede Menge Antworten erhalten.
Wenn du mit der Suche also "überfordert" bist, melde dich nochmal.
Besonders schön wäre natürlich du fängst gemeinsam mit der Schwägerin ein Projekt an.
Viel Glück und Gruß von Tine _________________ Immer mit der heißen Nadel |
|
Nach oben
|
|
 |
Lukrecia

Anmeldungsdatum: 19.07.2008 Beiträge: 2673 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 28.07.2009, 19:26 Titel: |
|
|
Hallo Astrid!
Bei mir ist es auch noch nicht so lange her, das ich richtig mit
Patchwork angefangen habe.
Mir hat das Buch von Gail Lawther-Angela Beslley
Grundkurs Patchwork - Quilting sehr geholfen
Es sind die Grundlagen gut und übersichtlich erklärt, und noch immer mein Lieblingsbuch.
Es ist im Augustus Verlag erschienen ISBN 3-8043-0461-3
Ich habe es damals bei Amazon bestellt, dort kannst Du auch bestimmt nachschauen.
lg Lukrecia |
|
Nach oben
|
|
 |
nähspule

Anmeldungsdatum: 27.11.2008 Beiträge: 9583 Wohnort: Elbmarschen (das ist nördlich von HH)
|
Verfasst am: 28.07.2009, 19:41 Titel: |
|
|
Warum fragst Du nicht Deine Schwägerin, die diese tolle Decke gemacht hat? Das kostet Dich nichts und Du kannst es gut Schritt für Schritt von ihr lernen. Und sollte sie zu weit weg wohnen, könnt Ihr doch einen Schritt-für-Schritt-email-Kurs machen. _________________ Liebe Grüße,
Nana |
|
Nach oben
|
|
 |
visur
Anmeldungsdatum: 28.07.2009 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 28.07.2009, 20:24 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten.
Am liebsten würde ich natürlich meine Schwägerin um Rat fragen aber die wohnt in der Nähe von Hannover und ich in Österreich! Hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Das wird also nichts! Noch dazu hat sie es auch mit Hilfe einer Freundin gelernt und ist auch noch am Anfang.
Danke an Lukrecia. Das ist genau was ich hören wollte, ein Buch, was jemand aus Erfahrung empfehlen kann. |
|
Nach oben
|
|
 |
Windpferd

Anmeldungsdatum: 31.03.2008 Beiträge: 396 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.07.2009, 20:31 Titel: |
|
|
Hallo!
einen Buchtipp hab ich nicht, aber schicke viele Grüße aus Wien!
Gabi _________________ Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.
Afrikanisches Sprichwort |
|
Nach oben
|
|
 |
teddytine
Anmeldungsdatum: 15.06.2008 Beiträge: 13 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 28.07.2009, 20:57 Titel: Ganz einfach lesen, lesen, lesen |
|
|
Hi visur,
tja erst einmal herzlich willkommen im Club...
Und vorsicht: suchtgefahr
Aber nun zu deiner Frage.
Das mit den Büchern ist schon eine "schwer" Frage ansich. Es gibthunderte gute und schlechte Bücher. Fakt ist auch, dass du beim Kauf oder Ausleih (würde ich am Anfang mal zuerst empfehlen) darauf achten musst, wieviel vorhandene Nähkenntnisse ein Buch voraussetzt.
Ich würde dir empfehlen, erst mal nach Buchlisten zu googlen und dir dann die Beschreibungen der Bücher anzuschauen.
Hier ist mal ein Beispiel:
http://www.naehpark.com/buecher-patchwork-quilt.html
Oder du schaust mal bei amazon rein.
Sehr zu empfehlen ist auch, wenn du auf www.youtube.com mal Patchwork und/oder Quilten als Suchbegriff eingibst, dort gibt es eine Menge kleiner filmischer Anleitungen, die dir Anreiz bieten. Allerdings sind es sehr viele englische und amerikanische Spots und du müsstest dafür gut englisch können.
Ansonsten gibt es eine schier "uendliche" Menge an Anleitungen hier in diesem Forum, aber es kostet Zeit, weil es wirklilch viel zu lesen gibt.
Gern kannst du auch konkrete Fragen stellen und du wirst sicher jede Menge Antworten erhalten.
Wenn du mit der Suche also "überfordert" bist, melde dich nochmal.
Besonders schön wäre natürlich du fängst gemeinsam mit der Schwägerin ein Projekt an.
Viel Glück und Gruß von Tine _________________ Immer mit der heißen Nadel |
|
Nach oben
|
|
 |
Texas
Anmeldungsdatum: 06.03.2008 Beiträge: 92 Wohnort: Dornum Ostfriesland
|
Verfasst am: 30.07.2009, 08:49 Titel: |
|
|
http://www.amazon.de/Patchwork-mit-Omnigrid-geschnitten-leicht/dp/3878706677
Das ist ein Buch, wo wirklich alles ganz super beschrieben ist und dann......ab in die Bücherei.
Mein erstes und bsiher einziges Werk sind Topflappen in Log Cabin, sehr zu empfehlen für den Anfang. Probiere auch erst seit einem Jahr mal dies mal das aus, der erste Quilt wird im Herbst begonnen, evtl auch Log Cabin, mal sehen.
Also, langsam vortasten und .........süchtig werden.
LG Texas  _________________ If you don't succeed....try again |
|
Nach oben
|
|
 |
Fleckerl-Oma

Anmeldungsdatum: 02.03.2008 Beiträge: 5209 Wohnort: Altenmarkt a d Alz / Obb.
|
Verfasst am: 30.07.2009, 10:16 Titel: |
|
|
Hallo Astrid!
Herzlich willkommen!  _________________ Was ich nicht ändern kann, gehe ich mit Freude an! |
|
Nach oben
|
|
 |
sony

Anmeldungsdatum: 21.04.2008 Beiträge: 1410 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 30.07.2009, 12:01 Titel: Wie anfangen |
|
|
Hallo Astrid,
ich bin ja auch Anfänger. Angefangen habe ich mit dem Buch "Patchwork und Quilten mit der Nähmaschine". Dann habe ich das Patchwork-Magazin abonniert. Die Anleitungen darin sind sehr gut verständlich, finde ich. Damit komme ich ganz gut klar. Dann aber bin ich auf dieses tolle Forum gestoßen. Seit einem Jahr bin ich dabei. Es gibt hier Unmengen von Anleitungen und vor allem - tolle Mitglieder. Hilfsbereit und zuvorkommend. Bin gerade in einer sehr schlimmen Phase, wenn ich aber in dieses Forum schaue, gehts mir einfach super.
sony |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 30.07.2009, 12:01 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|