Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wespen ohne Ende...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag 25.08.15
Nächstes Thema anzeigen: Unglaublich!!  
Autor Nachricht
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 14:47    Titel:

cailin hat Folgendes geschrieben:
Waldhexe, stimmt so nicht ganz..

hab ich heute morgen erst auf SWR3 von einem Ungeziefer-Vernichter gehört.. Wespen die in Hausnähe nisten sind zu 95% nicht unter Naturschutz (ganz anders als Erdwespen).. und können quasi vernichtet werden, aber es ist halt nicht ganz ungefährlich das selber zu machen.
.


wenn dem so ist muss aber auch erst abgeklärt werden, ob diese Wespen nicht zu den 5% gehören... Ich finde so ein Handel sehr bedenklich, ich kenne hier einige die mit den Wespen leben (am Haus!) weil es starfbar sein kann dagegen vorzugegehen, bzw das Umsiedeln lassen sehr aufwendig
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 14:47    Titel: Werbung



Nach oben
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 15:29    Titel:

Wenn Wespen im oder nah am Haus nisten kann man auch die Feuerwehr rufen. Wespenschaum kenne ich nicht...
Ich habe vor 4 Jahren einen Wespenforscher kontaktiert weil wir ein Nest im Gartenhaus hatten. Nach der Beschreibung des Nestes hat er mir erklärt, dass es sich um die "Sächsische Wespe" handelte und dass sie in ein paar Wochen verschwunden wären.
Dem war dann auch so. Eines Tages war das Nest leer und verwaist. Sad
Den Münz-Trick werde ich ausprobieren.
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 16:17    Titel:

Das mit dem Kaffeepulver hat bei uns gar nicht funktioniert Twisted Evil.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
maria5



Anmeldungsdatum: 30.08.2013
Beiträge: 25
Wohnort: Österr.

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 17:50    Titel:

Wir waren letztens im Gasthaus essen. Da hat die Kellnerin auch in Aschenbechern Kaffeepulver getan und angezündet. Durch die Hitze sind die Glasaschenbechern gesprungen. Danach sind die Wespen wiedergekommen. Aber solange der Kaffeerauch war, waren sie verschwunden.

lg
Maria, NÖ
Nach oben
Maaia



Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 2775
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 18:08    Titel:

Bei uns sind die Viecher direkt drüber, durch und neben dem Rauch geflogen - unsere Wespen wissen das leider nicht Evil or Very Mad.
_________________
LG Maaia

Der Fehler sitzt meistens vor der Nähmaschine.
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 18:40    Titel:

Mir hat man letztes Jahr die Auskunft gegeben, die Feuerwehr darf das nicht mehr machen. Da muss ich einen Kammerjäger holen. Kosten ca. 150,--€.
Der hat mir dann jedoch gesagt, wenn es micht nicht stört, soll ich das Nest lassen, die kommen nicht mehr im Folgejahr. Ist auch so, dafür aber woanders. Rolling Eyes Und? Was hab ich jetzt gewonnen? Richtig: Erfahrung.
Wenn ich das selbst machen kann, mach ich das auch, weil diese nicht geschützt sind und ich nen Allergiker im Haus habe.
Wir zünden auch grad Kaffeepulver an und es hilft tatsächlich....bis jetzt. Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Nordlicht



Anmeldungsdatum: 22.03.2010
Beiträge: 655
Wohnort: Harpstedt

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 20:47    Titel:

Wir haben das Problem mit den Wespen auch. Es ist wirklich eine Richtige Plage.

Selbst im Haus hat man keine Ruhe vor den Wespen.
Wir haben auch im Lüftungsschlitz im Klinker ein Wespennest, ich hoffe nur die kommen nächstes Jahr nicht wieder.
Mein Mann hat auch jetzt vor den Fenstern Fliegengitter angebracht, so kann man wenigstens mal das Fenster öffnen.
Und auf der Terrasse kann man gar nicht sitzen, na ja müssen wir mit durch.
_________________
Liebe Grüße Manuela

Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 21:16    Titel:

bei uns im Dorf sind zum Glück nicht mehr wie sonst.

allerdings konnten im Kiga die Kinder teilweise nicht draußen essen da es vor Wespen gewimmelt hat, diese Woche ist es komischerweise besser.

Bei uns war mal ein Wespennest im Rollladenkasten. Der sollte repariert werden und deshalb wurde das Nest von einem Kammerjäger entfernt. Ein anderes Nest unterm Dach wurde ein Jahr benutzt und seitdem ist es verweist und wir haben auch keine neuen Wespennester bei uns gefunden.
Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 22:32    Titel:

Also in Bayern dürfen die auch nicht entfernt werden. Letztes Jahr hatten wir ein fußballgrosses Nest in der Hecke. Der Kammerjäger meinte, das darf nicht vernichtet werden.Hat auch unser Nachbar gesagt, der ist Forstwirt und ausserdem bei der Feuerwehr. Also abgewartet, bis sie im Herbst nicht mehr da waren.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
sanne83



Anmeldungsdatum: 26.12.2014
Beiträge: 767
Wohnort: 87448 Waltenhofen

BeitragVerfasst am: 08.08.2015, 12:18    Titel:

ich bin ja auch in Bayern. Vielleicht kommt ja auch drauf an wo sie sind. Eine Hecke ist ja auch nicht unbedingt in "Hausnähe" jedenfalls nicht in der Definition.
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.08.2015, 12:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de