|
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag 25.08.15 Nächstes Thema anzeigen: Unglaublich!! |
Autor |
Nachricht |
Winterkind
Anmeldungsdatum: 19.02.2010 Beiträge: 1661 Wohnort: Gablingen bei Augsburg
|
Verfasst am: 13.08.2015, 11:17 Titel: |
|
|
Das mit der Nestattrape ist ja ein super Tipp! Ich hab noch so graugemusterten Stoff vom blauen Elch, da werd ich mal so eine Kugel nähen und in Terassennähe aufhängen. Hab immer Angst, daß meine Hunde mal eine Wespe erwischen und ins Maul kriegen.
Und meine Tochter kriegt auch immer die Krise, wenn die Viecher beim Frühstück auf der Terasse über uns herfallen.  _________________ Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 13.08.2015, 11:17 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfürstin
Anmeldungsdatum: 06.10.2009 Beiträge: 225 Wohnort: Steiermark
|
Verfasst am: 13.08.2015, 15:06 Titel: |
|
|
Ich habe auch schon so einen zusammengeknüllten Eierkarton (von 25 Eiern!) gesehen, hatte mich anfangs gewundert, und wurde dann aufgeklärt, soll helfen! _________________ Happy Quilting!
Quiltfürstin |
|
Nach oben
|
|
 |
bine66
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 7367 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 13.08.2015, 15:37 Titel: |
|
|
Das hab ich letztens auch gehört, werde ich im nächsten Jahr mal probieren. Wenn die Wespen da sind, ist es dafür ja zu spät. _________________ Viele Grüße
Sabine |
|
Nach oben
|
|
 |
Amelie

Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge: 4364 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.08.2015, 18:07 Titel: |
|
|
Wurde heute beim Essen im Lokal von so einem Biest in den Bauch gestochen. War nicht angenehm! Jetzt dufte ich dezent nach Zwiebel. Die Chefin dort hat mir ein Zwiebelstück drauf geklebt!😉 LG. Erika _________________ Liebe Grüße aus Wien Erika
Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/ |
|
Nach oben
|
|
 |
Vera

Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge: 3011 Wohnort: Hoyerswerda
|
Verfasst am: 13.08.2015, 19:09 Titel: |
|
|
Mein Mitgefühl, Erika!
Mein Stich beim Knie brauchte über eine Woche,
bis der abgeschwollen war.
Jetzt ist noch ein 4 mm (hab es extra gemessen!) großes vergrindetes Einstichloch zu sehen.
Und ich hab nicht mal dran gekratzt!!!  _________________ Mit einem Gruß von mir!
Mein Vorsatz für 2022:
Spaß haben!!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Patchworkmäuslein Margit

Anmeldungsdatum: 04.07.2009 Beiträge: 1012 Wohnort: 91361 Pinzberg
|
Verfasst am: 26.08.2015, 16:18 Titel: Wespenplage |
|
|
Liebe Patchworkerinnen,
Euere Beiträge habe ich schnell überflogen, wollte nur kurz vorbeischauen und habe dieses Thema entdeckt!
Ich kenne ein paar Hausmittel die helfen:
1. Eine Kräuterpflanze Basikilum stellt auf den Tisch an dem ihr essen wollt und die Wespen kommen nicht angeflogen, sie mögen den Geruch nicht!
2. In einiger Entfernung von der Stelle an der ihr euch aufhalten oder essen wollt lockt sie mit noch Süßerem an, z. B. Weintrauben, darüber fallen sie dann her.
3. Frisch gemahlenen Kaffee, 3 Eßl. sollten auf einem Teller reichen, auch auf den Eßtisch stellen. ( Diesen Tipp habe ich schon gelesen )
4. Selbst eine aufgeschnittene Zitrone mit Nelken gespickt vertreibt die Plagegeister.
Ich hoffe, ich konnte Euch etwas helfen.
Viele herzliche Grüße
Patchworkmäuslein
Freue mich wenn ihr berichten könnt, ob es gewirkt hat!  _________________ http://margitslebenselixier.blogspot.com/
Schaut mal in meinen Blog hinein |
|
Nach oben
|
|
 |
chinaauge

Anmeldungsdatum: 28.10.2007 Beiträge: 1041 Wohnort: linker Niederrhein
|
Verfasst am: 26.08.2015, 17:44 Titel: |
|
|
bine66 hat Folgendes geschrieben: |
Das hab ich letztens auch gehört, werde ich im nächsten Jahr mal probieren. Wenn die Wespen da sind, ist es dafür ja zu spät. |
Nein, ist es nicht. Prinzipiell sind mir die Wespen lieber als Fliegen. Wenn man Fliegen Wespen etwas zufrieden gibt, besonders beliebt: gekochter Schinken, dann fressen die daran rum, fliegen Weg, kommen wieder, aber lassen einen in Ruhe, solange niemand um sich schlägt.
Trotzdem habe ich eine Papertüte zerknüllt und aufgehängt, so vor zwei Wochen, und seitdem keine Wespen mehr gesehen. _________________ Liebe Grüße, Claudia
Claudia patcht |
|
Nach oben
|
|
 |
stoffluchs

Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 359 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 27.08.2015, 19:04 Titel: |
|
|
Jetzt zum Herbst hin scheint es ja schon etwas nachzulassen mit den Wespen. Sobald es kälter wird sterben sie, nur die neue Königin überwintert irgendwo geschützt.
Mit allen die diesen Sommer gestochen wurden fühle ich mit. Das tut ganz schön weh. Doch leider muss ich auch sagen, dass wir es meistens selbst schuld sind, wenn wir gestochen werden (duck weg, nicht hauen bitte). Es ist aber so, dass wir die Tiere nicht verstehen und uns falsch verhalten.
In der Regel sind Wespen nicht aggressiv, sie stechen nur wenn sie sich oder ihr Nest bedroht fühlen. Also z. B. wenn man sie versehendlich einquetscht oder unachtsam in der Nähe des Baues aggiert (oder grob fahrlässig drin rumstochert). Auch wenn man wild mit den Armen rudert oder sie anpustet (Kohlenmonoxid im Atem) fühlen sie sich bedroht und setzen einen Duftstoff ab der weitere Wespen anlockt.
Am Besten ist es, auch wenn es schwer fällt, ruhig zu bleiben und langsame Bewegungen machen.
Das mit dem Basilikum hat meine Schwester im übrigen auch gehört. Aber unsere Wespen wissen das noch nicht.  _________________ Herzliche Grüße
Britta |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|