Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wespen ohne Ende...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag 25.08.15
Nächstes Thema anzeigen: Unglaublich!!  
Autor Nachricht
spülchen



Anmeldungsdatum: 19.09.2006
Beiträge: 210

BeitragVerfasst am: 08.08.2015, 14:01    Titel:

bei uns gibt es dieses jahr auch eine unmenge von wespen.
vorigen samstag, hat mich eine direkt unters auge gestochen, während ich im garten geschlafen habe. Mad
ich habe weder nach ihr geschlagen noch sonst was.... Sad habe nur den schmerz vom einstich gespürt. sofort eine zweibel drauf gedrückt. trotzdem am tag danach, das auge total zugeschwollen, rest des gesichtes sah auch nicht besser aus.
mittlerweile ist fast nichts mehr zu sehen, aber das brauche ich nicht nochmal.
_________________
lg.spülchen
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 08.08.2015, 14:01    Titel: Werbung



Nach oben
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 08.08.2015, 15:11    Titel:

sanne83 hat Folgendes geschrieben:
ich bin ja auch in Bayern. Vielleicht kommt ja auch drauf an wo sie sind. Eine Hecke ist ja auch nicht unbedingt in "Hausnähe" jedenfalls nicht in der Definition.


Wir hatten auch schon welche unter dem Dach. Die durften auch nicht entfernt werden.

Es waren stinknormale "Hauswespen" und das war halt die Auskunft, die wir vom Kammerjäger und vom Forstwirt erhielten. Wespen stehen unter Naturschutz und die Nester dürfen nicht zerstört werden.

Ich hab mal Tante Gockel befragt und da steht auch immer drin, daß Wespen, selbst die ganz stinknormale, meistvorkommende Wespe geschützt ist.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
birene



Anmeldungsdatum: 25.08.2014
Beiträge: 19
Wohnort: zwischen München und Salzburg

BeitragVerfasst am: 08.08.2015, 18:52    Titel:

Na ja, mir ist es völlig egal ob man darf oder nicht, am Haus werden alle Wespen vernichtet.
Mein Enkelkind ist Allergiker, besonders auf diverse Mücken/Wespenstiche.
Lieber tote Wespen als ein totes Kind!!!!

LG, birene
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 08.08.2015, 19:22    Titel:

Also ich muss gestehen, dass da bei mir auch der "Tierschutz" aufhört, wenn ich die Biester bei mir am Haus hätte...

ich bin zwar nicht allergisch oder so, aber die Stiche brauch ich wirklich nicht. (hatte vor 3 Jahren einen hinter dem Ohr, der hat unglaublich weh getan und Übelkeit verursacht..)
und vor allem nicht wenn kleine Kinder in der NÄhe wären..

Ich bin echt dafür, Tierarten zu schützen und wenn meine Nachbarn hier im Haus nicht so Piessig wären, gäbe es hier auch in Insekten-Hotel.. aber bei Wespen, da werde ich unfreundlich..da steh ich auch zu..
Und in dem Fall: wo kein Kläger, da keine Klage.. *Duck und weg*

Bin froh, dass ich meine 2 Nesterchen vorher entdeckt habe, bevor ihc meine Beine nichts ahnend unter den Tisch gesteckt habe...
Nach oben
zapfen



Anmeldungsdatum: 18.06.2008
Beiträge: 1954

BeitragVerfasst am: 09.08.2015, 21:51    Titel:

Wir haben heuer auch extrem viele und ein Nest ist beim Hauseingang unter dem Türrahmen. Meine Schwiegermutter hat schon mehrfach mit einem Spray das behandelt, viele sind danach tot rumgelegen, aber das Nest selbst scheint es nichts zu machen.
Ich töte eine nach der anderen. Muss immer ein Auge auf die Kinder haben, das ist mir am wichtigsten.
Die Nester dürfen wir hier noch runterholen, scheint (noch) kein Problem bei uns zu sein.
_________________
Liebs Grüessli, zapfen

---------------------

Herzlich Rita


Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite.
Nach oben
doro-patch



Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 760
Wohnort: nahe Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: 12.08.2015, 23:01    Titel: WEspen

Soviel ich weiß suchen sich die Wespen, bzw. die neue Königen immer einen neuen Standort für das nächste Nest. Das Volk selber stirbt am Ende des Sommers aus.

Im Fernsehen hatten sie gestern einen Bericht über einen Gärtnerladen, die hatten eine Wespennestatrappe. Die wird in der Nähe des Balkons oder der Terasse aufgehängt. so wie der Verkäufer das erklärte sehen die Wespen das "fremde" Nest und meiden seine Nähe. Das Ding war aus grauem Stoff genäht. (Obs wirkt kann ich nicht testen. habe keinen Garten. Wäre aber Giftfrei.)
Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 12.08.2015, 23:26    Titel: Re: WEspen

doro-patch hat Folgendes geschrieben:
Soviel ich weiß suchen sich die Wespen, bzw. die neue Königen immer einen neuen Standort für das nächste Nest. Das Volk selber stirbt am Ende des Sommers aus.

Im Fernsehen hatten sie gestern einen Bericht über einen Gärtnerladen, die hatten eine Wespennestatrappe. Die wird in der Nähe des Balkons oder der Terasse aufgehängt. so wie der Verkäufer das erklärte sehen die Wespen das "fremde" Nest und meiden seine Nähe. Das Ding war aus grauem Stoff genäht. (Obs wirkt kann ich nicht testen. habe keinen Garten. Wäre aber Giftfrei.)


So was ähnliches habe ichh heute im Radio gehört.

Als Abwehrmittel soll man Packpapier zu einem Ball zusammenknüllen und aufhängen. Die Wespen sehen darin das Nest eines anderen Volkes und halten Abstand.

So ein Packpapierball ist zwar nicht gerade eine schöne Deko aber immer noch besser als gestochen zu werden. Ein Versuch ist es wert und kostet kein Geld.
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 13.08.2015, 08:15    Titel:

Seit wir uns aus einem Sack von IK. Ein "Nest" aufgehängt haben ist Ruhe! Es funktioniert!
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 13.08.2015, 09:08    Titel: Nest-Attrappe

Das mit den Nest-Attrappen funktioniert.
Wir hatten in unserem Gartenhaus ein Wespennest das im Herbst verwaist war. Ich hatte es nach dem Tipp eines Insekten-Fachmannes hängen lassen. Im nächsten Sommer hatten wir deutlich weniger Wespen in , bzw. um die Hütte herum . Sie haben das alte Nest gemieden.
Man kann so ein Nest tatsächlich mit einer grauen Stoffkugel imitieren.
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 13.08.2015, 09:36    Titel:

Aaahhh ...

Na, das ist ja auch eine gute Idee, um wespenfrei zu hausen.


DANKE!!!
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 13.08.2015, 09:36    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de