Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Wespen ohne Ende...

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Dienstag 25.08.15
Nächstes Thema anzeigen: Unglaublich!!  
Autor Nachricht
Alfred



Anmeldungsdatum: 12.05.2010
Beiträge: 1755
Wohnort: Nah am Wiehengebirge

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 12:01    Titel: Wespen ohne Ende...

Geht es Euch auch so? Im letzten Jahr gab es sehr wenig Wespen bei uns. Das war schon auffällig...
Aber das machen die Biester in diesem Jahr anscheinend wieder wett; und das gleich doppelt. Twisted Evil Twisted Evil
Wir sind vom Frühstückstisch auf dem Balkon geflüchtet und haben uns in die Küche verkrümelt.
Gestern habe ich einen angeschnittenen Apfel in der hintersten Ecke des Balkons abgelegt um die Plagegeister fernzuhalten.
Den haben sie inzwischen fast auf... Shocked Shocked

Inzwischen hat es sich bei uns etwas abgekühlt und es sieht nach Regen aus.
Die angekündigten Gewitter sind aber (bisher) ausgeblieben.
Ich wünsche uns Allen ein schönes Wochenende.
LG
Alfred
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 12:01    Titel: Werbung



Nach oben
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 13:02    Titel:

Ich hab auch im Garten einen Wespenfuttertrog damit wir einigermaßen im Garten sein können - das ist echt schlimm dieses Jahr
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
Amelie



Anmeldungsdatum: 27.08.2008
Beiträge: 4364
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 13:05    Titel:

Wenn du eine Menge Kupfermünzen, die du vorher ziemlich rubbelst, auf dem Tisch ausbreitest, dann kommen keine mehr.
Wir machen das schon seit Jahren. Erst kommt immer eine "Späherin", die wieder verschwindet und dann kommen keine nach.
Wie das natürlich heuer ist, wo es so viele gibt, weiß ich noch nicht. Letztens im Restaurant-Garten hatten wir leider zu wenige Münzen, da haben sie uns
ziemlich umschwirrt.
Liebe Grüße Erika.
_________________
Liebe Grüße aus Wien Erika

Mein Blog:
http://erika-meinscrapblog.blogspot.com/
Tutorials:
http://erposa.blogspot.com/
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Winterkind



Anmeldungsdatum: 19.02.2010
Beiträge: 1661
Wohnort: Gablingen bei Augsburg

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 13:30    Titel:

Sie sind da, aber es hält sich in Grenzen.
_________________
Liebe Grüße
Andrea (eine ewige Anfängerin)

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
(Henry van Dyke)




Nach oben
Abschnitt



Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 2815

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 13:31    Titel:

Im Moment kann ich nur sagen, wo denn, bei uns nicht.
Wir hatten bis jetzt nur ein Hummelnest und davon war ich sehr begeistert.
Nach oben
bine66



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 7367
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 13:49    Titel:

Wir haben auch exzrem viele Wespen, zwei Nester direkt am Haus. Wenn wir lüften, kommen sofort welche rein.

Ich habe gehört, die vielen Wespen gibt es, weil sie im Frühjahr ideale Bedingungen hatten.

Ich habe jetzt, tut mir ja echt leid aber anders geht es nicht, zwei Dosen Vernichtungsmittel bestellt. Die kann man aus vier Meter Entfernung in den Eingang des Nestes sprühen. Eigentlich bin ich nicht für solche Maßnahmen, ich spritze im Garten auch kein Gift, aber ich sehr keine andere Möglichkeit, entspanntes Sitzen im Garten ist überhaupt nicht möglich.
_________________
Viele Grüße
Sabine
Nach oben
Nähhexe



Anmeldungsdatum: 05.09.2008
Beiträge: 1726
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 14:09    Titel:

Da gehören wir wohl auch zu den Glücklichen. Dieses Jahr ist Ruhe.
_________________
Liebe Grüße

Nähhexe
Meine neue Haushaltshilfe

Hier ein kleiner Geheimtipp für unsere Taschenliebhaber: www.sophies-patchworkstatt.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Waldhexe



Anmeldungsdatum: 14.12.2011
Beiträge: 1395
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 14:22    Titel:

bine66 hat Folgendes geschrieben:
Wir haben auch exzrem viele Wespen, zwei Nester direkt am Haus. Wenn wir lüften, kommen sofort welche rein.

Ich habe gehört, die vielen Wespen gibt es, weil sie im Frühjahr ideale Bedingungen hatten.

Ich habe jetzt, tut mir ja echt leid aber anders geht es nicht, zwei Dosen Vernichtungsmittel bestellt. Die kann man aus vier Meter Entfernung in den Eingang des Nestes sprühen. Eigentlich bin ich nicht für solche Maßnahmen, ich spritze im Garten auch kein Gift, aber ich sehr keine andere Möglichkeit, entspanntes Sitzen im Garten ist überhaupt nicht möglich.


dasist verboten und solltest du besser nicht erzählen...Wespen stehen unter Schutz, und auch am Haus dürfen sie nicht bekämpft werden.
_________________
lg Kristin

halloween halloween
Nach oben
cailin



Anmeldungsdatum: 18.11.2014
Beiträge: 6405

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 14:36    Titel:

Waldhexe, stimmt so nicht ganz..

hab ich heute morgen erst auf SWR3 von einem Ungeziefer-Vernichter gehört.. Wespen die in Hausnähe nisten sind zu 95% nicht unter Naturschutz (ganz anders als Erdwespen).. und können quasi vernichtet werden, aber es ist halt nicht ganz ungefährlich das selber zu machen.

ich hab vor knapp 2 Wochen doch glatt 2 Mini-Nester UNTER meinen Balkontisch (ein einfacher Biertisch im Kleinformat) entdeckt..
vorsichtig alles weggeräumt, Tisch umgedreht (die Wespen waren ob der plötzlichen Sonneneinstrahlung "not amused") gewartet bis die sich beruhigt bzw. zum Großteil verzogen hatten (waren ja auch nur 10-15) und dann mit Wespenschaum 2x eingeschäumt und entfernt..

am nächsten Tag wollten die Biester schon wieder loslegen.. also noch mal gesprüht und den Tisch für eine Woche zusammengeklappt. nu is ruhe..

Ansonsten kann man die wohl auch Konditionieren in denen man Ihnen - weit entfernt vom Esstisch- immer wieder etwas zum Essen anbietet, dann kommen die nicht mehr an den Tisch.

Unser Lager auf dem wäscherschloss war allerdings dafür von einer UNMENGE von Fliegen geplagt.. das war übel... die nerven nämlich auch tierisch.

Ich hoffe echt mal auf einen Strengen Winter, damit es nächstes Jahr nicht ganz so übel ist..
Nach oben
Vera



Anmeldungsdatum: 01.01.2014
Beiträge: 3011
Wohnort: Hoyerswerda

BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 14:38    Titel:

... mich hatte am Montag eine auf der Terrasse erwischt ...
ist die mir doch untern langen Rock ... und stach neben das Knie.
Vorgestern waren es dann ca. 30 cm Röte rundrum am Bein -
trotz Kühlen, Apres-Stift, mit Zwiebelsaft einreiben etc.
Heute nur noch ca. 8 cm - wird langsam blau.

Hab mich belesen: Wenn ein Stich derarte Auswirkungen zeigt,
dann sind das Pestizide ... Mücken schleppen die aber auch mit.

Ist schon ärgerlich, man wirtschaftet selbst biologisch und ökologisch einwandfrei
und wird von einer sich rumtreibenden Wespe mit Pestiziden verseucht ...
Also meine Wespen sind da sicher reinlicher! Laughing Laughing Laughing


Das mit den Kupfermünzen wusste ich noch nicht -
kann man ja mal probieren ... DANKE!!! -
hab jetzt auch meine Suchmaschine bemüht und fand noch ein anderes nettes Mittelchen:

Kaffeepulver.

Das Pulver soll man anzünden und der Geruch hält Wespen fern.


Andere meinten, Tomaten hielten Wespen fern.

Meine Wespen bauten ihre Wabe neben die Tomaten ... Exclamation
_________________
Mit einem Gruß von mir!



Mein Vorsatz für 2022:

Spaß haben!!!
Nach oben
AIM-Name
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.08.2015, 14:38    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Plauderecke Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de