|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Patchworkstoffe (?) färben ab. Nächstes Thema anzeigen: Welches Garn? Applikation oder kleine Stickerei |
Autor |
Nachricht |
dannja87
Anmeldungsdatum: 11.10.2012 Beiträge: 19 Wohnort: Breitenbrunn
|
Verfasst am: 20.11.2012, 12:06 Titel: Welche Maschine soll ich nur nehmen??? |
|
|
Hallo ihr lieben,
Das Christkind hat entschieden mir Heuer eine Nähmaschine zu bringen
Jetz war ich beim Fachhändler und habe mich beraten lassen, es stehen jetzt noch 2 Maschinen zur Auswahl und da ich keine praktische Erfahrung habe wollte ich gerne noch eure Meinungen hören:
Pfaff hobby 1132 für 399€
Oder
Husqvarna emerald 183 zum Sonderpreis von 490 €
Was soll ich nur tun???
Liebe Grüße,
Tanja[/i] |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 20.11.2012, 12:06 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
maritom

Anmeldungsdatum: 21.09.2011 Beiträge: 1163 Wohnort: Hemsbünde
|
Verfasst am: 20.11.2012, 13:07 Titel: |
|
|
Frag den Händler doch mal nach einer Probestunde. Ich habe, als ich mir meine Pfaff 4.0 gekauft habe, einen Termin bekommen, bei dem ich von einer Verkäuferin 2 h lang an dieser Maschine eingearbeitet wurde. Dann habe ich noch 2 andere Maschinen Probe "gefahren". Mit denen kam ich nicht so gut zurecht. Ist halt eine Gefühlssache, und ich hatte dann das Gefühl mich für die "Richtige" entschieden zu haben. Das ist auch jetzt noch so. _________________ LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
 |
|
Nach oben
|
|
 |
tanzmaus64

Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge: 11283 Wohnort: Wülfrath
|
Verfasst am: 20.11.2012, 14:50 Titel: |
|
|
Ich würde es auch wie Maritom machen und zudem nach Sonderzuhör fragen: z.B. Anschiebetisch, Nähfüsse.
Sonst ärgerst Du Dich vielleicht irgendwann, wenn Du mehr machen möchtest.
Schau mal hier, vielleicht erleichtert das die Entscheidung?
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareTestProducts/181204K5332.html
Also ich habe gerade auch die Husky gegoogelt: die ist natürlich auch super. Allein der Einfädler ist Gold wert und die Maschine macht einen guten Eindruck.
Wenn du sie für den Kurs bekommen kannst, dann frag mal nach, was da an der Sache faul ist. Im Internet ist die ja teurer. Wenn alles gut ist, dann greif zu, wenn Du mit ihr zurecht kommst.
Mir scheint, die Husky ist eine Preisklasse besser, oder?  _________________ Und Erstens kommt es anders als man meistens Zweitens denkt
Lieber Gruss
Gabi
Freue mich über Besuch auf meinem Blog:
http://tanzmaus64.blogspot.de/ |
|
Nach oben
|
|
 |
marielou
Anmeldungsdatum: 25.06.2011 Beiträge: 1336
|
|
Nach oben
|
|
 |
anolisl

Anmeldungsdatum: 24.07.2011 Beiträge: 6460 Wohnort: Thüringen
|
Verfasst am: 20.11.2012, 20:54 Titel: |
|
|
ich kenne die Pfaff nicht. Dafür habe ich auf der Husqvarna Viking Emerald 183 genäht (Patchwork). Ich war mit meiner Maschine sehr zufrieden - absolut nicht wählerisch bei dem Garn (auch ober- und Unterfaden verschieden) und absolut zuverlässig und robust. Ich habe allerdings keinen Verglaich zur Pfaff. _________________
Liebe Grüße von  |
|
Nach oben
|
|
 |
Dena

Anmeldungsdatum: 29.02.2012 Beiträge: 807
|
Verfasst am: 20.11.2012, 21:12 Titel: |
|
|
Ich habe auf der Husqvarna auch schon genäht.Ich mag die Maschine gerne sie ist nicht wählerisch beim Garn,leicht zu bedienen hat bei mir damals auch keine Probleme gemacht andere Stoffe zu nähen (Jeans ging mit ihr richtig gut ebenso Cord,mehr habe ich nicht getestet).
Zu dieser Pfaff Nähma kann ich leider nichts sagen.Ich habe bisher nur andere Pfaff Nähmas Probe genäht. _________________ LG Dena |
|
Nach oben
|
|
 |
dannja87
Anmeldungsdatum: 11.10.2012 Beiträge: 19 Wohnort: Breitenbrunn
|
Verfasst am: 21.11.2012, 16:02 Titel: |
|
|
Hallo Ihr,
vielen lieben Dank für die netten Tipps...
Ich tendiere jetzt mittlerweile auch eher zur Husqvarna....
Werd jetz mal probenähen fahren und dann schauen
Danke nochmal für eure HIlfe..... |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|