|
Patchwork - und Quiltforum
Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts
|
|
|
Vorheriges Thema anzeigen: Genäht und Gequiltet, nun Quilt waschen und Tumblern? Nächstes Thema anzeigen: Garn rutscht von der Rolle |
Autor |
Nachricht |
Valo

Anmeldungsdatum: 07.06.2008 Beiträge: 2267 Wohnort: karlsruher land
|
Verfasst am: 23.11.2014, 22:21 Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure Tips!  _________________ Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die (Buddha).
ich blogge hier
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 23.11.2014, 22:21 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
mo

Anmeldungsdatum: 02.08.2006 Beiträge: 1095 Wohnort: Kematen/ Tirol
|
|
Nach oben
|
|
 |
Aunt Grace

Anmeldungsdatum: 12.09.2009 Beiträge: 198 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.11.2014, 16:13 Titel: |
|
|
Da kaufe ich auch immer mein Vlies.
Mein Favorit ist das Tuscany Baumwollvlies.
Stückeln tue ich auch des öfteren, aber eher, wenn mir am Rand ein paar Inch fehlen, oder bei kleineren Teilen wie Kissen und Tischläufern.
Gerade Baumwollvlies verzieht sich gerne mal, wenn man zu viel damit rumhantiert, und dann kann es passieren, daß sich Falten bilden.
Es kommt auch drauf an, wie stark der Quilt gequiltet wird. Bei sehr viel (Maschinen-)Quilting hätte ich weniger Bedenken, zu stückeln, als bei weiter auseinander liegenden Quiltlinien. Die vielen Quiltnähte halten das Vlies ja gut an seinem Platz, auch wenn die Naht, die die Vliesteile zusammenhält, sich doch mal lösen sollte. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|