|
Vorheriges Thema anzeigen: Dreieck an Rechteck Nächstes Thema anzeigen: Vlies zu klein |
Autor |
Nachricht |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 02.03.2014, 06:50 Titel: Genäht und Gequiltet, nun Quilt waschen und Tumblern? |
|
|
Hallo zusammen
Ich habe einen Quilt genäht und nun ist er fertig.
Da ich mit dem Sprühleim gesandtwitcht habe, habe ich das Gefühl, er riecht nach Leim.
Meine Schwester wird den Quilt wohl auch mal zum Schlafen benützen und nun kam mir in den Sinn, dass ich ihn vielleicht zuerst waschen und Tumblern könnte.
Ist das eine gute Idee?
Wie macht Ihr das mit "geklebten" Quilts?
Bin auf Eure Antworten gespannt
Vielen Dank! _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 02.03.2014, 06:50 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
Bonnie

Anmeldungsdatum: 03.09.2009 Beiträge: 6796
|
Verfasst am: 02.03.2014, 08:00 Titel: |
|
|
Nach Fertigstellung schmeisse ich grundsaetzlich jeden Quilt bei 40 Grad in die Wama und dann in den Trockner... _________________
Tu was du willst, aber schade niemandem!
Sylvias Bridal Sampler |
|
Nach oben
|
|
 |
swisspatch

Anmeldungsdatum: 26.08.2012 Beiträge: 2634 Wohnort: Schweizer Seite des Bodensee
|
Verfasst am: 02.03.2014, 08:55 Titel: |
|
|
Hei Du
Ich wasche sie auch alle, Tumblern sie ca 5 Min. und hänge sie dann auf. Durch die Wärme des Tumblers kann man ihn schön glattziehen und er ist nach dem Trocknen fast wie gebügelt. Vergiss nicht, ein paar Farbfangtücher beim waschen reinzutun, damit Du keine unangenehmen Überraschungen erlebst . _________________ Herzliche Grüsse
Marina
Die Kunst ZU LEBEN besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen anstatt auf die Sonne zu warten!
Hier geht's zu meinem Blog:
http://patchlys.blogspot.com
Zuletzt bearbeitet von swisspatch am 02.03.2014, 10:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben
|
|
 |
Jalu

Anmeldungsdatum: 04.07.2008 Beiträge: 6895
|
Verfasst am: 02.03.2014, 09:20 Titel: |
|
|
Ich wasche und trockne auch grundsätzlich wenn der quilt fertig ist,auch wenn ich ohne Kleber arbeite  _________________ °Liebe Grüße°
°°°°Jalu°°°° |
|
Nach oben
|
|
 |
Abschnitt

Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge: 2815
|
Verfasst am: 02.03.2014, 09:31 Titel: |
|
|
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Nach Fertigstellung schmeisse ich grundsaetzlich jeden Quilt bei 40 Grad in die Wama und dann in den Trockner... |
Bei mir auch immer, da ich mit der Hand quilte, braucht er es dann auch.
Ich mache es genau so wie Bonnie, lege nur noch 2 -3 Farbfangtücher mit in die Waschmaschine. _________________ Liebe Grüße Käte |
|
Nach oben
|
|
 |
cailin

Anmeldungsdatum: 18.11.2014 Beiträge: 6405
|
Verfasst am: 19.11.2014, 17:42 Titel: |
|
|
Abschnitt hat Folgendes geschrieben: |
Bonnie hat Folgendes geschrieben: |
Nach Fertigstellung schmeisse ich grundsaetzlich jeden Quilt bei 40 Grad in die Wama und dann in den Trockner... |
Bei mir auch immer, da ich mit der Hand quilte, braucht er es dann auch.
Ich mache es genau so wie Bonnie, lege nur noch 2 -3 Farbfangtücher mit in die Waschmaschine. |
ich wasche auch immer den fertigen Quilt durch, allein schon, damit meine Anzeichnungslinien vom Quilten verschwinden, die sind manchmal recht hartnäckig.
Danach in den Trockner... und zwar bis er trocken ist..
ich hab immer das Gefühl, dass die Steppoptik da noch besser zur Geltung kommt.
Farbauffang-dings-Tücher hab ich noch nie benutzt, was aber eher daran liegt, dass ich alle Stoffe vorwasche.. ist aber mal ne Gute idee.
Liebe Grüße
Bianca |
|
Nach oben
|
|
 |
Quiltfrau

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 3945
|
Verfasst am: 19.11.2014, 22:57 Titel: |
|
|
Meine Quilts landen immer erst einmal in der Waschmaschine bei 40 Grad mit mindestens drei Farbfangtuechern oder einem alten Waescheteil ala Schiesser-Feinripp, das ist wie Farbfangtuecher - nur billiger und dann ab in den Trockner und zwar im Schongang. Im Sommer trockne ich auch liegend im Garten auf der Wiese im Schatten.
Erst nach dieser Prozedur habe ich das 'habe fertig-Gefuehl'
 _________________ Herzliche Grüße Brigitte
"Habe keine Angst etwas Neues anzufangen! Denke immer daran:
Amateure haben die Arche gebaut und Profis die Titanic! "
by Julia "single in der Großstadt" |
|
Nach oben
|
|
 |
zapfen

Anmeldungsdatum: 18.06.2008 Beiträge: 1954
|
Verfasst am: 22.11.2014, 09:05 Titel: |
|
|
Hi Brigitte
Mein Quilt habe ich damals dann auch mit 40 Grad gewaschen und getumblert. Diese "gewaschen/gebrauchte" Optik danach hat mich total überzeugt. Habe nun schon auch einen Kinderquilt so abgegeben. Du hast recht, erst dann sieht der Quilt fertig aus;) _________________ Liebs Grüessli, zapfen
---------------------
Herzlich Rita
Kein Weg ist zu lange mit einem Freund an der
Seite. |
|
Nach oben
|
|
 |
|
|