|
Vorheriges Thema anzeigen: Mola-Frage Nächstes Thema anzeigen: Handnähen, ich fang nun auch an |
Autor |
Nachricht |
Paws Gast
|
Verfasst am: 22.04.2015, 16:08 Titel: Tumbler Quilt |
|
|
Hallo liebes Forum,
wie in meinem Vorstellungsthread angekündigt (https://www.patchwork-quilt-forum.de/hej-hej-aus-wien-t35246.html) habe ich ein paaaar Fragen ...
Ich würde gerne einen Tumbler Quilt (warum, war ich der Meinung, die heißen Thimble Quilt?) anfertigen. Das Video der MSQC https://www.youtube.com/watch?v=vvEQEltvkKU erscheint mir recht simpel, v.a. gefällt mir die Idee der vorgeschnittenen Charm Packs und dem kaum anfallenden Zuschnitt.
Jetzt habe ich mir ein paar Charm Packs angesehen, die mir recht gut gefallen, z.Bsp.:
https://www.quiltzauberei.de/Stoffe/Fat-Quarter-Shop/Forever-Amy-Charm-Square-Paket-von-Amy-Butler.html?listtype=search&searchparam=charm%20paket
https://www.quiltzauberei.de/Stoffe/sortiert-nach-Thema/Sommer-Sonne-Sand/20-Charms-Paket-True-Colors-Charm-Pack-by-Anna-Maria-Horner.html?listtype=search&searchparam=charm%20paket
https://www.quiltzauberei.de/Stoffe/Fat-Quarter-Shop/Charm-Square-Paket-Spot-On-Prep-Colors-Collection-Puenktchenstoffe.html?listtype=search&searchparam=charm%20paket
1.) Wenn ich es richtig umrechne, dann wäre ein 5in Tumbler Ruler ideal, damit ich keinen Zuschnitt an der breiten Seite des Tumblers habe, allerdings kann ich kein Lineal in irgendeinem Shop finden, dass diese Maße aufweist, das hier z.Bsp.: https://www.quiltzauberei.de/Ausverkauf-Schnaeppchen/ZUBEHOER-SCHNAEPPCHEN-SONSTIGES/Grandmother-s-Flower-Garden-Grandma-s-Hexagons-Schablonenset-f-Nancy-Ziemann-Quiltkollektion-Trace-n-Create-Quilt-Templates.html?listtype=search&searchparam=tumbler hat 4in und 6in.
Funktioniert ein selbstangefertigtes Lineal genauso gut? Oder wird das durch das häufige Verwenden bei dieser Art von Top recht schnell ungenau?! Den MSQC Ruler finde ich nirgendwo, Ideen für eine Vorlage wären jetzt erstmal nur starke Pappe oder dünnes Plastik, das ich gerade noch mit einem Cutter schneiden kann ...
2.) Weiters habe ich ein Problem mit dem Berechnen, wie viele 5inx5in Stöffchen ich brauche.
Wenn ich von einer Deckengröße (ohne Rand): 150x200cm (= 59,055 x 78,74 inch) ausgehe, rechne ich dann richtig, wenn ich ca. 12 Tumbler in jeder Reihe und 16 Reihen ausgehe? Das wären 192 5x5in Stoffstücke?! Kommt das hin oder denke ich gerade ganz verkehrt?
3.) Habe ich was vergessen? Nähmaschine (Pfaff Select 3.0), Schneidematte, Rollschneider und zwei Quiltlineale (15x30 und 15x60) habe ich hier, neues Garn würde ich mir mit den Charm Packs mitbestellen ...
4.) Etwas OT, ich habe gerade diese hier gesehen, ich finde die farblich absolut großartig: https://www.quiltzauberei.de/Stoffe/Fat-Quarter-Shop/Wollfilz-Charm-Pack-100-HomeSpun-Woolfelt.html Kann man die wie die normalen Webstoffe zu Blöcken etc. verarbeiten? Waschen wird ja dann schwierig, oder?![/list]
Vielen lieben Dank schon mal für die, die es bis hierher geschafft haben und nicht von meinen ganzen Fragen erschrocken den Thread wieder zugeklickt haben, vlg c. |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.04.2015, 16:08 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
quiltinstyle

Anmeldungsdatum: 02.06.2014 Beiträge: 124 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 22.04.2015, 17:36 Titel: |
|
|
Dann will ich mich mal dran wagen zu antworten.
Ich habe genau wie Du auch mal ein Tutorial von MSQC gesehen mit dem Periwinkle Template und habe es letztendlich dann zusammen mit dem Stoff in den USA bestellt. Das Problem ist halt, das sie ja ja von MSQC entworfen und hergestellt sind, die sind dann auf Inch und Precuts ausgelegt. Genau das gleiche wirst Du hier wahrscheinlich nicht wirklich finden. Die Lösung: Bestellt es bei MSQC oder verzichte auf die Precuts und arbeite in cm und mit Meterware, dann solltes Du auch leicht ein Tumbler schneiden können ohne jegliche Templates einfach nur mit dem Lineal und einer gezeichneten Linie auf dem Stoff.
Mit 192 Blöcken kommst Du nicht hin. Du darfst die Nahtzugabe nicht vergessen. Ich schmeiße mir das ganz immer in Excel und ziehe die Nahtzugabe im jeweiligen Feld gleich ab, so kann ich schnell einen Quilt verkleinern oder vergrößern.
Beachten musst Du aber, dass ein Tumbler ja nicht 5x5 inch ist, sonder eine horizontale Seite kürzer ist. Ich würde vermuten, dass bei dem Template jeweils re/li die Seite um einen inch beschnitten wird, so wirkt es zumindest auf mich nach reinem Augenmaß. (Bei Minute 1:55 kann man es ganz gut sehen.) Somit brauchts Du auch entsprechend mehr Quadrate für deine Breite.
Wenn Du wirklich in Inch arbeiten möchtest, dann empfehle ich Matte und Lineale auch in Inch. Das hin und her rechnen hat mich ganz schnell kirre gemacht und bin direkt beim zweiten Quilt auf Inch Werkzeug umgestiegen. Muss aber nicht sein, man kann ja auch mit 12,5x12,5 cm Quadraten oder 7,5x12,5x12,5x12,5 Tumblern arbeiten.
Ich hoffe das hat geholfen.
Oh uns MSQC kriegt die Template meist schnell wieder rein, meins war auch erst vergriffen.
LG,
Julia _________________ --- www.quiltinstyle.de --- |
|
Nach oben
|
|
 |
Paws Gast
|
Verfasst am: 22.04.2015, 18:08 Titel: |
|
|
Hallo Julia,
ja, danke, das hat geholfen!!
Die Nahtzugabe habe ich vollkommen vergessen, stimmt ... ich fasse mal zusammen:
ein Tumbler 5in - NZ = 4,5in
ein Tumbler kurze Seite 4in - NZ = 3,5in
= 8in für eine kurze und lange Tumblerseite. Das ergibt 15 Tumbler pro Reihe und 20 Reihen = 300 Tumbler ( ).
Eigentlich habe ich ja große Lust relativ schnell zu starten und nicht in den USA zu bestellen, v.a. mit den relativ hohen Versandkosten (und ggf. Zollgebühren), darum werde ich, glaube ich, darauf verzichten, den Tumbler Ruler von MSQC zu bestellen. Wenn ich es richtig sehe, haben die Precuts, die man in den deutschen Shops bekommt, ja auch eine 5in Kantenlänge, oder bin ich da am falschen Dampfer (*panik* ich sehe gerade meine schöne Stoffauswahl dahinschwimmen ...).
Meine Lineale sind eh in Inch angezeichnet, die Matte auch, das würde also passen, auch wenn mich die Umrechnerei etwas wuselig macht, aber wenn alles danach ausgerichtet ist, müsste es gehen.
Das mit der Excelvorlage muss ich mir nachher auch nochmal genauer anschauen, das schaut superpraktisch aus!!! Vielen lieben Dank für die Idee.
Danke!!! c. |
|
Nach oben
|
|
 |
Bianca

Anmeldungsdatum: 20.12.2014 Beiträge: 723 Wohnort: südlich von Hamburg
|
Verfasst am: 22.04.2015, 18:10 Titel: |
|
|
Die Acryl-Schablonen sind schon ideal, weil man direkt mit dem Rollenschneider arbeiten kann. Bei Pappe oder dünnem Kunststoff wirst du immer in deine Schablone schneiden und dich dumm und doof ärgern.
Ich habe so eine Tumbler-Schablone aus Acryl angefertigt, weil ich die die Tasche von MSCQ gemacht habe. Sie entspricht genau den vorgegebenen Maßen, also die lange Seite und die Höhe ist 5 inch.
Wenn du möchtest, verkaufe ich dir die Acrylschablone für 9 Euro. _________________ Viele Grüße
Bianca
Patchwork-Schablonen, Lineale, Quilt-Ruler in meinem Shop |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 22.04.2015, 18:18 Titel: |
|
|
Du kannst doch auch eine Hexagonschabloen oder das Hexagonlineal nehmen. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
Paws Gast
|
Verfasst am: 22.04.2015, 18:18 Titel: |
|
|
Bianca hat Folgendes geschrieben: |
Die Acryl-Schablonen sind schon ideal, weil man direkt mit dem Rollenschneider arbeiten kann. Bei Pappe oder dünnem Kunststoff wirst du immer in deine Schablone schneiden und dich dumm und doof ärgern.
Ich habe so eine Tumbler-Schablone aus Acryl angefertigt, weil ich die die Tasche von MSCQ gemacht habe. Sie entspricht genau den vorgegebenen Maßen, also die lange Seite und die Höhe ist 5 inch.
Wenn du möchtest, verkaufe ich dir die Acrylschablone für 9 Euro. |
Oh, wow, das wäre natürlich prima. Ich würde mir nur gerne noch 1-2 Tage für eine endgültige Entscheidung für den Quilt in der Größe etc. geben, darf ich mich dann bei dir per PN melden?! Das wäre natürlich die Lösung!!
OT Wie bitte macht man sich eine Acrylschablone selbst?? Wow!! |
|
Nach oben
|
|
 |
Paws Gast
|
Verfasst am: 22.04.2015, 18:22 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Du kannst doch auch eine Hexagonschabloen oder das Hexagonlineal nehmen. |
Da stehe ich jetzt gerade auf der Leitung, wie würde ich das denn anlegen? |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 22.04.2015, 18:24 Titel: |
|
|
Schablonen nach deinen Maßen kannst du auch hier machen lassen:
http://patchworkschablonen.eshop.t-online.de/
Aber für den Thimblequilt brauchst du das eigentlich auch gar nicht.
Der geht auch mit 60° Lineal. _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
quiltinstyle

Anmeldungsdatum: 02.06.2014 Beiträge: 124 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 22.04.2015, 18:39 Titel: |
|
|
Paws hat Folgendes geschrieben: |
ein Tumbler kurze Seite 4in - NZ = 3,5in
|
Die kurze Seite hat 3" - NZ dann noch 2,5"
Die Charm Pack Precuts haben 5", da musst Du dann nur noch drauf schauen wie viele Stücke ein Pack enthält, das kann unterschiedlich sein.
LG,
Julia _________________ --- www.quiltinstyle.de --- |
|
Nach oben
|
|
 |
Paws Gast
|
Verfasst am: 22.04.2015, 18:43 Titel: |
|
|
Gabi hat Folgendes geschrieben: |
Schablonen nach deinen Maßen kannst du auch hier machen lassen:
http://patchworkschablonen.eshop.t-online.de/
Aber für den Thimblequilt brauchst du das eigentlich auch gar nicht.
Der geht auch mit 60° Lineal. |
Du meinst, wenn ich es richtig verstehe:
* 5x5 Stoffstück auf die Matte legen und nach den Inches auf der Matte ausrichten
* 60° anlegen und (wenn ich unten die breite Seite liegen habe) jeweils links und rechts auf 1inch ausrichten und wegschneiden
Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, läge der Vorteil im Tumbler Ruler darin, dass es für mich als Anfängerin einfacher wäre, oder?! |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 22.04.2015, 18:43 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|