|
Vorheriges Thema anzeigen: Tipps für Bremen-Besuch? Nächstes Thema anzeigen: Freie Anleitung RV-Schlamper für alle Forenmitglieder |
Autor |
Nachricht |
coraeins

Anmeldungsdatum: 15.01.2011 Beiträge: 1274 Wohnort: bei Kaiserslautern
|
Verfasst am: 18.01.2012, 18:44 Titel: |
|
|
baci hat Folgendes geschrieben: |
hallo!
habe ich das richtig verstanden?
du hast den stoff doch sicherlich schon bezahlt,oder?und j.w. hat deinen stoff einbehalten?oder liegt er beim zoll?
nur mal -um mich besser aufregen zu können -um welche summe geht es hier?
j.w. hat doch wie der name sagt wolfspfoten als logo und keine hundepfoten.so etwas darf doch in deutschland nicht möglich sein!!!
dass markenfirmen sich schützen ist ok ,aber das ist doch wirklich die höhe!
gut ,dass ich noch nie etwas von diesen überteuerten sachen gekauft hab.ich bin sehr gespannt wie deine geschichte weitergeht!
ich wünsche euch gute nerven um das durchzuziehen!! |
Ich würde nun lügen, wenn ich dir deine erste Frage beantworten würde.
Der Zoll hat den Stoff gesehen und die Tussi hat ihn erstmal beschlagnahmt. Ob der Stoff nun an J.W. weitergeleitet wurde und DORT nun liegt oder nur nen Foto des Stoffs zu denen ging und der Stoff schlussendlich beim Zoll liegt, weiss ich nciht.
Schlussendlich will J.W, dass der Stoff vernichtet wird, weil ja "Plagiat"
Es waren um die 65 DOLLAR (nicht Euro), die nun erstmal weg sind.
Da ich aber mit Paypal bezahlt habe, hab ich eventuell noch ne Chance, das Geld wieder zu bekommen. Dort, wo ich den Stoff bestellt habe, ein sehr grosser Stoffhandel, schüttelt auch nur den Kopf. Gott sei Dank sind die bisher verständnisvoll und hacken nicht auch noch "drauf rum".
Ich hab auch vor laaaaaaanger Zeit einen J.W. Pulli geschenkt bekommen, aber kaufen würde ich von denen echt nix.. neee schon aus Prinzip nicht! Und nach der GEschichte erst recht nicht.
So weit ich weiss, hat das Thema Plagiat auch in Hinsicht Krallen und Co. was zu sagen.
Da ich aber "zu doof" bin, auf der Seite, auf der man solche Sachen einträgt richtig zu suchen, kann ich da leider keine sinnvolle Antwort geben.
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 18.01.2012, 18:44 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
ufopatcher

Anmeldungsdatum: 14.02.2010 Beiträge: 1025 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 18.01.2012, 18:48 Titel: |
|
|
Das ist ja unglaublich....!!
mann da hab ich ja echt glück gehabt scheint mir, als den ähnlichen Stoff (oder vielleicht sogar denselben) in Oberhausen auf dem Stoffmarkt gekauft habe, nicht direkt von irgendwelchen leuten von J.W. verhaftet wurde:waaah:
der Hersteller hat sie doch nicht mehr alle.... man kann auch alles ganz klar übertreiben.
Ich bin ja mal gespannt was dein lieferant dazu zu sagen hat.
Viel Glück  _________________ Einen lieben Gruß aus der
Schwebebahnstadt
Astrid |
|
Nach oben
|
|
 |
Stickmaus

Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 2536 Wohnort: Selters
|
Verfasst am: 18.01.2012, 19:01 Titel: |
|
|
Gebt doch mal Dawanda und JW ein. Da bekommt ihr ein paar Infos.
Soweit ich damals aus den Seiten ersehen konnte ist die Pfote in jeglicher Form eingetragen und somit geschützt. _________________ Viele Grüße Claudia |
|
Nach oben
|
|
 |
Gabi Moderatorin

Anmeldungsdatum: 14.03.2006 Beiträge: 20428 Wohnort: Boos bei Memmingen
|
Verfasst am: 18.01.2012, 19:09 Titel: |
|
|
Das resultiert schon noch aus dieser Abmahnwelle, von der sie dann aber gnädigerweise abgesehen haben, weil die Proteste so laut wurden.
Aufgehoben wurde das meines Wissens jedoch nie so richtig.
Käse isses trotzdem.
Wenn du willst, les dich doch mal durch den Thread und die Links dazu, ich meine, da wäre auch die Darstellung der Anwälte irgendwo gewesen:
https://www.patchwork-quilt-forum.de/achtung-neue-abmahnwelle-t12483.html _________________ Grüße von Gabi
Mein Patchwork Onlineshop
Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe |
|
Nach oben
|
|
 |
coraeins

Anmeldungsdatum: 15.01.2011 Beiträge: 1274 Wohnort: bei Kaiserslautern
|
Verfasst am: 18.01.2012, 21:52 Titel: |
|
|
Hallo Gabi,
danke für den Link.
Ich habe, aufgrund der Tatsache, dass ich ja auch noch in einem Forum bin, wo es um das nähen von Hundesachen ging, das Thema vorwärts und rückwärts durch.
Das Problem ist halt, dass die Abmahnwelle nicht direkt was damit zu tun hat... ich böse hab ja illergalerweise (sozusagen laut J.W.) diesen Stoff importiert.
Ich schreibe gerade an den Verkäufer und auch an den Hersteller selbst.
Ich hoffe, dass die bald antworten und mir weiterhelfen können.
Was doof ist:
wenn ich Widerspruch einlege, bin ich, als kleiner Hansel, der Depp, der direkt vor Gericht zitiert wird. Es gibt nix zwischen: Zerstören lassen durch den Zoll und vor Gericht gehen bei Widerspruch. Echt ganz toll.
Und J.W. hat da sicherlich die besseren Anwälte, mehr Geld usw.
Ich denke, die hoffen drauf, dass ich klein beigebe. Doof ist, dass ich keine Rechtschutzversicherung hab und Geld?! Was ist das?
Gabi |
|
Nach oben
|
|
 |
HappyA

Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 249 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 18.01.2012, 22:10 Titel: |
|
|
Ich bin entsetzt, daß das J.W.-Thema so weite, unerklärliche Kreise zieht.
Wo führt das noch hin ?
Ich vermute mal, daß in Zukunft auch Streifenstoffe unerlaubt sind und als Plagiat geahndet werden. Denn die erinnern doch auch sehr stark an einen bekannten Sportartikel-Hersteller.
Aber wisst ihr was: ICH kaufe keine J.W. Produkte mehr und ich sorge dafür, daß meine Familie, Freunde, Bekannte über die Machenschaften Bescheid wissen und rate dringend vom Kauf derer Produkte ab.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Einspruch und hoffe sehr, daß Du das gezahlte Geld von irgendeiner Stelle zurückbekommst. Aber meist beissen den Letzten die Hunde (hoffentlich mit Pfotenschoner, damit die nicht wieder unerhörte Pfotenabdrücke hinterlassen)
LG Angelika _________________
Hier
geht's zu meinem Nähblog: VERFLIXT und ANGE_näht |
|
Nach oben
|
|
 |
Spitznadel

Anmeldungsdatum: 02.10.2006 Beiträge: 352 Wohnort: Elmshorn
|
Verfasst am: 19.01.2012, 08:18 Titel: |
|
|
coraeins hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Gabi,
danke für den Link.
Ich habe, aufgrund der Tatsache, dass ich ja auch noch in einem Forum bin, wo es um das nähen von Hundesachen ging, das Thema vorwärts und rückwärts durch.
Das Problem ist halt, dass die Abmahnwelle nicht direkt was damit zu tun hat... ich böse hab ja illergalerweise (sozusagen laut J.W.) diesen Stoff importiert.
Ich schreibe gerade an den Verkäufer und auch an den Hersteller selbst.
Ich hoffe, dass die bald antworten und mir weiterhelfen können.
Was doof ist:
wenn ich Widerspruch einlege, bin ich, als kleiner Hansel, der Depp, der direkt vor Gericht zitiert wird. Es gibt nix zwischen: Zerstören lassen durch den Zoll und vor Gericht gehen bei Widerspruch. Echt ganz toll.
Und J.W. hat da sicherlich die besseren Anwälte, mehr Geld usw.
Ich denke, die hoffen drauf, dass ich klein beigebe. Doof ist, dass ich keine Rechtschutzversicherung hab und Geld?! Was ist das?
Gabi |
Hallo Gabi,
hast du nicht zufällig eine Außenstelle der Verbraucherberatung in der Nähe?? Soweit ich weiß helfen die einem auch weiter.
Ich empfinde das Ganze als eine riesen Frechheit und kann mir nicht vorstellen das Jack Wolfskin damit durchkommt.
Wenn es so wäre das tatsächlich Waren beschlagnahmt werden können, weil sich irgendjemand in Deutschland die "Rechte" gesichert hat, würde ja der ganze Warenimport zusammenbrechen. Ich glaub nicht das dies gewollt ist.
Ich werde heute interessenhalber mal beim Zoll bzw. meinem Schwager nachfragen. Wozu ist es sonst gut das man Zoll und Polizei in der Familie hat.
Kopfschüttelnde Grüße von
Andrea _________________ Mehr von mir gibt auf meinem Blog!
http://www.cottage-quilt.blogspot.com |
|
Nach oben
|
|
 |
Stofflaeppchen
Anmeldungsdatum: 27.12.2010 Beiträge: 1790 Wohnort: Sundern
|
Verfasst am: 19.01.2012, 10:13 Titel: |
|
|
da kannste wirklich nur mit dem Kopf schütteln. Ich habe die Abmahnungen seinerzeit bei Dawanda verfolgt und Jack Wolskin ist da nicht gut weggekommen. Ich jedenfalls denke bei jedem Wolfs-Pfotenabdruck, den ich sehe an diese Geschichte und erzähle jedem der es nicht hören will, von dieser Aktion.Ich denke Werbemäßig hat diese Firma sicher keinen guten Eindruck gemacht.Und jetzt diese Sache mit dem Stoff ,der wieder gar nichts mit dem eigentlichen Produkt Jack Wolfskin zu tun hat.
Und das wieder bei den schwächsten Glied in der Kette, dem Verbraucher. Sollten die Firmen unter sich ausmachen. |
|
Nach oben
|
|
 |
spülchen

Anmeldungsdatum: 19.09.2006 Beiträge: 210
|
Verfasst am: 19.01.2012, 10:43 Titel: |
|
|
eine bodenlose frechheit. da hilft nur eins: J.W. boykottieren.
ich finde diese ganzen abmahnungssachen laufen vollkommen aus dem ruder. es kommt noch so weit, daß hundehaltung verboten wird, weil der hund auf nasser straße oder im schnee pfotenabdrücke hinterläßt.......  _________________ lg.spülchen |
|
Nach oben
|
|
 |
Nadel-Maus7

Anmeldungsdatum: 25.03.2011 Beiträge: 11105 Wohnort: Spessart Hessen MKK
|
Verfasst am: 19.01.2012, 11:00 Titel: |
|
|
Also nee ... ich lese das hier ganz fassungslos ... da meint man doch, SO WAS darf es nicht geben ... was hat ein einfacher Stoff mit JW zu tun?? Blos wegen des Pfotenabdrucks ... der ja nicht mal dem "Original" von JW entspricht ... nee nee nee ...
Da bin ich nur froh, daß mein heller Stoff mit schwarzen Pfotenabdrücken aus dem Stoff-und-Bänder-Tauschpaket nicht übern Zoll ging. Nun liegt er brav hier ... und ich werde ihn niemandem zeigen ... nicht mal ein Foto vernäht hier im Forum ... da bekommt man ja Angst ... echt schlimm.
Ich hoffe, daß Du aber noch an Deinen Stoff kommst.
Liebe Grüße,
kopfschüttelnde Dani _________________ Mit lieben Grüßen, Dani
Vollkommen, aber nicht perfekt! (Buchuntertitel von Maike Maya Nowak)
 |
|
Nach oben
|
|
 |
Werbung Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden
|
Verfasst am: 19.01.2012, 11:00 Titel: Werbung |
|
|
|
|
Nach oben
|
|
 |
|
|