Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Tipps für Bremen-Besuch?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Geheimnisvolle Tasche "Mysterious Bag" Bilder
Nächstes Thema anzeigen: Stoff vom Zoll beschlagnahmt  
Autor Nachricht
Stoffhase



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 07.02.2012, 13:42    Titel: Tipps für Bremen-Besuch?

Moin Moin!

Am Wochenende werde ich nach Bremen fahren und würde mich über Insider-Tipps freuen! Im Internet habe ich schon nach Stoff- und Patchworkläden geschaut, aber die scheinen alle etwas außerhalb zu liegen. Ungünstig, da ich genau im Zentrum bin und das Auto stehen lassen wollte. Apropos, gibt es kostenlose Parkplätze in der Innenstadt?

Oder sehenswerte Ausstellungen?
Oder Kurzwarenläden?
Oder unbedingt empfehlenswerte Schuh- und Klamottenläden? (Lilly-Outlet und einen Biba-Shop habe ich schon gefunden Smile )
Oder tolle Buchläden (nicht die ollen Überall-Läden...)?
Oder eine gute Kneipe für abends? (Der Irish-Pub klingt bisher gut.)
Oder eine schöne Ecke mit kleinen Läden?

Vielleicht habt ihr ja Tipps für meine Bremenerkundung!!

Liebe Grüße
stoffhase
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 07.02.2012, 13:42    Titel: Werbung



Nach oben
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 07.02.2012, 13:48    Titel: Re: Tipps für Bremen-Besuch?

Stoffhase hat Folgendes geschrieben:
Moin Moin!


Oder eine schöne Ecke mit kleinen Läden?

Vielleicht habt ihr ja Tipps für meine Bremenerkundung!!

Liebe Grüße
stoffhase

Unbedingt zum Schnoor gehen! Ein Muß!!! Laughing
Kostenlose Parkplätze gibt es weniger, höchstens in ein paar bestimmten Seitenstraßen, aber die muß man kennen.
Versprich mir das du den Schnoor nicht ausläßt (ist eine kleine Straße -Mittelalter- mit tollen kleinen Läden)!
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
kleine Segelfliege



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 472
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 07.02.2012, 15:40    Titel:

Alsooooo,
Schnorr ist schonmal ein sehr guter Tip, lauter süße Lädchen und nettes Flair
dann würde ich Dir noch die Schlachte empfehlen zum weggehen oder auch nur entlangspazieren.
Was du - meiner Meinung nach - auf gar keinen Fall auslassen solltest ist die Böttjerstraße und dort die Bremer Bonbonmanufaktur, die Bonbons werden dort selber hergestellt und sind sowas von lecker.
Falls Du auf Kunst stehst, in der Böttjerstraße ist außerdem das Modersohn-Becker-Museum, auch sehr zu empfehlen.
Hm, den Roland und die Bremer Stadtmusikanten sowie die Schweine in der Sögestraße sind beim vorbeilaufen auch einen Blick wert.
Das Paddys (was du vermutlich mit der irischen Kneipe meintest) ist auch urig.
Falls mir noch was einfällt, melde ich mich.
Liebe Grüße
Segelfliege
Nach oben
maritom



Anmeldungsdatum: 21.09.2011
Beiträge: 1163
Wohnort: Hemsbünde

BeitragVerfasst am: 07.02.2012, 18:09    Titel:

kleine Segelfliege hat Folgendes geschrieben:
Alsooooo,
würde ich Dir noch die Schlachte empfehlen zum weggehen oder auch nur entlangspazieren.

Natürlich hmpf ! Auch UNBEDINGT hicks !
_________________
LG
Silke
Der Urknall war erst der Anfang vom Wahnsinn!
Nach oben
Stoffhase



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 07.02.2012, 20:14    Titel:

Hallo maritom!
Der Schnoor ist schon mal versprochen. Das klingt richtig gut!!!

Hallo kleine Segelfliege!
Paula Modersohn-Becker kenne ich, in dem Museum war ich sogar schon mal, ist aber schon Jahre, na gut, eher Jahrzehnte her... Ich habe mir auch mal die Kunsthalle aufgeschrieben. Munch ist dort ja gerade ausgestellt. Mal sehen, wie es zeitlich hinkommt.
Die Bonbonkocherei klingt witzig. Gibt es in Eckernförde auch. Riecht gut, schmeckt gut und man kommt irgendwie nicht dran vorbei...

Von der Schlachte habe ich schon mal gehört. Ist das so eine Art Amüsierviertel?

Ganz herzliche Grüße aus dem Norden!
stoffhase
Nach oben
kleine Segelfliege



Anmeldungsdatum: 21.12.2010
Beiträge: 472
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 07.02.2012, 21:27    Titel:

Die Schlachte ist quasi die Promenade an der Weser, also auf der einen Seite Weser auf der anderen Seite Bars, Cafés und Kneipen.

Achja, je nachdem wie deine Begleitung aussieht, man kann auch eine Führung in der Becks Brauerei machen glaube ich.

Und Museumstechnisch kann ich noch das Universum empfehlen, ist zwar etwas außerhalb hat aber recht interessante naturwissentschaftliche und technische Themen, viel auch mit ausprobieren und anfassen. Allerdings finde ich es besser für Jugendliche, ist aber meine persönliche Meinung.
Nach oben
stormyweather



Anmeldungsdatum: 01.08.2008
Beiträge: 367
Wohnort: Wesermarsch

BeitragVerfasst am: 07.02.2012, 22:00    Titel:

Hallo Stoffhase,

wie die anderen schon geschrieben haben:
der Schnoor, die Böttcherstrasse, Roland auf dem Marktplatze und Schlachte, sowie die Stadtmusikanten sind wohl ein Muss
für jeden Bremen-Besucher. Als gebürtige Bremerin bin ich auch gerne dort.

Wenn Du noch was PW-relevantes sehen oder kaufen möchtest, das findest Du zB direkt in der Fußgängerzone in dem Kaufhaus
mit dem großen K und im Steintorviertel bei Kraftstoff. Einen Besuch wert ist sicher auch das Forum Mola-Kunst, will ich unbedingt mal hin.

Ich wünsche Dir eine schöne Zeit in Bremen!

Nachtrag: an diesem Wochenende ist Samba- und Maskenkarneval in der Innenstadt mit großem Umzug am Samstag ab 11.12h!
_________________
Mach 's hübsch!
Silvi

Mit der Sonne ist es wie mit dem Zucker im Kaffee: ein kleines Stück davon kann alles versüßen.
Nach oben
Stoffhase



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 08.02.2012, 19:50    Titel:

Hallo Stormyweather!

Das Mola-Forum kenne ich vom Namen und Molas an sich, sowieso. Allerdings werde ich dort gesondert hinfahren. Die haben ja auch immer mal PW-Angebote über die Gilde dort laufen.

Eigentlich dachte ich ja, dass ich um den Karneval herumkomme, aber es scheint mich in Bremen zu ereilen Smile))

Danke und liebe Grüße
stoffhase
Nach oben
Patente Deern



Anmeldungsdatum: 03.05.2008
Beiträge: 1537
Wohnort: Freiburg, Breisgau

BeitragVerfasst am: 10.02.2012, 16:49    Titel:

Bei Hachez kannste eigentlich auch Führungen machen, mußte mal gucken.

Stoffladen: Alfatex im Weserpark, aber eher Bekleidungstoffe.

Uuuunbdingt kaufen: Bremer Babbeler, das richtige für die kalte Jahrezeit. Gibt es eigentlich überall, aber auch in den kleinen Konditoreien im Schnoor.

Schnoor: Weihnachtsladen, hat ganzjährig Baumschmuck.

Paternosterfahren in der Baumwollbörse!

Und Karaoke kann man auch gut singen: im Voice oder im Little Ritz... (Da haben auch schon Andy Bar und Corinna May angefangen!)

Grüße mir die geliebte Heimat!!!
_________________
Life is too short to skip dessert!

Hugs´n´Stitches, Vera (Patente Deern)




Das Chaos will als solches erfahren werden, bevor es sich in eine neue Ordnung umwandeln läßt. (Hermann Hesse)
Nach oben
Stoffhase



Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 189
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 12.02.2012, 20:13    Titel:

Hallo Patente Deern!

Deine Tipps kamen leider zu spät, denn zur der Zeit habe ich schon im Stau vor dem Elbtunnel gestanden. 70 min!!! War ich sauer...

Im Schnoor gibt es einen winzigen Laden mit Stoffen. Leider auch sehr interessante Bänder und Knöpfe und und und. Naja, die müssen ja auch verdienen Laughing

Hachez Schokolade habe ich natürlich gekauft und auch sonst hat die Stadt Bremen ziemlich ordentlich an mir verdient!! Aber deine Tipps sind schon abgespeichert, denn im Sommer werde ich wieder hinfahren. Dann muss es an der Schlachte wunderschön sein (und nicht nur eisig)!

Ganz liebe Grüße und vielen Dank für die Tipps!
stoffhase
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 12.02.2012, 20:13    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Alles andere was mit Patchwork und quilten zu tun hat Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de