Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Stoff antikisieren - sprich auf alt machen




 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Wie übertragt ihr Quilting-Schablonen auf den Stoff?
Nächstes Thema anzeigen: Brauche Hilfe beim zusammennähen!!  
Autor Nachricht
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 13:52    Titel: Stoff antikisieren - sprich auf alt machen

hallo zusammen, ich möchte einen weißen BW Stoff
auf alt trimmen. Was gibt es da für Tipps, Tricks und
Möglichkeiten? Mir fällt im Moment nur Schwarzer Tee ein,
aber ist der dann auch dauerhaft oder verliert er den Eindruck beim Waschen. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
LG Tine Wink
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 13:52    Titel: Werbung



Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 13:59    Titel:

STOFF - heißt das wort STOFF
Tine Embarassed
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 14:02    Titel:

hab schon geändert. Laughing

ja, Tee ist klasse, das kam mir auch gleich in den Sinn. "Rost" kommt mir noch in den Sinn.
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 14:06    Titel:

Und wie ist das mit dem Auswaschen bei Tee??
Kann man das irgendwie fixieren, sag ich mal.
LG Tine Wink
Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 14:07    Titel:

Schau mal hier
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 18:10    Titel:

ich habe mal einen Wandbehang mit alten Fotos von Oma und aus Kindertagen mit alten Spitze und Bordüren als Collage gefertigt ,da war mir der Stoff mit Tee gefärbt noch zu hell.Stoff mit Kaliumpermanganat bestrichen ,bekommt man unterschiedliche Alterungsprozesse. Meine Freundin die im Labor arbeitet hat mir da etwas von dem Pulver besorgt.
Man braucht nur minimale Menge davon.
Aber bitte mit Gummihandschuhe auftragen , sonst sehen die Finger auch entsprechend aus. Was bei mir , wenn ich Experimentierphase stecke, normal ist.
Nach oben
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 19:11    Titel:

hmmm Ist Kaliumpermanganat nicht lila??????
_________________
Liebe Grüße, Tinka


____________________________________
"Geh Deinen Weg und nimm seine Wendungen und Kreuzungen ohne Zögern an!" (Anselm Grün)
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 05.05.2011, 19:42    Titel:

Jo richtig, macht aber braune Flecken - und wirklich sehr dauerhaft. Laughing
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Stofflaeppchen



Anmeldungsdatum: 27.12.2010
Beiträge: 1790
Wohnort: Sundern

BeitragVerfasst am: 06.05.2011, 10:41    Titel:

mein Reden.... Auf Stoff (und auch Papier -für Karten) der gealtert werden
soll willkommen. Aber wie die Finger danach ausehen eher nicht. Lach.....
Aber mein Umfeld ist es gewohnt das ich mal blaue, mal braune und mal farbige Finger habe , wie wenn ich stänidig Ostereier färben würde. Nein ,im Ernst ich färbe hin und wieder auch Stoffe.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks

Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de