Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Sprühkleber

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Ab sofort keine blutigen Finger mehr ....
Nächstes Thema anzeigen: Unsichtbares Nähgarn zum Quilten?  
Autor Nachricht
knopfliebe



Anmeldungsdatum: 16.03.2007
Beiträge: 2787

BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 15:19    Titel: Sprühkleber

Hallo,
hab da mal ne Frage ich benutze ja zur Hilfe um große Stoffstücke zu "befestigen" wie z.B. Rückenstoff oder um was sicher zu positionieren wie z.B. Trip around the World Sprühkleber.

Welchen nehmt ihr denn da?

Gruß
Uschi
_________________
Ursula
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 15:19    Titel: Werbung



Nach oben
Lottchen



Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1855

BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 15:35    Titel:

ich habe den hier
KLick
habe aber bisher nur einmal damit gearbeitet. Bei meiner weihnachtstischdecke. Und dann handgequiltet. ging gut!
_________________
LG
Lotte

Deine Enkel werden später nicht wissen, ob deine Wohnung heute sauber war, aber sie werden sich in den Quilt kuscheln, den du heute genäht hast....
Nach oben
ninepatch



Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 2604
Wohnort: 53783 Eitorf

BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 16:14    Titel:

Lottchen hat Folgendes geschrieben:
ich habe den hier
KLick
habe aber bisher nur einmal damit gearbeitet. Bei meiner weihnachtstischdecke. Und dann handgequiltet. ging gut!


den habe ich auch.... Helga
Nach oben
Kathleen Kelly



Anmeldungsdatum: 07.05.2007
Beiträge: 6076
Wohnort: Ostalb

BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 17:45    Titel:

Bingo, ich auch!
_________________
Liebe Grüße
Heidi
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Quilt-infiziert



Anmeldungsdatum: 20.03.2007
Beiträge: 546
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 18:36    Titel:

Ich habe bis jetzt nur einen grossen und einen kleinen Quilt mit mit der Sprühmethode gemacht, dazu habe ich Haarlack genommen und das hat gut funktioniert.

LG
Marianne
Nach oben
Hjördis



Anmeldungsdatum: 11.02.2007
Beiträge: 1143
Wohnort: Alsfeld

BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 19:51    Titel:

Haarlack? Das ist ne Idee...
_________________
week by week

Ruisgard-Designs

Drei Dinge kehren nicht zurück:der abgeschossene Pfeil, das gesprochene Wort, die verpasste Gelegenheit!
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 02.11.2007, 20:31    Titel:

Ich nehm auch manchmal noch Haarspray. Ultrastark und saubillig, das klebt so schön. Mr. Green
Für kleine Sachen geht das wunderbar, muss aber aufs Vlies gesprüht werden und der Stoff draufgebügelt.
Partienweise einsprühen, bügeln, ... dasselbe mit der Rückseite machen. Wink
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Barbara



Anmeldungsdatum: 14.06.2007
Beiträge: 64
Wohnort: Eichenau

BeitragVerfasst am: 04.11.2007, 19:05    Titel:

Das mit dem superbilligen Haarlack funktioniert wirklich klasse - allerdings klebt das Zeug nicht nur wie Sau, es riecht auch so gaga
Da wird man beim Quilten auf einmal so kreativ verrückt ...
Also künftig mache ich das nur noch, wenn ich in meinem "Nähzimmer" (das auch unser Gästezimmer ist) gleichzeitig lüften kann (sonst "erstinken" mir unsere Gäste)

Liebe Grüße,
Barbara

Ach ja, wenn eine von Euch einen Billig-Haarlack weiß, der nicht so erbärmlich stinkt, bin ich für einen Wink dankbar!! Laughing
Nach oben
Gabi
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 20428
Wohnort: Boos bei Memmingen

BeitragVerfasst am: 09.11.2007, 00:11    Titel:

Ich befürchte, die stinken alle. Da siehst mal, was wir uns alles antun! gaga gaga
Sowas sprühen sich manche in die Haare. Mad
_________________
Grüße von Gabi

Mein Patchwork Onlineshop

Wer etwas will, findet Wege
Wer etwas nicht will, findet Gründe
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 13:18    Titel:

Hallo,

ich habe den Beitrag jetzt erst gelesen und muss euch recht geben,
sowohl mit Srühkleben wie auch mit Billigsthaarlack habe ich schon gearbeitet.
Der Haarlach stinkt wirklich wie......., aber er klebt und ist billig, also
lüften und gut.

LG
Anette
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 13:18    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de