Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



Ab sofort keine blutigen Finger mehr ....

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Patchwork Video`s im Internet
Nächstes Thema anzeigen: Sprühkleber  
Autor Nachricht
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 12:38    Titel: Ab sofort keine blutigen Finger mehr ....

Hallo Leute,
ich hab in meinem PW-Laden einen ganz tollen Tipp für alle Handquilter, die nicht mit Fingerhut arbeiten können, bekommen. Ich selbst hab schon alle Sorten Fingerhüte probiert. Es geht einfach nicht. UNd zwar nimmt man ein kleines rundes dünnes Metall-Blättchen (7/8 mm) im Durchmeser würde ich schätzen, klebt das auf die Klebeseite eines Hansaplast-Streifens und das ganze dann auf den Mittelfinger, da wo sonst die Nadel immer spieckst. Ich habe tolles Gefühl im Finger und kann ganz unbehindert quilten. Das Problem ist nur noch, wo bekommt man solche Metall-Blättchen her, die dünn genug sind und trotzdem was aushalten?
Im Moment behelfe ich mir mit diesen kleinen goldenen Sternchen, die es im Bastelladen gibt. Ich schneide einfach die Zacken ab und schon kanns losgehen. Die Dinger sind nur nicht stabil genug, dh wegwerfen nach jedem Gebrauch. Wenn mir was besseres einfällt, melde ich mich.

Hat jemand von euch eine zündende Idee oder einen kreativen Gatten?

Bis bald Tine, die jetzt keine verstochenen Finger mehr hat winke
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 12:38    Titel: Werbung



Nach oben
Veri



Anmeldungsdatum: 13.12.2006
Beiträge: 681
Wohnort: Mudersbach bei Siegen

BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 22:04    Titel:

ich könnte mir vorstellen, dass dafür ein Gitarrenblättchen / Plektrum auch sehr gut geht . Das ist so das erste was mir dazu einfiel Cool
_________________
lg Veri

... schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet! (C.Morgenstern)

ich kann nett sein Very Happy
... oder ehrlich Shocked

Veri's kleiner Winkel
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Grisuse



Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 168
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 10.11.2007, 23:05    Titel:

Ich hab jetzt erst mal an eine Unterlegscheibe gedacht.
Hat aber ein Loch......

Jetzt bin ich aber bei dicker Windradfolie.
Aber unter das Pflaster kleben.
_________________
Liebe Grüße Grisuse
***17 von 127 Teilen der Hexagondecke fertig***
*** 59 Paar Socken gestrickt in 2008 ***
*** HP update 19.11. 2008***
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
mopple the whale



Anmeldungsdatum: 12.06.2007
Beiträge: 657
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 11.11.2007, 02:39    Titel:

Vielleicht geht es ja auch mit einer 1-Cent Münze oder ein ausgeschnittenes Teil von der WC-Windrad-Folie oder einfach ein Stückchen Schablonenfolie.

LG

Birgitt
_________________
Zitat meiner Pflegetochter (16 ) als sie sich vorm Küchendienst drücken wollte:

"Wenn Du Streit suchst, ruf doch ein Call-Center oder die Auskunft an."

New York Beauty
Nach oben
bizkitea98



Anmeldungsdatum: 25.05.2007
Beiträge: 352
Wohnort: Mittelfranken

BeitragVerfasst am: 12.11.2007, 11:02    Titel:

Wie wär´s denn mit dem Blech von Getränke-Dosen?!? Sind dünn, dass man sie auch mit einer alten Schere schneiden kann. Hmm Frage ist dann nur, wielange das Blech den Druck von der Nadel aushält bevor es durchgebohrt ist, aber ein Versuch wär es mal wert.

Ansonsten hab ich solche Blättchen schon in div. Online-Shops gesehen, die nur auf die Fingerspitze gesetzt werden.
_________________
Viele Gruesse
Karin


Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Tinka



Anmeldungsdatum: 22.01.2007
Beiträge: 14357
Wohnort: Pfälzer Wald

BeitragVerfasst am: 12.11.2007, 19:05    Titel:

Hei hei!
Ein Stück aus einer alten EC-Karte???
winke Tinka
Nach oben
Sybille



Anmeldungsdatum: 09.05.2007
Beiträge: 992
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 13.11.2007, 12:45    Titel:

Das ist mal eine tolle Idee, bei mir ist schon ordentlich Hornhaut drüber, da ich momentan dauerquilte.Zum durchziehen der nadel habe ich auf dem rechten Zeigefinger immer einen fingerling aus Gummi, gibt es in der Apotheke.damit kann ich die nadel mühelos durchziehen auch wenn viele Stiche drauf sind liebe Grüsse Sybille
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
aschaumi



Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 1306

BeitragVerfasst am: 16.11.2007, 13:24    Titel:

Das ist ja mal ne Superidee, ich habe auch fast alles probiert und habe jetzt einen Lederfingerhut mit Metallblättchen drin, da
mir das Teil aber zu gross ist klebe ich es mit Leukoplast oder Panzertape einmal rundum an, das geht jetzt prima.
LG
Anette
_________________
LG
Anette

www.anettes-quiltbox-forum.de
Nach oben
Website dieses Benutzers besuchen
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 18.11.2007, 17:36    Titel:

Hallole, bin auch wieder online. Hatte letzte Woche den Arbeitsspeicher "geschrottet" und dann ging gar nichts mehr.
Also das mit der Konservendose ist eine ganz tolle Idee. Mein Mann
hat mir mit einem Stanzeisen so ein Blättchen rausgestanzt. Er meinte nur, auf die Dauer würde das das Stanzeisen nicht mitmachen. Muss also meine Blättchen wie einen Schatz hüten. LG und noch einen schönen Sonntag euch allen Tine Idea juhu
Nach oben
Voltena



Anmeldungsdatum: 21.11.2007
Beiträge: 2
Wohnort: Schleswig-Holstein

BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 23:52    Titel:

Hallo,
es gibt doch extra kleine Metallplättchen, die leicht gewölbt sind, zu kaufen.
Ich benutze ThimblePads von Colonialneedle. Ob es die Dinger auch noch von einer anderen Firma gibt, weiß ich nicht. Die Fingertips werden mit Klebepads am Finger festgeklebt. Smile


Grüße
Voltena
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 21.11.2007, 23:52    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de