Logo

Patchwork - und Quiltforum

Forum für alle Themen rund um Patchwork und Quilts


 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Nützliches
Patchworklexikon
Terminkalender
Smileygenerator

Für Mitglieder
Bilder hochladen
Patchworkchat

Links
Patchwork - Anleitungen
Patchwork - Oase
MeinStoffpaket



So kann frau sich auch helfen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Vorheriges Thema anzeigen: Bügeleisen
Nächstes Thema anzeigen: Rag Quilt  
Autor Nachricht
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 12:38    Titel: So kann frau sich auch helfen

Hallo liebe QUILTERINNEN,
wollte gerne einen Tipp weitergeben.
ich hab' so einen Kreidemarkierer, weiß nicht wie das Ding richtig heißt, jedenfall wird er mit pulviger Kreide nachgefüllt. Gibt es wahrscheinlich als Nachfüllpackung. Gestern war er dann leider leer und die Läden zu. Rat meinen Mannes: Nimm' doch die Kreide von der Merktafel in der Küche.
Klasse Idee. Idea Ich Kreide und Muskatnuß-Reibe genommen, gibt ein ganz feines tolles Pulver. Geht ratz fatz. Nie mehr geht mir der Markierer aus.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch wünscht Euch Tine
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 12:38    Titel: Werbung



Nach oben
trivoli_quilt
Moderatorin


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 17762

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 12:50    Titel:

Klasse Idee Laughing
_________________
Liebe Grüße Trivo

-----------------------------------
Dann mal ran an die Nadel - Nadel verpflichtet.

„Die Hoffnung ist der Regenbogen über dem herabstürzenden Bach des Lebens." (Friedrich Nietzsche)

--------------------------------
Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 13:00    Titel:

super Idee
Ich benutze manchmal Pastellstifte, die ich sonst zum Malen benutze. Da spare ich mir das raspeln Wink
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
Tinepatscht



Anmeldungsdatum: 30.04.2007
Beiträge: 3264
Wohnort: In Hessens letztem Zipfele

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 13:03    Titel:

Hy Kristina, muss mal dumm fragen, was sind Pastellstifte? Müssen die dann wegradiert werden oder wie geht das? LG Tine
Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 13:45    Titel:

Hallo Tine,
Pastellkreide benutzt man fürs Malen (Pastellmalerei). Die haben eine ähnliche Konsistenz wie Kreide und eignen sich prima für Farbverläufe, weil man sie gut verwischen kann. Pastellstifte sind eben diese Pastellkreiden, aber in Stiftform. Sehen aus wie Buntstifte. Man kann damit feinere Linien malen.
Ich benutze gerne weisse Pastellstifte um Quiltlinien aufzumalen, weil sich die Kreide präzise auftragen lässt und man nur ein paar mal drüber rubbeln muss, um die Kreide vom Quilt zu entfernen.

So benutzt eben jede das, was sie gerade im Haus hat Wink
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 14:58    Titel:

Ich benutze auch Aquarellbuntstifte...die sind genau wie die Pastellstiffte nur das man die Linien länger sieht weil sie besser auf dem Stoff halten. Die Linien lösen sich dann meist erst beim waschen in Luft auf. Sehr hilfreich wenn man seine Ufoßs monatelang im Schrank hin und her schichtet Embarassed
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
Taraxa



Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 339

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 15:27    Titel:

Eure Ideen sind ja allesamt klasse! Da sieht man wieder: Frau weiss sich eben zu helfen...

Aber unsere Aquarellbuntstifte benutzen? Die Dinger waren ziemlich teuer, ich glaube das wag ich nicht...
Nach oben
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 15:30    Titel:

Naja es gibt ja auch günstige Aquarellstiffte Wink
Ich persönlich finde, weil sie so lange halten, sind sie billiger als Kreidestifte aus der Kurzwarenabteilung. Bei Karstadt z.B. bekommt man die in der Schreibwarenabteilung schon ab 80 Cent von faber Castell z.b, wenn ich mich jetzt nicht täusche hmmm
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
Hippoline



Anmeldungsdatum: 17.03.2007
Beiträge: 819
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 15:38    Titel:

Hallo,
also das mit den Aquarellstiften muss ich mal probieren, bis jetzt habe ich mich das nicht getraut. Wenn der Quilt gewaschen wird, bleibt die Farbe nicht doch auf dem Stoff? Aber wenn ihr gute Erfahrungen damit gemacht habt...
Mit der Kreide oder Kreidestiften ist das ein Problem, dass die Markierung schnell verschwindet. Ich habe schon öfter die Linien nachzeichnen müssen. Und für den ganz großen Quilt habe ich einen weichen Bleistift genommen, aber wenn man genau hinsieht, sieht man die Linien doch noch Confused Muss ich bis zum nächsten Waschen warten.
_________________
Liebe Grüße
Kristina

Träumen kann jeder, aber seine Träume verwirklichen - das ist die Kunst.
Nach oben
FroilainElse



Anmeldungsdatum: 28.08.2006
Beiträge: 631
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 16:04    Titel:

trotz dessen das die Stifte wasserlöslich sind und ich nur gute erfahrung gemacht habe bin ich auch immer noch vorsichtig und nehme den Stift immer in einer Farbe die sich nicht so doll vom Stoff unterscheidet. soll heißen bei weißen Stoff nehme ich entweder ein helles grau oder gelb, aber niemal schwarz und umgekehrt genauso
_________________
Viele Grüße
Daniela

Mein Blog
Nach oben
Werbung
Registrieren oder Einloggen, um Werbung auszublenden





BeitragVerfasst am: 30.12.2007, 16:04    Titel: Werbung



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Patchwork - und Quiltforum Foren-Übersicht -> Tipps und Tricks Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  

ImpressumImpressum | Datenschutz


Sitemap | Reißverschlüsse: reissverschluss-laden.de | Partner
SEO by Tosh:IM
CrackerTracker © 2004 - 2025 CBACK.de

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de